Hab den Link, den ich suchte, immer noch nicht gefunden;- hier iss aber auch was ganz Nettes:
Singlespeed, MTB, Beltdrive
@skunkworks: im Auto bleiben die Riemen durchschnittlich 100tkm unbeaufsichtigt. Ohne Längung oder Verschleiss.
Da tut sich normal nix.
Die Gewichtsdiskussion iss natürlich insofern müssig, als man zwar sehr schöne, cleane Bikes mit so nem Ding bauen kann, für geschaltete Alternativen aber zwangsweise auf Getriebenaben festgelegt ist (oder an der Kurbel n
Schlumpfgetriebe oder ne
Hammerschmidt) bemühen muss.
Gegenüber ner Kettenschaltung iss das natürlich schwerer, im Bereich der nabengeschalteten Bikes kann man aber n paar Gramm gutmachen, wenngleich die eigentlichen Vorteile woanders liegen, nämlich in den gleichmässigen Gangsprüngen, der Wartungsarmut und Sauberkeit.
Als Radsportler kann man sich ja immer schlecht vorstellen, dasses Leute gibt, die mit Trekkingrädern täglich, jahrein jahraus, bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Arbeit und überall sonstwohin fahren und dabei jährlich knapp 5stellige Kilometerleistungen gutmachen.
Da machts natürlich nen Unterschied, ob ich dreimal im Jahr die Antriebsbauteile erneuern muss oder zwo Jahre mit ein- und demselben Riemen fahren kann...