gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2007, 21:05   #49
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@thorsten
full ack

aber: ich behaupte mal, in spätestens 10 jahren siehts bei uns genauso aus.

die mitte ist bei uns auch gerade am zusammenzubrechen. und wenn man sich anschaut, was sich unsere politik-, wirtschaftsführungs- und medienlandschaft erlauben kann, weil's das volk zuläßt, sind wir genauso verlogen, scheinheilig und heuchlerisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 21:33   #50
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
ich bin grundsaetzlich dafuer, dass man seine meinung aeussert und dabei herzlich wenig ruecksicht auf PC nimmt.
fuer mich verbietet sich jedoch die generalisierung der US-amerikaner. das ist ein unglaublich diverses staatsvolk, was nicht zuletzt der groesse des landes geschuldet ist. boston ist dublin politisch naeher als austin. detroit hat mit miami wenig gemein.

vieles was wie deutschen oder auch europaer an den amerikanern nicht moegen, ist der relativ jungen geschichte des landes geschuldet. man darf ja auch nicht vergessen, dass der grossteil der amerikanischen gesellschaft aus unseren europaeischen vorfahren hervorkommt.

@thorsten: natuerlich kann ich aussteiger verstehen, die frustriert wieder nach D zurueckkehren. viel haengt doch davon ab, wo in den USA man landet und ob man der typ dafuer ist. egal in welches ausland man geht: da ist ungemein anpassungsfaehigkeit gefragt. auch fuer mich ist es unvorstellbar, wie deutsche sich in der pampa besipielsweise pennsylvanias zurechtfinden. doch diese wuerden in boston zB vll. nicht ueberleben.

@tob_nb: warum dieser negative unterton und gar tiefsitzend fatalistische pessimismus? es kann in deutschland nicht schaden, wenn die menschen mehr gefordert werden. das soziale netz fuer schwache muss doch nicht simultan wegbrechen. und: das "hire and fire" an sich entspricht einfach der modernen zeit. wenn ich in D irgendwo rausfliege, bekomme ich keinen job mehr. der ami schon. mensch, das ist doch 1000 mal spannender als sein lebenlang in der gleichen klitsche zu rotieren!
wenn ein demokrat die wahl gegen einen bush verliert, dann heult der 2 tage und dann hat sich das. blick nach vorne und anpacken!
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 22:14   #51
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
@dude

ich hab nichts gegen hire and fire. ich hab auch nichts gegen die handlungsweise der menschen.

das einzige womit ich überhaupt nicht klarkomme ist die scheinheiligkeit, mit die die menschen (a) denken und (b) sagen. das liegt hauptsächlich daran, dass ich selber sehr direkt bin, und mir somit ab und und zu mal den mund verbrenne.

generell finde ich das wesen des menschen nicht schlimm, mich stört nur, das er nicht öffentlich dazu steht.

aber du hast schon recht, irgendwie bin ich ganz schön pessimistisch.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 22:57   #52
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen

generell finde ich das wesen des menschen nicht schlimm, mich stört nur, das er nicht öffentlich dazu steht.
.
da stimme ich dir vollkommen zu. aber was bleibt als alternative zum fatalismus?
selbst besser machen und positiv bleiben.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 12:34   #53
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Florence Griffith Joyner

"Florence was 5-feet-6 1/2 and 127 pounds of God-given talent. The year she set the world record, she carried only six per cent body fat. Had she decided to do so, Florence could've given them something else to talk about.

She was running 22 miles every Wednesday, clocking two hours and 42 minutes consistently, and flirting with the idea of running a marathon. Only four more miles, right? Her goal was to run 30 miles for stamina purposes. "

http://blackathlete.net/artman2/publ...ve_Story.shtml
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 23:01   #54
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Htfu

Es ist zu befuerchten, dass der Ausdruck "HTFU" auch Deutschland erreichen wird.

Vorab daher ein guter Kommentar (gaklaut auf slowtwitch.com):

"The term seems to originate with a few individuals of rather young age who have discovered that you can accomplish quite amazing things with mental toughness. They believe this discovery is so ground breaking that it must be shared with the rest of the world.
They seem unaware that most of us know this already but do not have a need to broadcast it.
It also serves as a ready response to other peoples problems, e.g. “I get a searing pain in my left leg after 80 miles on the bike”, answer: H**U
By using the term, they reduce the problem to one of lacking toughness in the questioner while establishing their own toughness.
It also is a gratuitous use of profanity, even by implication, but I will admit my lack of appreciation of the sophisticated nature of modern culture probably disqualifies me.
Having long time ago been of a similar mindset, I have some sympathy for them. Fortunately, I learned several things at government expense. One, I wasn’t half as tough as I thought I was, and two, the really tough ones never boast about it.
So if the term works for anyone, great, but do the rest of us a favor and please keep it to yourself."
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 10:26   #55
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ernaehrung nach dem Training - Dieter Hogen

Wen die Ernaehrung von Toplaeufern nach dem Training interessiert, der moege sich folgendes Video anschauen:

http://www.chasingkimbia.com/?p=576

Wen's nicht interessiert, der kann dennoch Spass haben an Dieters Sachsen-Englisch. Aber Vorsicht: erfordert gewisse Nehmerqualitaeten - you have been warned...

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 21:27   #56
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Graeme Obree

schmalz In your training efforts, did you have a heart rate monitor or a cyclometer?

Obree No. What I had was the best cycling body monitoring computer ever invented – the cerebral cortex.

http://www.velocitynation.com/articl...ID=1739&CID=58
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.