gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was nehmt Ihr für ein Rad fürs Training ? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2008, 19:16   #17
pizzamann
Szenekenner
 
Benutzerbild von pizzamann
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: U-Franken
Beiträge: 303
Habe ein MTB fürn Winter und für Cross-Duathlons und MTB Rennen und bis vor kurzem nur mein Triarad. Machte damit vor drei Jahren den Ötztaler mit was im Bezug auf Geometrie und Übersetzung Mist war. Drum kaufte ich mir Anfang des Jahres ein Rennrad mit Kompaktkurbel. Kommt also m. M. darauf an, an welchen Wettbewerben man teilnehmen will- am Anfang reicht ein Rad voll aus, da man ja nicht weiß, ob man dabei bleibt.
pizzamann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 19:44   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von dgisseler Beitrag anzeigen
Ausserdem kriegt die dann einen Anfall, weil Sie nicht versteht, das man mehr als 1 oder 2 Räder braucht.
Der Anfall vergeht hoffentlich schnell wieder und die Räder bleiben trotzdem .

Beim Crosser brauchst du nicht mal unbedingt zwei Laufradsätze, die dünnen Rennreifen passen auch auf eine normale Crosser-Felge drauf bzw. mit einer Rennradfelge kann man auch auf dem Crosser fahren. 35er-Reifen auf einer Rennradfelge sind problemlos. Nur zum häufigeren und schnelleren Wechseln sind zwei Laufradsätze natürlich bequemer als ständig die Mäntel runter zu rupfen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 20:07   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
die dünnen Rennreifen passen auch auf eine normale Crosser-Felge drauf bzw. mit einer Rennradfelge kann man auch auf dem Crosser fahren. 35er-Reifen auf einer Rennradfelge sind problemlos. Nur zum häufigeren und schnelleren Wechseln sind zwei Laufradsätze natürlich bequemer als ständig die Mäntel runter zu rupfen.
Aber bitte beachten: die Zeitersparnis bzw. das mit dem bequemen Wechseln iss sofort vorbei, wenn die Felgen unterschiedliche Breite haben, die Bremse nimmer passt und keine Zugeinsteller dran sind...
Da hat der Spass ratzfatz n Loch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:03   #20
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Am Anfang meiner Triathlonzeit hatte ich auch ein RR mit Auflieger. Mittlerweile stehen bei mir im Stall 2 RR und ein Zeitfahrrad, das aber eigentlich nur in Wettkämpfen gefahren wird (die beiden Stadtschlampen lasse ich mal außen vor). Räder kann ich einfach nie genug haben
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:27   #21
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Bei mir schauts mit den bikes auch so aus, daß ich fast alles in doppelter Ausführung habe.. ..also kein Grund zum Nicht-biken. Laufradsätze sind 3fach vorhanden. Gut für Motivation. Letztes W-Ende ist mir z.B. vor der Abfahrt mein Schaltwerk beim Fully verreckt gewesen und ich wollte mir schon fast aus Bequemlichkeit eine Ausrede einfallen lassen, was mir aber aufgrund der vollen Garage nicht gelang. Bikes wollen bewegt werden.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:38   #22
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich hab 3 Räder:

Erst war's ein Rennrad mit Aufsatz dass ich sowohl draußen als auch auf der Rolle fuhr.

Seit ich seit diesem Frühjahr mein Tri-Rad hab fahr ich draussen nur noch das. Ist einfach viel bequemer zu "liegen" beim fahren als ständig am Lenker greifen zu müssen. Und das halbe Kilo mehr wegen Tri-Lenker was du bergauf mehr drücken musst holst du problemlos durch die bessere Aerodynamik wieder raus (falls du jetzt mal Alpenpässe weglässt). Seitdem ist das Rennrad dauerhaft auf der Rolle und wird gar nicht mehr draussen bewegt.

Seit 3 Wochen noch ein MTB um das Training ein bisschen Abwechslungsreicher zu gestalten und im Winter nicht nur Rolle zu fahren (Fahr nicht gerne Straße wenn's kalt ist).

Fazit: Wenn ich nicht so "gern" Rolle fahren würde, würde das Tri-Rad und das MTB reichen. Aber das Rennrad ist halt übrig gebnlieben. Da du klingst als würde dir Triathlon inzwischen definitiv Spaß machen, würde ich mir an deiner Stelle ein reines Tri-Rad holen bei der geplanten Neuanschaffung.

Grüße, André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 07:22   #23
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von dgisseler Beitrag anzeigen
Meine Frage an die erfahreneren Leute hier: Ist es sinnvoll, ein Trainingsrad (Rennrad) zu haben und ein Wettkampfrad (Triathlonrad) ? Wenn ja, aus welchem Grund fahrt Ihr 2 Räder (Haltung auf dem Bike, Material schonen, etc..) ?
Zu Beginn hatte ich ein paar Jahre nur ein Triathlonrad. Später kaufte ich mir noch ein RR.
Wenn das Weter gut ist (d.h. Boden trocken) bin ich eigentlich immer mit dem tri-RAd unterwegs. Das RR brauche ich hauptsächlich für Training bei schlechtem Wetter (hat Schutzbleche, fahre aber nicht wenn es richtig regenet) und dann vor allem im Winter.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 08:43   #24
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Naja, so fünf sind es aktuell

- ein Crosser zum crossen (Querfeldein)
- ein Fixie zum fixen
- ein Zeitfahrrad zum zeitfahren
- ein "normales" Rennrad zum "normalen" Rennradeln
- ein Nutte (mit Schutzblech und son Kram) für alles andere

Also unter fünf Rädern wirds schwierig mit Triathlon vernünftig zu beginnen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.