Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die wird übrigens sehr gerne in Katalonien gegessen. Und das ist auch in Frankreich. Also in der Gegend um Perpignan. Da spricht man noch Catalan. Und alle Straßen/Ortsschilder sind zweisprachig. Französisch und Catalan. Selbst im FNAC in Perpignan ist alles zweisprachig.
Ja, und die crema catalana oder crème catalane ist einfach lecker.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Die wird übrigens sehr gerne in Katalonien gegessen. Und das ist auch in Frankreich. Also in der Gegend um Perpignan. Da spricht man noch Catalan. Und alle Straßen/Ortsschilder sind zweisprachig. Französisch und Catalan. Selbst im FNAC in Perpignan ist alles zweisprachig.
Ja, und die crema catalana oder crème catalane ist einfach lecker.
Dann mußt Du mal nach Köln kommen - wir haben ein nagelneues Flußpferd-Gehege mit Glas, um die Tierchen auch unter Wasser begucken zu können.
Vielen Dank für diesen super Tipp!
Ein ähnliches Gehege gibt es im Zoo in San Diego, wo man die Hippos beim Unterwasserjogging beobachten kann.
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Ich habe gerade einen Bericht über das neue "Hippodom" in Köln gelesen...
Hört sich absolut super an!!!
Sorry, dass ich im Posting 157 von einem ähnlichen Gehege in San Diego schrieb.
Das dortige Hippogehege ist zwar auch toll, kann aber mit Sicherheit nicht mit dem "Hippodom" in Köln konkurrieren, das einzigartig ist.
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!