Genau. Es wird folgendermaßen laufen: der Orthopäde wird am 04. eine Diagnoe stellen. Kurz darauf wird er alles in Ordnung bringen. Kaum später fange ich wieder mit Lauftraining an. Schon Ende Januar erhalten wir dann den Otillostartplatz. Das 10 km Schwimmen im März stehe ich gut durch. Danach mache ich eine defensive Triathlonsaison und baue gute Form für September auf. Die Reise nach Schweden wird prima und das Rennen wird ein Erlebnis, der Zieleinlauf wird alle Leiden, Sorgen, Nöte und Kosten vergessen machen. Hurra!
Danke Euch allen für die zahlreichen Glückwünsche zum 49.
Hallo Jan,
alles Gute zum Geburtstag wünsche ich dir. Dass alle deine Planungen/Wünsche/Voraussagen in Erfüllung gehen mögen und du bald wieder fit bist für's große Abenteuer. Mach dir einen schönen Tag, lass dich reich beschenken und lass' es krachen nächstes Jahr. Wir sehen uns dann persönlich auf der Weihnachtsfeier am 16.?
Danke für all die netten Wünsche zum Geburtstag und zur Genesung.
Heute Schwimmtraining im Club, Ein - Techno - 100er 200er Pulskontrolle Akt. Pause 100er, insgesamt 2400 m. Super, genau das Richtige am Samstag spätnachmittag. Und beim Wochenendeinkauf entdeckte ich das hier:
Der Halbmarathon, bei dem ich letztes Jahr zum Ende der 100 / 100 meine Bestzeit zerschossen habe. Dieses Jahr habe ich bisher 3 Tage 0 Läufe, Tendenz konstant, Laufen ist immer noch nicht. Ich denke mal, ich laufe weiterhin nicht, zunächst bis zum 04., da ist das Gespräch mit dem Orthopäden. Die 5 Wettkämpfe, die ich letztes Jahr in die 100 / 100 eingebaut habe, kann ich vergessen: St. Pauli Xmas melde ich nicht, Silvesterlauf eher ja, aber nur ein besseres walken, Lümmellauf Ahrensburg keine Lust, der Triathlon von Santa Cruz findet ganz sicher ohne mich statt, weil ich ja woanders hinfahre und der HM Kiel (s.o.) liegt dieses Jahr während meines Trainingslagers. Das Interesse an unserem 10 km Schwimmen ist bisher noch eher übersichtlich, aber das wird schon noch!
Besser Pause als gar nix mehr. Wie oben geschrieben: Alles wird gut. Ich für meinen Teil mache erstmals bei 100/100 mit und muss sagen, dass es mir allerhand abverlangt:
Freitag
Ankomme 15.45 - nach Hause - neuen Fahrradkette kaufen (Riss an meiner Stadtschlampe) - mit dem Möpp zum Händler (der Schrauber hat auch das Problem mit dem Leerlauf mitbekommen. Jetzt steht nicht mehr Aussage gegen Aussage) - Einkaufen - Rennen gehen - Essen
Samstag
Zeitnahme bis 15.00 - zwei Stück Kuchen - Geistiges stand by bis 18.00 - Rennen - Müde sein
Sonntag
Küche - Wäsche - Kette - Winterräder - Boden wischen - Rennen - Kuchen - Vermessung der Welt - Tatort
Gerade um diese Zeit solltest Du oft 30 min machen, um die Pflicht zu erfüllen. Die Kunst ist, a) regelmäßig zu laufen und b) keine Überlastungsverletzung zu kassieren.
Nach dem Riesenspaß letztes Jahr will ich auch dieses Mal wieder dabei sein, denn es geht um nicht mehr und nicht weniger als meine schönste Finishermedaille. http://www.fcstpauli-triathlon.de/me...en-x-mass-run/
Für das Ding lohnt ja wohl jeder Aufwand! Hier der Link zu meinem Bericht aus dem vergangenen Jahr:
Surprise, surprise: im Bericht kündige ich an, nicht wieder starten zu wollen, das habe ich wohl zwischendurch vergessen. Oder hat mir die Laufpause das Gehirn vernebelt? Kann ich nicht beantworten. Das Startgeld ist jedenfalls gezahlt. Und wenn ich gehe, die Medaille gehört mir!