Papperlapapp Skunk!
Da geht es leicht die Bruecke runter. Und bei uns schnellen Laeufern, hehehe, da sieht das nur so aus. Das ist Mittelfuss. Auch der Typ in gelb ist kein Fersenlaeufer.
Meine Laufschuhfersen kannste abschlecken, so unverbraucht sind die.
Papperlapapp Skunk!
Da geht es leicht die Bruecke runter. Und bei uns schnellen Laeufern, hehehe, da sieht das nur so aus. Das ist Mittelfuss. Auch der Typ in gelb ist kein Fersenlaeufer.
Meine Laufschuhfersen kannste abschlecken, so unverbraucht sind die.
Papperlapapp Skunk!
Da geht es leicht die Bruecke runter. Und bei uns schnellen Laeufern, hehehe, da sieht das nur so aus. Das ist Mittelfuss. Auch der Typ in gelb ist kein Fersenlaeufer.
Meine Laufschuhfersen kannste abschlecken, so unverbraucht sind die.
Was mich bei der Gelegenheit interessiert, ich hoffe, das ist jetzt nicht indiskret bzw. verletzend. Ab 200m Streckenlänge (so hat mich WT am Samstag berichtigt) soll man mit den Prothesen Vorteile haben.
Wie ist denn die Schrittlänge, ist die wesentlich länger? Seit wann hat Dein Zögling sein Handicaped? hat er vorher Sport betrieben und was sagt er selbst zu den ggf. bestehenden Vorteilen? Kann er einen Vergleich zwischen vorher und aktuellem Leistungsfähigkeit (Zeit) herstellen. Ist der Lauf ggf. ermüdender als vorher? Wie ist die Abfederung in den Prothesen, dort wo der Stumpf in der Prothese sitzt.
Hast Du schon ein Mzungo-Spezial gemacht oder angedacht. Sowas würde mich sehr interessieren. Hätte noch diverse Fragen mehr, aber wie gesagt, ich will weder indiskret noch unsensibel sein, ich bin nur interessiert und kann meine Bewunderung und Hochachtung für gehandicapte Sportler nicht stark genug zum Ausdruck bringen.
Als ich Marc Herremans auf Lanzarote finnishen sah, lief es mir kalt den Rücken runter und ich war den Tränen nahe.
Hast Du mal mit Deinen Zögling an einen Ironman gedacht?