Die eineinhalbjaehrige Wartezeit hat ein Ende: mein Windsor Clockwork Orange ist da.
Die Nordenglische Edelschmiede mit Liebe fuer's Detail hat mir einen wunderschoenen Stahlrahmen fuer SingleSpeed gebastelt.
Verfeinert habe ich das Geraet folgendermassen:
x limitierte Spezialkurbel von FSA
x japanische Keirinnaben
x seit Jahren nicht mehr produzierte Mavic Sonderfelgen von einem Freund aus Frankreich
x Omega-Bremskoerper, die aus einer Testreihe Campagnolos fuer Paris-Roubaix stammen
x die Bremshebel sind eine Sonderanfertigung von Campa fuer Moreno Argentin, die dieser aber nie fuhr (und jetzt auf ebay.it verkauft hat)
x Der Vorbau ist noch provisorisch, da warte ich auf eine Edelstahlspezialanfertigung aus Weissrussland (koennte Jahresende werden, bis das kommt. Habe Vorkasse bezahlt, das Risiko geht man ein. Nette Jungs dort.)
Mit irgendwas muss man doch durch NYC fahren, oder?
Nettes bike, verdammt orange, hätte bei mir noch nen sicheren Platz, da kann ich noch aufrüsten(noch ist platz im Flur), wie ist das aber mit so nem Singlespeedteil wenn man doch eher nix wirklich flaches zu fahren hat? Spaßig oder eher ein Alptraum? -Ist wohl eher was für die rush hour
wie ist das aber mit so nem Singlespeedteil wenn man doch eher nix wirklich flaches zu fahren hat? Spaßig oder eher ein Alptraum?
Also fuer den Winter auch dann (oder gerade!) genau das Richtige. Wir hatten frueher einen oldschooler im team, der fuhr die welligen 120k in der Gruppe mit 42/16. Gut, er war einer der Top30 Amateure in D damals, aber ne handvoll andere in der Gruppe waren immerhin auch in den Top50. Bei dem sah' das noch nichtmal anstrengend aus. Bloss bei den steilen Abfahrten fiel er etwas ab.
Scheint noch Hoffnung für mich zu geben.
Dachte schon, ich steh alleine mit nem so kleinen Kettenblatt da.
Ansonsten bitte nicht DEN Lenker auf diesem Rad!
Ich bin ja nu wirklich nicht dafür, irgendwas zu reglementieren und Singlespeedmässig schon eh nicht, aber das passt nu echt nicht.
Man muss echt keinen Retro-Nagel im Kopf haben, um nen Lenker mit runden Bögen an dem Teilchen sehen zu wollen...
Mich schüttelts!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dass Du von allem, nur nicht von Fahrraedern eine Ahnung hast, zeigt sich hier mal wieder eindeutig.
Und noch was:
Zitat:
Zitat von dude
Die eineinhalbjaehrige Wartezeit hat ein Ende: mein Windsor Clockwork Orange ist da.
Die Nordenglische Edelschmiede mit Liebe fuer's Detail hat mir einen wunderschoenen Stahlrahmen fuer SingleSpeed gebastelt.
Verfeinert habe ich das Geraet folgendermassen:
x limitierte Spezialkurbel von FSA
x japanische Keirinnaben
x seit Jahren nicht mehr produzierte Mavic Sonderfelgen von einem Freund aus Frankreich
x Omega-Bremskoerper, die aus einer Testreihe Campagnolos fuer Paris-Roubaix stammen
x die Bremshebel sind eine Sonderanfertigung von Campa fuer Moreno Argentin, die dieser aber nie fuhr (und jetzt auf ebay.it verkauft hat)
x Der Vorbau ist noch provisorisch, da warte ich auf eine Edelstahlspezialanfertigung aus Weissrussland (koennte Jahresende werden, bis das kommt. Habe Vorkasse bezahlt, das Risiko geht man ein. Nette Jungs dort.)
Das ist natuerlich alles erstunken und erlogen. Ich dachte ich haette dick genug aufgetragen. Die Muehle ist feinster Chinamuell, durch und durch. Ok, getunt mit einem alten SLR und neuem Lenkerband. Aber extra einen runden Lenker kauf' ich dafuer nicht.
Kostenpunkt: 319$, frei Haus. Fuenf Tage Lieferzeit. Mir wurde mein Stadtbock ja geklaut und ich brauchte schnell Ersatz.
Ich dachte wenigstens einer googelt das. Nordenglische Edelschmiede, muahahahaha. Japanische Keirinnaben - sonst noch Wuensche? Apropos Nabe: ist momentan auf Freilaufseite laufend, das waere ohne Bremsen witzig, witzig, witzig.
Anyway, schick isses ja halbwegs und damit wieder das Problem mit dem Diebstahl. Meine Versicherung lautet auf 200CHF Selbstbehalt. Vielleicht sollte ich jetzt doch noch in so ein bleischweres 100$ Schloss investieren. Sind zwar gleich mal 30% des Radwertes, aber was hilfts?
The race is on: brichts zuerst auseinander oder wird's geklaut?
Das ist natuerlich alles erstunken und erlogen. Ich dachte ich haette dick genug aufgetragen. Die Muehle ist feinster Chinamuell, durch und durch. Ok, getunt mit einem alten SLR und neuem Lenkerband. Aber extra einen runden Lenker kauf' ich dafuer nicht.
Kostenpunkt: 319$, frei Haus. Fuenf Tage Lieferzeit.
Geil! Ich hab den Scheiß echt geglaubt!
Und dass Du total bekloppt bist, für so'n Spezial-Retro-Kram, den außer Dir kaum jemand zu würdigen weiß, wahrscheinlich ein paar tausend $ auszugeben, hab ich auch gedacht!
So gefällt mir das schon besser, obwohl mir das Single-Speed-Gen fehlt.