Haha. Tolles Team, toller Bericht. Der Stefan ist grad nen 1200er in Tadschikistan gefahren. Die Seidenstraße! Neid! Er hat mir schon den Link für die 2013er Ausgabe geschickt.
Das ist doch tausnedmal geiler als in der Algensuppe da oben rumzupaddeln. Warum mach Du denn einen solchen Scheiß mit, wo Du doch den heiligen Gral des Ausdauersports schon entdeckt hast????
@Jan:
Das ist nur der Lugenbeutel. Der muß eh raus.
Der Händler sagt mir nach, ich wollte die Kiste über behauptete und erfundene Mängel zurückgeben wollen, weil sie mir nicht mehr gefiele. Da ist mir echt mal eine Minute gar nix mehr drauf eingefallen. Ich will nur (a) den Hobel im Fall der Fälle mit gutem Gewissen verkaufen können und (b) nicht schon wieder so einen Ritt in den Alpen erleben. Als Händler sei er innerhalb der Garantie von 24 Monaten dafür verantwortlich, dass Ding zum laufen zu bringen und als Verkäufer ehr nue 12 Monate zu belangen, wobei sich nach 6 Monaten sogar die Beweislast umkehre. Ich frag mich, warum der so gut Bescheid weiß.
Anyway, der hat sich mächtig echauffiert, weil ich gleich mit dem Sachverständigen gewunken habe. Muss ich aber, denn das dünne Luft Drama mache ich jetzt ja zum zweiten Mal mit und der hat dieses Jahr nur und endlich reagiert, weil ich ein Video hatte und ebensolch schwere Geschütze aufgefahren habe. Dass ich in 2011 schon reklamiert hatte, hat er nicht mehr gewusst und eine Inzahlungnahme angeblich angeboten, aber weil ich mich nicht mehr gemeldet habe, dann wohl vergessen.
Stand ist jetzt. dass der Hobel wieder beim mir vor der Tür steht. Nach 30 Minuten Fahren ist der Fehler zum Glück reproduzierbar: Drehzahl fällt auf 1200 UPM, Kiste geht fast aus, dann regelt sie sich wieder hoch auf 1500, läuft dort für ca. 3 Sekunden und fällt dann wieder in den Keller. Nur ausgegangen ist sie diesmal nicht. Nach ca. 15 Minuten habe ich sie noch mal angelassen um wieder ein Video zu machen, dann lief sie aber merkwürdigerweise recht ruhig und stabil um die 1400 UPM. Die Angst bleibt halt, dass sich das Verhalten im Hochgebirge keinen Deut gebessert hat. Der Leerlauf sei angeblich auch nicht einstellbar, wie es der Autor des enlglischen Artikels es wohl noch konnte (?). Dieser hatte auch die werksseitig eingestellte hohe Leerlaufdrehtzahl radikal nach unten genommen, dann Probleme wie ich gehabt und mangels eines passenden Diagnosegeräts wohl mal an den Abgasen rumgemessen und ist so darauf gekommen, dass die Motronik ein Problem mit niedrigen Drehzahlen hat. Schreibt er.
Ich mach zeitnah noch mal eine Probefahrt und dann reite ich zu meinem Händler und bin mal gespannt was der in meinem Beisein und am laufenden (oder ausgehenden) Objekt dazu sagt.
Ansonsten ist die Hyo wirklich ein Teil fast ganz nach meinen Wünschen. Ausfahren kann ich die nicht, sonst werde ich vom Sattel geweht, sie sieht gut aus, die Motoren werden seit Ewigkeiten von Suzuki verwendet und ich habe bisher an der Verarbeitung fast nichts auszusetzen.
Haha. Tolles Team, toller Bericht. Der Stefan ist grad nen 1200er in Tadschikistan gefahren. Die Seidenstraße! Neid! Er hat mir schon den Link für die 2013er Ausgabe geschickt.
Das ist doch tausnedmal geiler als in der Algensuppe da oben rumzupaddeln. Warum mach Du denn einen solchen Scheiß mit, wo Du doch den heiligen Gral des Ausdauersports schon entdeckt hast????
Ich bin grundsätzlich kein Freund von Schlafmangelgeschichten. So 24 Stunden oder ein wenig länger ist ok, aber zwei Stunden schlafen und dann wieder aufs Rad hebt mich nicht besonders. Dazu kommt, das eine vernünfitige Grundlage kein Fehler ist, wenn man so was macht. Aber eine vernüftige Grundlage ist absolute Voraussetzung, wenn man einen anderen heiligen Gral des Ausdauersports angehen will: 100 Meilen zu Fuß. Und für beides habe ich einfach nicht die Zeit.
Ich war 3 mal beim Fleche, bin einmal einen 400er beim Karl gefahren, habe SIS auf dem Tandem länger als mein Stoker überlebt, habe auf etlichen Radreisen weit über 10.000 km mit Gepäck zurückgelegt (nach dem Abi 5.500 km Griechenland und zurück) und mein erster Sport war Kunstradfahren. Aber das Laufen gefällt mir auch sehr. ich habe mir als Pimpf schon topografische Karten gekauft und bin damit durch den Wald. Bitte nicht überbewerten: Ich war immer ein sehr mäßiger Läufer. Aber im Hinterkopf hat es mich immer schon begeistert. Und das will ich ausbauen.
Freitag: Durch Ausfall meines Engagements freie Zeit am Abend. 12 km. Und dann 10 Stunden durchgepennt.
Samstag: 7,5 km und danach wieder ein Abend mit Gitarre und zwei Balkonen. Diesmal in der www.turmschaenke-eisenach.de
Dort kocht einer der fünf besten Köche Thüringens und die Künstler bekommen nach dem Auftritt noch eine Flasche Wein und einen handgefertigten Vorspeisenteller. Ich würde meinen Mitstreiter Jan und dessen Frau, falls das mit dem Startplatz klappt und weil ich denke, dass ihm das gefallen würde, dahin einladen wollen
Sonntag: Ich muss als Vereinschef mit dem Volk am Kriegerdenkmal Bad Salzungen trauern und darf den Worten unserer Ministerpräsidentin lauschen. Danach Bürarbeit und nach dem Kaffee in der Dämmerung und Nacht noch 12 km Leute erschrecken: "Keine Angst, ich beiße nicht".
Freitag abend war ich mit Töchterchen chic aus (Gossip) und von dem bisschen dancen ist das Knie wieder dick. Die Diagnose nach MRT
Hallo Jan,
habe heute deinen MRT-Bericht erhalten. Neben einer Infraktion (Stauchungfraktur) des Unterschenkelknochens und einer Vernarbung des vorderen Kreuzbandes hast du noch eine sogenannte Bakercyste, die bis in die Wade reicht. Daran hatte ich gedacht, da deine Kniekehle verdickt und prall-elastisch ist auf der re. Seite. Diese Zysten sind eigentlich harmlos, können aber durch ihre Lage und Größe Beschwerden machen. Dann müssten sie operativ entfernt werden. Die zzt. aktivierten verschleißbedingten Reizungen halten sich in Grenzen.
Bei anhaltenden Beschwerden im Kniekehlen-Wadenbereich müsste man Dich samt MRT beim Chirurgen vorstellen.
Viele Grüße
Victor
Tja. Da muss ich wohl hin, zum Chirurgen. Schwimmen heute war gut, aber es geht nur Kraul. Alles andere tut weh. Na klasse!
Aber das Laufen gefällt mir auch sehr. ich habe mir als Pimpf schon topografische Karten gekauft und bin damit durch den Wald. Bitte nicht überbewerten: Ich war immer ein sehr mäßiger Läufer. Aber im Hinterkopf hat es mich immer schon begeistert. Und das will ich ausbauen.
Oh, ich laufe auch sehr gern. Und das mit den topographischen Karten hab ich tatsächlcih auch gemacht
Ich werde demnächst mal einfach 3 Tage stur den großen Stromleitungsmasten nachwandern und schauen, wo es mich hinverschlägt
Aber Schwimmen...........
Was nicht heißt, daß ich Euer Abenteuer nicht spannend finde. Wenn ich schwimmen könnte, wäre ich sofort Feuer und Flamme.
Ich kenne die genaue Chronologie nicht, aber wenn der Händler prinzipiell schonmal die komplette Einspritzanlage wegem gleichen Problem getauscht hat, kann er sich die Beweislastumkehr eh bereits in die Haare schmieren.
Ich würde da an deiner Stelle auch gar nicht gross selber rumsuchen und -probieren;- stell ihm das Ding aufn Hof und sag ihm, er soll dich anrufen, wenns dauerhaft einwandfrei läuft, ansonsten könnt ers behalten.
Wenns wirklich hart auf hart geht, hast du ja wahrscheinlich genug Zeugen von der Alpentour und dein Video, die Richter sind da aber allgemein eher verbraucherfreundlich eingestellt.
(Und frag nu bloss nedd, woher ich das weiss...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Termin zum Gespräch in der Orthopädieklinik, 04.12.
Was soll´s? So schlimm wird´s schon nicht werden. Schweden ist noch weit weg, schwimmen kann ich eh. Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre, dass ich im Trainingslager Zypern nicht laufen kann. Halte ich aus. Und außerdem: ich will, ich will, ich will! In die Turmschänke!