gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rasmussen/Menchov/Biathleten @ Wiener Blutbank - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2008, 10:37   #113
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
I have a crush on Crissie Wellington. Sexy Akzent, ziemlich clever fuer eine Triathletin. So jemand dopt doch nicht.
Wohl war: akademische Ausbildung, hat Entwicklungshilfe gemacht, Späteinsteigerin in den Sport. Die kann doch gar nicht dopen . Aber sie hat bestimmt das Rauchen von speziellen Substanzen in großer Höhe von den Sherpas gelernt. Das hat damals schon dem Messner geholfen. Ist das Doping?
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:01   #114
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
I have a crush on Crissie Wellington. Sexy Akzent, ziemlich clever fuer eine Triathletin. So jemand dopt doch nicht.
Ich weiß, worauf du anspielst Dude.
Blickdiagnosen eignen sich zugegebenermaßen nicht zum rechtssicheren Dopingnachweis, sondern liefern eben nur Indizien. Die meisten der Topten-Damen vom IM Hawaii haben eindeutige Zeichen von Vermännlichung in den Gesichtszügen bzw. im Körperbau, bei einigen hat man ja schon das Gefühl, die Steroide laufen bereits zur Nase und Ohren wieder heraus.

Und ausgerechnet die Beste von allen passt nicht in dieses Schema, soll sauber sein? Noch dazu bei dieser phänomenalen allein durch Training schwer erklärbaren Leistungsentwicklung?

Aber es ist halt wie es ist. Ohne sie zu kennen finde ich sie nicht unsympathisch, sie wirkt nicht vermännlicht und auch wenn es der allgemeinen Lebenserfahrung widerspricht würde ich mir (im Interesse des Sportes und aus Liebe zum Triathlon) wünschen, dass allein ihre phänomenalen genetischen Voraussetzungen in Verbindung mit dem richtigen Training sie zu den letztjährigen Leistungssprüngen befähigt haben.

Das einzige Haar in der Suppe ist halt ihr Umfeld bzw. Trainer Brett Sutton.. Wer 13jährige, ihm im guten Glauben von den Eltern anvertraute Kinder sexuell missbraucht, der kann (zumindest in meinen Augen) auch beim Thema Doping sich nicht mehr auf die Unschuldsvermutung berufen, und das gilt halt dann leider auch für die von ihm betreuten Athleten!

Geändert von Hafu (18.01.2008 um 11:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:14   #115
Hafu
 
Beiträge: n/a
Noch 'ne Ergänzung:

Wenn Uwe Müsiggang dieselbe üble Vergangenheit als verurteilter Kinderschänder aufweisen würde, wie Chrissie Wellingtons Coach, dann würde ich vielleicht meine Meinung nochmal überdenken, aber bis dahin bleibe ich dabei: Magdalena ist sauber!

Nicht nur wegen ihrer liebenswürdig naiven Strick-Website. Ich stell' mir gerade vor, was ich über Ulle gedacht hätte, wenn er neben dem Radfahren vielleicht noch eine website auf die beine gestellt hätte wie z. B. "www.Ulle-töpfert.de". Ich glaube, ich hätte auch bei der Fuentes-Geschichte noch zu ihm gehalten...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:18   #116
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Vergleich hinkt nicht, der hat keine Beine - wo wir schon beim Thema sind.

Ich find das uebrigens ueberhaupt nicht verwunderlich, wer nur auf dem Sofa sitzt merkt manchmal gar nicht, dass er Asthma hat. Sportler hingegen achten viel mehr auf den Koerper, die Dunkelziffer ist viel geringer. Zudem ist zum Beispiel Ausdauersport nicht unbedingt foerdlich bei der Asthmabekaempfung. (Lungenbelastung mit kalter Luft etc.) Wir haben bei jungen Leuten eh schon ueber 10% Asthmatiker, wenn es dann bei Sportlern mehr sind, ist das keine Ueberraschung.

FuXX,
Asthmatiker - schon lange bevor er Triathlon gemacht hat.

PS: Ich liebe die Kommentare von irgendwelchen Ex-Sportlern bzgl. Belastungsasthma. Von Rolf Goelz hab ich glaub ich mal den Spruch: "Wenn ich mich anstrenge bekomm ich auch keine Luft mehr" - dem Penner wuensch ich mal ne echte Atemwegsverengung!
PPS@strwd: Und? Was soll das heissen? Wenn sie Asthmatikerin ist (was sie nach meinem Wissen wirklich ist), dann kann es bei ihr je nach Auspraegung der Symptome durchaus noetig gewesen sein. Ist sie keine Asthmatikerin, dann hat sin in T2 Zeit verschwendet ohne positiven Effekt. (der kaeme naemlich nur durch andere verbotene Mittel, die man mit den Sprays maskieren kann)
Kann ich so unterschreiben. Bin auch Asthmatiker, habe vorher zwar Sport gemacht, aber das Sch.... Spray habe ich sicher nie genommen. Jetzt muss ich es jeden Tag nehmen, und auch in Wechselzonen eines Triathlons kann das durchaus möglich sein.

Dope ich deswegen?
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:35   #117
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das einzige Haar in der Suppe ist halt ihr Umfeld bzw. Trainer Brett Sutton..
Ich finde die wirklich gut und spiele ausnahmsweise mal auf gar ncihts an!
Und Sutton, nun ja, da hoert man viel. Nur 13 soll die nicht gewesen sein. Ich glaub die war 15. Schlimm genug.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:37   #118
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
z. B. "www.Ulle-töpfert.de". Ich glaube, ich hätte auch bei der Fuentes-Geschichte noch zu ihm gehalten...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:49   #119
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die meisten der Topten-Damen vom IM Hawaii haben eindeutige Zeichen von Vermännlichung in den Gesichtszügen bzw. im Körperbau, bei einigen hat man ja schon das Gefühl, die Steroide laufen bereits zur Nase und Ohren wieder heraus.
Na ja, aber da besteht schon noch ein ordentlicher Unterschied zu den wirklich offensichtlichen Leuten, wie ihm, sorry, "ihr" hier:

hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 11:50   #120
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Kann ich so unterschreiben. Bin auch Asthmatiker, habe vorher zwar Sport gemacht, aber das Sch.... Spray habe ich sicher nie genommen. Jetzt muss ich es jeden Tag nehmen, und auch in Wechselzonen eines Triathlons kann das durchaus möglich sein.

Dope ich deswegen?
Das leidige Thema war doch schon mal da...

OnT @ Hafu: gutes Argument mit dem Material. Wer noch nie SkiLL gemacht hat/sich noch nicht damit auseinandergesetzt hat, macht sich wirklich keine Vorstellung vom Materialaufwand.
Das ist Formel 1.
Da sind wir Triathleten alles kleine Lichter gegen. Oder hat schon mal einer den Reifendruck der Luft- und Asphalttemperatur angepasst???
Von den Waffen ganz zu schweigen. Was Schusswaffen angeht, da sind wir Deutschen halt weltklasse

Also "arme" Länder können sich das nie leisten-genauso wie das Dope...
Die Übermacht gewisser Staaten ist sicher eine unglückliche Kombination aus Material/Logistik und der Med. Abeilung.
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.