So, gerade eben habe ich meine erste Meldung für die kommende Saison abgegeben, MD Bad Bodenteich, 23.06.12. Eigentlich ist das für meinen Formaufbau zu früh, aber ich habe ja große Pläne in 2013. Meine 1. Saison in M 50. Außerdem habe ich im Club Erfolg mit dem Plan einer 10 km Einheit. Sie wurde auf den 16.03. teriminiert und es machen auch welche mit wie viele es werden, werden wir sehen. Ich bin gespannt. Wir wollen auch ein paar Gastschwimmer zulassen, die Details sind allerdings noch nicht geregelt. Die Cracks bemühen sich schon um einen Plan, damit wir die Strecke auch in Würde abgebügelt bekommen.
Das mit der Zählerei ist immer das größte Problem bei so was. Habt Ihr eine 50 m Bahn? Da geht es noch halbwegs. Wir veranstalten im Rahmem des Kinder- und Jugensporttages seit 2 Jahren ein 3-Stunden-Schwimmen und die Bahnenzähler haben immer allerhand zu tun.
Was hat mir das WE gebracht? Freitag hab ich mich gegen eine kurze Bergsprinteinheit und für etwas geistiges Runterfahren entschieden ehe es zum Klampfenunterricht ging.
Dafür Samstag 16 km durch die Nacht und heute Mittag endlich mal wieder bei Sonnenlicht 15 km. Macht so knapp 40 km für dieWoche. Passt.
Außerdem: Motorrad winterfest gemacht. Ich glaube, da wird es noch Diskussionen mit dem Dealer geben. Der hat mir auf Kulanz bzw. Garantie die komplette Einspritzanlage gewechselt. Die Kiste lief ab ca. 1000 HM Höhe nur noch schlecht, mit zunehmender Höhe gar nicht. Da kann sich jeder ausmalen wie viel Spaß es macht, mit so einem Hobel über das Stilfser Joch zu schraddeln, der nur noch atmet, wenn man dauernd, d.h. auch beim Auskuppeln zum Schalten, am Gas hängt. Beim letzten Tankstop vor der Winterpause jetzt lief die Mopette jedenfalls im Leerlauf extrem unrund, schwankte wie ein Lämmerschwanz von 1100 - 1400 UPM und hauchte schließlich mit einen leisen "Klick" die letzte Drehzahl aus.
Dann kurzer Erfahrungsaustausch mit Ina, ja richtig, der Frau die beim Schwimmen keine Gefangenen macht. Diejenige welche will kommendes Jahr beim Irontrail in der Schweiz über 80 km starten. Nicht dass die auch eine überragende Läuferin wäre. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum die das machen will, außer aus Gründen der Selbsterkentniss vielleicht. Kann auch sein, dass ich nicht genug jammere, wenn ich mal wieder bei solchen Sachen starte und Mann bzw. Frau denkt, das wäre alles für alle machbar.
Falls es jemanden interessiert, wie viel die Mauern einer 30 qm großen Doppelgarage wiegen, dem kann ich jetzt Auskunft geben: Nach dem Abriss einer solchen im Zuge der Sanierung eines von uns erworbenen Sanierungsobjektes in der Eisenacher Weststadt kamen jetzt die letzten Entsorgungsrechnungen: Etwas über 10 to. Asbestdach kommt auf 0,6 to. Und alles mit Handkraft von mir in den Container bugsiert bzw, in die Entsorgungssäcke verpackt.
Ansonsten wieder Vereinsarbeit, Schreibtisch aufräumen und jetzt gleich ins Kino.
Wettkämpfe buche ich außer ö til ö keine. Tough guy ist seit einem knappen Jahr fix. Braveheartbattle ist schon ausgebucht. Aber kommendes Jahr fahre ich mit meinen Schwimmfreunden mal wieder zu den Gera Masters. Wenn ich bei sonst was starte, melde ich am Start nach. Triathlon ist momentan keine Option.
hier mal ein Rennbericht von 2 Leuten aus meinem Verein ( Triabolos HH).
Sagt mal hab ich das richtig gesehen in den video sind welche mit Paddles geschwommen?
Flossen und Pullboys hab ich auch gesehn!
Grüße Frank
hier mal ein Rennbericht von 2 Leuten aus meinem Verein ( Triabolos HH).
Sagt mal hab ich das richtig gesehen in den video sind welche mit Paddles geschwommen?
Flossen und Pullboys hab ich auch gesehn!
Grüße Frank
Jupp. Hilfsmittel sind erlaubt. Aber keine Außenborder. Falls wir einen Startplatz bekommen werden wir wahrscheinlich auch Paddles tragen, allein schon wegen der Kälte an den Fingerchen beim Schwimmen. Aber ich bin kein Freund von Flossen. Man muss mal sehen ob es auch "pur" geht. Dann müsste man aber auch den Neo weglassen.
Jupp. Hilfsmittel sind erlaubt. Aber keine Außenborder. Falls wir einen Startplatz bekommen werden wir wahrscheinlich auch Paddles tragen, allein schon wegen der Kälte an den Fingerchen beim Schwimmen. Aber ich bin kein Freund von Flossen. Man muss mal sehen ob es auch "pur" geht. Dann müsste man aber auch den Neo weglassen.
Aber einen Pullboy könntet ihr benutzen hatten da einige im Video, so festgebunden am Anzug.
Wollt ihr denn mit langem Neo schwimmen? Die meistten hatten doch einen Shorty an in dem man ganz pasabel laufen kann.
Außerdem: Motorrad winterfest gemacht. Ich glaube, da wird es noch Diskussionen mit dem Dealer geben. Der hat mir auf Kulanz bzw. Garantie die komplette Einspritzanlage gewechselt. Die Kiste lief ab ca. 1000 HM Höhe nur noch schlecht, mit zunehmender Höhe gar nicht. Da kann sich jeder ausmalen wie viel Spaß es macht, mit so einem Hobel über das Stilfser Joch zu schraddeln, der nur noch atmet, wenn man dauernd, d.h. auch beim Auskuppeln zum Schalten, am Gas hängt. Beim letzten Tankstop vor der Winterpause jetzt lief die Mopette jedenfalls im Leerlauf extrem unrund, schwankte wie ein Lämmerschwanz von 1100 - 1400 UPM und hauchte schließlich mit einen leisen "Klick" die letzte Drehzahl aus.
Du hast doch so nen eigentlich unproblematischen, exotischen Fernosttwin, oder?
Schau doch mal, was Onkel Google zum Auslesen des Fehlerspeichers weiss.
Selbst wenn du selbst nix reparieren kannst, isses doch als BackUp für Diskussionen mitm Händler evtl. hilfreich.
Wobei "Tausch der Einspritzanlage" für mich zunächst mal nach Trial&Error klingt, wo mit einem Streich alles erschlagen werden soll.
Das Ergebnis dazu hört sich dann an, als wär entweder dennoch der Fehler nicht beseitigt worden oder der ursprüngliche zwar beseitigt, aber gleich der nächste eingebaut worden.
Jedenfalls gut, dasses um ein Motorrad und kein Jetski geht, sonst wärste wohl schon ersoffen.
Haste die SRX nu verkauft?
Neulich wieder Bilder davon in die Hände gekriegt, schneufz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
hier mal ein Rennbericht von 2 Leuten aus meinem Verein ( Triabolos HH).
Sagt mal hab ich das richtig gesehen in den video sind welche mit Paddles geschwommen?
Flossen und Pullboys hab ich auch gesehn!
Grüße Frank
Ja, den kenn´ ich, xmal gelesen. Die beiden sind nur 40 % so alt wie wir, sportlich um Längen besser und total unbekümmert. Die Story zeigt aber, wie wichtig die Auswahl des richtigen Equipments ist. Rucksack unterm Neo? Muss das sein?