gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mich hat's erwischt: Hundebiss! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2014, 12:13   #17
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die benehmen sich meist, haben ja auch keine Frauchen oder Herrchen

__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 12:29   #18
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Die erste Antwort in dem Thema die nicht auf Hundehasser schließen lässt
Ich mache das genau so
Im übrigen merken die Hunde wenn man Schiss hat und das nutzen sie aus
Soll aber jetzt nicht heißen das ich es gute finde wenn Leute ihre Hunde frei laufen lassen wenn sie die Tiere nicht im Griff haben
Ihr tut hier aber gerade so als wären alle Hunde Läufer fressende Monster und ihre Halter potenzielle Killer
Wenn ich aber nicht mit dem Hund spiel will und nur in ruhe joggen oder radfahren möchte?

Wenn ich mit einem Hund spielen wollte, würde ich mir selber einen zulegen. Ich finde die Hundehalter sollten sich mal ein bisschen in die Menschen versetzen die keine Hunde haben und den Kontakt auch nicht wollen. Ich geh ja auch nicht auf jeden Spaziergänger zu, schrei ihn aus 10 cm Abstand an und sag dann ich will nur spielen und leck ihn dann noch ab.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 12:37   #19
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Die erste Antwort in dem Thema die nicht auf Hundehasser schließen lässt...
Meine Zählung sieht anders aus . Ich finde das für ein Sportforum noch sehr moderat bei einem Thema das sonst sehr emotional geführt wird.

Der gegenseitige Umgang zwischen Hundehaltern, Läufern, Spaziergängern und Jagdpächtern lässt sich durch Respekt und Verständnis für die andere Sichtweise schon deutlich verbessern.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 12:38   #20
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wenn ich aber nicht mit dem Hund spiel will und nur in ruhe joggen oder radfahren möchte?

Wenn ich mit einem Hund spielen wollte, würde ich mir selber einen zulegen. Ich finde die Hundehalter sollten sich mal ein bisschen in die Menschen versetzen die keine Hunde haben und den Kontakt auch nicht wollen. Ich geh ja auch nicht auf jeden Spaziergänger zu, schrei ihn aus 10 cm Abstand an und sag dann ich will nur spielen und leck ihn dann noch ab.
Genau meine Meinung! (Obwohl hier OT.)

Ich hab überhaupt kein Problem mit Hunden, solang sie niemanden belästigen/bedrohen, nicht auf öffentlichen Plätzen rumpinkeln oder scheißen und kein nächtliches Bell-konzert veranstalten.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 12:54   #21
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Meine Zählung sieht anders aus . Ich finde das für ein Sportforum noch sehr moderat bei einem Thema das sonst sehr emotional geführt wird.

Der gegenseitige Umgang zwischen Hundehaltern, Läufern, Spaziergängern und Jagdpächtern lässt sich durch Respekt und Verständnis für die andere Sichtweise schon deutlich verbessern.
+1 , die Bemerkung konnte ich auch nicht nachvollziehen. Im Allgemeinen klappt der Umgang von beiden Seiten sehr gut , jetzt noch mal besser, da der von mir geschilderte tragische Fall weithin bekannt wurde und keiner eine Wiederholung möchte.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 13:03   #22
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Wenn ich aber nicht mit dem Hund spiel will und nur in ruhe joggen oder radfahren möchte?

Wenn ich mit einem Hund spielen wollte, würde ich mir selber einen zulegen. Ich finde die Hundehalter sollten sich mal ein bisschen in die Menschen versetzen die keine Hunde haben und den Kontakt auch nicht wollen. Ich geh ja auch nicht auf jeden Spaziergänger zu, schrei ihn aus 10 cm Abstand an und sag dann ich will nur spielen und leck ihn dann noch ab.
Denn geh doch mal zum Hundehalter (am besten Halterin) und benimm Dich mal so. Schubs nen bisschen, nicht doll, und hüpf mal schreiend um sie rum. Deine Frau steht da neben und kann dann wahrheitsgemäß sagen "Das hat er noch nie gemacht, der will bestimmt nur spielen". Ich hab mir ja schon ab und zu gedacht, ich müßte das mal machen, aber ich trau mich nicht. Vielleicht bist Du mutiger und stellst dann den Film, den Deine Frau dreht, hier rein.

Vielen Dank schon mal im Voraus
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 13:08   #23
holger801
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 171
Mit Hunden ist es leider wie mit Computern:
Dort ist das Problem auch auf der anderen Seite der Leine zu suchen.

Manchmal hilft ein deutliches Signal an den Halter , dass er seinen Hund unter Kontrolle halten soll.

Grundsätzlich bin ich Hundefreund, habe aber deutlich mehr Angst vor den Handtaschen-Kläffern als vor ausgewachsenen Hunden.
holger801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 14:00   #24
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ich habe seit einiger Zeit sehr viel mit völlig unterschiedlichen Hunden zu tun und kann zunächst mal bestätigen: Meist ist das Problem am anderen Ende der Leine.

Dass es Hunde gibt, die einen ausgeprägteren Jagdtrieb haben als andere und deshalb jedem und allem hinterherlaufen, ist aber genetisch determiniert.
Hund ist nicht Hund; innerhalb eines Rudels gibt es verschiedene Aufgaben und nicht jeder Hund ist für alle Aufgaben geeignet.
Typische Aufgabenverteilung ist der jedem bekannte "Leithund". Den gibt es aber als vorderen und hinteren Leithund, und daneben gibt es den vorderen und hinteren Wächterhund, den vorderen und hinteren Kundschafter und den Zentralhund.

Wen´s interessiert:
http://www.zdf.de/die-hundefluesteri...-32032610.html

Die Hunde mit dem starken Jagdtrieb sind halt meist vordere Kundschafter und Wächter.
Das ist auch nicht immer einfach mittels Hundeschule "abzutrainieren". Kundschafter und Wächter agieren aber auch erst nach "Erlaubnis" des Leithundes und des Zentralhundes; diese Rolle "übernehmen" halt meist die Tierhalter, so dass deren Fehlverhalten zur Jagdaktion führt.

Normalerweise weiß man aber als Hundehalter, wie sein Hund "tickt" und reagiert entsprechend. Dies aber leider oft nur, wenn ein Minimum an Verantwortungsbewußtsein besteht.
Meist wissen Hundebesitzer gar nicht, welche Rolle ihr Hund im Rudel spielen würde bzw. dass es solche Rollen überhaupt gibt.

PS: Den Spruch mit dem Mindset eines Wolks bei 1,5 kg und 15 cm find ich klasse

Geändert von Maris (02.07.2014 um 14:20 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.