gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Inselhopping der anderen Art - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 09:55   #193
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Du hast doch so nen eigentlich unproblematischen, exotischen Fernosttwin, oder?
Schau doch mal, was Onkel Google zum Auslesen des Fehlerspeichers weiss.
Selbst wenn du selbst nix reparieren kannst, isses doch als BackUp für Diskussionen mitm Händler evtl. hilfreich.
Wobei "Tausch der Einspritzanlage" für mich zunächst mal nach Trial&Error klingt, wo mit einem Streich alles erschlagen werden soll.
Das Ergebnis dazu hört sich dann an, als wär entweder dennoch der Fehler nicht beseitigt worden oder der ursprüngliche zwar beseitigt, aber gleich der nächste eingebaut worden.
Jedenfalls gut, dasses um ein Motorrad und kein Jetski geht, sonst wärste wohl schon ersoffen.
Haste die SRX nu verkauft?
Neulich wieder Bilder davon in die Hände gekriegt, schneufz...
SRX steht noch im Schrank. Und Hyosung heißt der Hobel. Immerhin ist der Händler damit bis auf den Inselsberg gefahren, um dem Effekt mal selbst zu testen und hat mir Recht gegeben. Dadurch dass ich nicht viel fahre habe ich da auch weiter keine großen Testfahrten machen können und dachte, es wäre jetzt alles in Butter. Um so mehr regt es mich auf, dass die das nicht in den Griff bekommen. Der Dealer sagt nur, er könne da nix machen, wäre halt Einspritzung und somit von ihm nicht reparabel.
Werde vielleicht doch noch mal das Hysoung Forum bemühen. Ich meine, die stellen die Motoren für Suzuki her und machen das ja nicht erst seit gestern und die Einspritzung ist bestimmt zugekauft. Außerdem ist das ja keine Kleinserie. Da sollte man
doch etwas mehr erwarten dürfen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 11:26   #194
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ja, den kenn´ ich, xmal gelesen. Die beiden sind nur 40 % so alt wie wir, sportlich um Längen besser und total unbekümmert. Die Story zeigt aber, wie wichtig die Auswahl des richtigen Equipments ist. Rucksack unterm Neo? Muss das sein?
Das mit dem Rucksack unter dem Neo fand ich auch eigenartig! Ich bin sicher ich werdet das schon machen und es den Jungen zeigen, geht ja nur ums finishen oder? Werde auf alle Fälle mitlesen und freu mich auf hoffentlich schöne Bilder.
Ich drücke Euch die Daumen das ihr einen Startplatz bekommt.
Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 17:48   #195
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Der Dealer sagt nur, er könne da nix machen, wäre halt Einspritzung und somit von ihm nicht reparabel...
So hatte ich das befürchtet, ja.
Ne Einspritzanlage besteht aus ner Menge Teilen und der (elektronischen) Verbindung dazwischen.
Da geht halt wie früher in der Dorfschmiede nix mehr. Man muss sich fortbilden, Diagnose- oder wenigstens Messgeräte kaufen und Werkzeug, das nicht alle Tage gebraucht wird, innen Schrank legen.
Wenn jemand schon alles tauscht, spricht das Bände.
Erst recht, wenn er damit nix erreicht bzw. nen Fehler noch verschlimmbessert.
Das Problem iss aber weit verbreitet.
Die Jungs, die ich durch die Berufsschule geschleust hab, wollten den Job auch ursprünglich machen, weilse so toll Mofas frisieren konnten oder bis zu den Achseln im Motorenöl watschen wollten.
Machanisch geht heut aber so gut wie nix mehr kaputt, und wenn, hilft in jedem Fall die Reparaturanleitung weiter.
Mit Elektronik will aber halt keiner mehr was zu tun haben, weil das doch so ganz anders ist als die Mechanik, die man eigentlich beherrschen wollte.
Wenn man mal drinsteckt, ists ganz easy und nur manchmal tricky;- da hilft halt nur Erfahrung und noch mehr Erfahrung.
Die kriegt aber halt keiner dadurch, dasser um die ungeliebte Stromfuggerei nen grossen Bogen macht.
Bei grossen Marken wie BMW kommste nedd drum rum und kriegsts Werkzeug automatisch, aber in so ner Werkstatt wird keine Hyosung-Vertretung nebenherlaufen.
Das sind (leider) eher genau diejenigen, die mit Elektrik besonders wenig anfangen können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 10:04   #196
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So hatte ich das befürchtet, ja.
Ne Einspritzanlage besteht aus ner Menge Teilen und der (elektronischen) Verbindung dazwischen.
Da geht halt wie früher in der Dorfschmiede nix mehr. Man muss sich fortbilden, Diagnose- oder wenigstens Messgeräte kaufen und Werkzeug, das nicht alle Tage gebraucht wird, innen Schrank legen.
Wenn jemand schon alles tauscht, spricht das Bände.
Erst recht, wenn er damit nix erreicht bzw. nen Fehler noch verschlimmbessert.
Das Problem iss aber weit verbreitet.
Die Jungs, die ich durch die Berufsschule geschleust hab, wollten den Job auch ursprünglich machen, weilse so toll Mofas frisieren konnten oder bis zu den Achseln im Motorenöl watschen wollten.
Machanisch geht heut aber so gut wie nix mehr kaputt, und wenn, hilft in jedem Fall die Reparaturanleitung weiter.
Mit Elektronik will aber halt keiner mehr was zu tun haben, weil das doch so ganz anders ist als die Mechanik, die man eigentlich beherrschen wollte.
Wenn man mal drinsteckt, ists ganz easy und nur manchmal tricky;- da hilft halt nur Erfahrung und noch mehr Erfahrung.
Die kriegt aber halt keiner dadurch, dasser um die ungeliebte Stromfuggerei nen grossen Bogen macht.
Bei grossen Marken wie BMW kommste nedd drum rum und kriegsts Werkzeug automatisch, aber in so ner Werkstatt wird keine Hyosung-Vertretung nebenherlaufen.
Das sind (leider) eher genau diejenigen, die mit Elektrik besonders wenig anfangen können.
Ja nu, der Dealer tut mir auch ein wenig Leid. Der hat allerdings anfangs gedacht, ich bin ein typischer Hypochonder. Nachdem ich dem aber ein Video vom nicht vorhanden Standgas auf einem Alpenpass präsentierte, wurde der auf einmal wach. Bei der ersten und zweiten Probefahrt ließ sich auch nix meckern. Um so mehr war ich erschüttert, als die Kiste am Sonntag die selben Macken zeigte wie vorher. Entweder das Kennfeld der Anlage ist schlecht programmiert, oder der Drucksenor harmioniert da nicht (Luftmengenmesser ist wohl nicht verbaut) oder weiß der Geier. Mal sehen wie ich da weiter vorgehe. Vielleicht lade ich das Video mal auf Utube hoch
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 12:42   #197
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.436
Laufen war ich auch. Denn: Der einzige verfügbare Hallenwart unserer Bundeswehrschwimmhalle nimmt wohl kurzfristig seine jährliche Herbsterrkältung. Klasse, weil wir am 24.11 Kinderwettkampf haben und die depperten Eisenacher für meine Drittklässler schon 100 m Freistil auf dem Plan haben. Und sonst ganz wenig. Die zwei Kandidaten, welche da Probleme haben, hab ich jetzt für Donnerstag zu einem Privattraining ins öffentliche eingeladen. Notfalls müssen die halt Rücken schwimmen.

Rennerei war supi. 12 km durch die Nacht, keine Begenungen mit Wildschweinen, nur ein anderer sehr wortkarger Läufer kam mir entgegen. Am Ende der Runde noch ein toller Ausblick auf die Lichter von Mosbach, dann Eisenach und schließlich die hell illuminerte Wartburg, die gleichsam über den Gipfeln zu schweben schien.

Ich laufe einfach gerne. Zeiten, Distanzen und Geschwindigkeit sind mit dabei Wurst und ein Marathon geht immer.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 12:59   #198
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.204
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
und schließlich die hell illuminerte Wartburg, die gleichsam über den Gipfeln zu schweben schien.

Ich laufe einfach gerne. Zeiten, Distanzen und Geschwindigkeit sind mit dabei Wurst und ein Marathon geht immer.
Hier fehlt jetzt das Photo von Dir und Martin Luther in Laufklamotten, im Hintergrund die Wartburg. Ansonsten wünschte ich, ich könnte endlich auch mal wieder ne Runde... Heute ist Schwimmtraining!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 14:40   #199
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
OTOTOTOTOTOT
Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen.
Ich bin die hübsche Blonde neben dem häßlichen Dicken.

Die Wartburg ist wirklich ein Knüller. Vor allem die Kopfsteinauffahrt mit dem Rennrad...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wartburg.jpg (51,4 KB, 61x aufgerufen)
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2012, 14:53   #200
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Entweder das Kennfeld der Anlage ist schlecht programmiert, oder der Drucksenor harmioniert da nicht (Luftmengenmesser ist wohl nicht verbaut) ...
Ein Kennfeld ist IMMER programmiert.
Es lässt nicht nen Motor mal gehen und mal nicht.
Die Luftmenge wird aus Temperatur und Druck berechnet.
Aber ich glaube nicht an nen Defekt da bzw. bei einem der Sensoren.
Wenn einer ausfällt, wird die Anlage mit nem Mittelwert betrieben, also Temp. 20°C oder Druck 1020hPa oder so. Da merkt man dann fast nix davon.
Der Fehler wandert in den Fehlerspeicher und da kann man ihn auslesen, das betreffende Bauteil tauschen, und weiter gehts.
Aber bei dir ists entweder was komplizierteres (nicht im Sinne von tricky, sondern halt mit der bordeigenen Diagnose nicht zu erfassen) oder dein Dealer stellt sich vollkommen deppert an.
Wie auch immer: lies den Fehlerspeicher aus.

Zitat:
...oder weiß der Geier.
Ja. Dein Händler jedenfalls scheinbar nicht.



Was anderes: hat einer von euch Brüdern Interesse an Pierre Mignon-Champagner?
Hab nen französischen Grosshändler, der zum Jahresende etwas in fremden Revieren wildert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.