Zitat:
Zitat von Male Partus
Es geht doch gar nicht darum gut oder nicht gut auszusehen.
In diesem Bild sind alle Klischees von Triathleten vereint.
Triathleten machen jeden modischen Scheiß mit.
Wenn ich Klamotten brauche um mich zu kühlen, dann mache ich nicht in Hawaii mit, sondern fahre zum Norseman, da kann ich Handschuhe anziehen.
Locker Baumeln wäre mit Sicherheit auch mit der gleichen Zeit ins Ziel gekommen ohne den ganzen Firlefanz.
|
Den Zusammenhang Hitze – Kühlung – Körperkerntemperatur – Leistungsfähigkeit versteht vielleicht nicht jeder (Male Partus).
Muss auch mit nun über 50 nicht unbedingt schick aussehen. Für mich zählt nur, bringt es einen Leistungsverbesserung – stabilisierung?
Habe im Vorfeld von Hawaii einige Hitzetests dazu gemacht und für mich klar herausgefunden, Kühlung bei Hitze = niedrigere Herzkreislaufbelastung = höhere körperliche Belastungsfähigkeit (ist aber auch wirklich keine neue Erkenntnis).
In Hawaii wird deswegen Eis , gekühlte Schwämme und Wasser gereicht.
Meine Pulswerte lagen im Vergleich zu Roth 2012 um 4 Schläge tiefer auf dem Rad und 2 Schläge tiefer beim Marathon.