Mitm Motorrad: Ja.
Lass auf keinen Fall die Ligurische Grenzkammstrasse aus, nimm alle Highlights der Tour de France mit, möglichst auf Schotter, wenns geht (da iss die Gasse wenigstens nedd so vollgesprüht), fahr die Assietta von Norden an (übern Col d´Agnel), nimm auf jeden Fall den Chaberton mit und sieh zu, dass du den Someiller nicht verpeilst.
Wichtig ist in jedem Fall, dass du dich nicht von Cops oder Cops mit Helikoptern einfangen lässt, sonst wirds teuer.
Kann ein Lied davon singen;- uns haben sie `92 nebem lago dei sette colori auf der französischen Seite hopsgenommen, seither fehlt mir ein wenig der Überblick, weil ich die Gegend konsequent gemieden hab.
N Kumpel hat sich aber vorige Woche wieder getraut und Bilder mitgebracht, die´s mir warm am Bein runterlaufen lassen.
Dann gabs mal ne Tour von München quer über die Alpen nach Monaco, die Unmengen von Landkartenmaterial erforderte;- vielleicht hilft dir da Google mit den Stichworten "Monaco-Monaco" und "Thomas Trossmann".
Und der Knabe Stanciu, Vater aller Transalps, hat für wenig Geld auch jede Menge Alpenquerungen in allen Richtungen im Web.
Sag bescheid, wennst losfährst, bin eh mal wieder reif.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
.
Sag bescheid, wennst losfährst, bin eh mal wieder reif.
Okay, wird aber wohl Anfang Oktober oder eher nächstes Jahr im März rum (falls nicht wieder irgendwas dazwischen kommt, meine andere (viel schlechtere) Hälfte braucht dann ja auch Urlaub)
Wir diskutieren dann die Route im Forum und wer mag kommt mit
Sag mir aber vorher Bescheid ob mitm Bike oder mim Motorrad, Führerschein hab ich, bin aber schon ewig nicht mehr gefahren und müsste mich mal mit Crossern auseinandersetzen (würde mich auch mal reizen ).
Allerdings würdest du mich mim Motorrad nicht über so einen Weg bringen, wie den, den dudi da fotografiert hat.
(Außer ich falle jetzt durch meine Prüfungen, dann bin ich auch da dabei )
Scheint aber, das man so einen Urlaub in Ruhe planen sollte, hmm?
Naja, ist ja noch etwas Zeit.
__________________ Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Okay, wird aber wohl Anfang Oktober oder eher nächstes Jahr im März rum
DAS wird aber schwierig, wenns um was anderes als Skiurlaub geht.
Da ist September oft schon ungewiss und vor Pfingsten kaum was drin und wenn, mit vielen Umwegen, denn wenn ein Pass mal zu ist, biste gleich n paar hundert Kilometer am aussenrumfahren.
Sicher (im Sinne von alles machbar) ist wirklich eigentlich nur Juli und August und selbst da bin ich aufm Weg zum Stelle Alpina schon fast erfroren und hunderte von Kilometern deswegen im Windschatten von Bussen angereist.
Zu "vorgefertigten" Alpenüberquerungen (ich rede jetzt mal wieder von Aktionen mitm MTB) gibt es aber generell grössere Zeitfenster ebenso wie unterschiedliche Anforderungsgrade an Fahrkönnen und Kondition. Das spielt sich dann ja normal auch nicht im hochalpinen Gelände ab wie meine Kraxeltouren mitm Motorrad, wo ausgesetzte Singletrails und schwindelnde Tiefen daneben eher die Tagesordnung sind.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
In Gola di Lago haette ich eine Cola brauchen koennen.
Ein recht faehiger Schuh. Ausgezeichneter Grip und gerade noch vertretbares Gewicht. Leider aber ein wenig zu gedaempft, da dadurch zu hoch. Hohe Trailschuhe bergen immer die Gefahr des Umknickens. Zwei Mal war es beinahe so weit. Das gibt wieder einen langsamen Downhill am Sonntag.
Viel lieber haette ich die Innov8 gehab, aber die waren so kurzfristig nicht aufzutreiben.
Einen Dank an dieser Stelle an www.laufboerse.de fuer die prompte Lieferung und professionelle Abwicklung.
Sicher (im Sinne von alles machbar) ist wirklich eigentlich nur Juli und August und selbst da bin ich aufm Weg zum Stelle Alpina schon fast erfroren und hunderte von Kilometern deswegen im Windschatten von Bussen angereist.
Huch, da ist es so kalt ?
Also wenn ich August ins Auge fasse geht es mit den Temperaturen?
Ich hab echt keine Ahnung von sowas, ich dachte da wäre es im Sommer/Spätsommer schön kuschelig warm und ich würde eher einen Sonnenbrand kriegen als Frostbeulen
Skifahren kommt auf gar keinen Fall in Frage. Für so einen Quatsch bin ich zu alt.
__________________ Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Huch, da ist es so kalt ?
Also wenn ich August ins Auge fasse geht es mit den Temperaturen?
Normal gibbet zu jeder bereits gefahrenen Tour, die du irgendwo im Internet findest, nen groben Rahmen, wann sie am besten zu machen ist.
Weitere Informationen findeste im "Denzel Alpenstrassenführer", dem Standardwerk für alle, die da oben kreuchen und fleuchen. Da ist alles, aber auch alles, was mit irgendnem Fahrzeug oder zu Fuss zu machen ist, drin. Jeder Weg, jeder Sattel, jeder Pass mit Schwierigkeitsgrad, Beschaffenheit und (Weg-)Beschreibung. einziger Haken: das Ding iss zu schwer, man muss also zuhause den Kopierer anschmeissen.
Dann gibbet ja noch die Moser-Bike-"Atlanten", ne Bücherserie, die sich in vielen Ausgaben mit verschiedenen Gegenden auseinandersetzt. Dabei sind dann Karteikarten mit Wegbeschreibungen und viele der Routen kann man auch ausm Internet laden und sein GPS damit füttern.
Helps a lot;- in meiner Sturm- und Drangzeit sind wir mal eben am Karfreitag aufgebrochen und wollten ma fix auf der Direttisima nach Nizza. Die Hinfahrt dauerte dann knapp zwo Tage. "Zwo Tage" nicht in dem Sinne, dass wir mal an jedem Tag n Stück gefahren sind;- nee: Freitag morgens los, Samstag morgens irgendwo in den Alpen für zwo Stunden inn Schlafsack gewickelt, dann weiter und Samstag kurz vor Mitternacht angekommen.
Alles Landstrasse und eben alle Pässe zu. Daran hatten wir halt nicht gedacht...
Haben da unten dann ausgepennt und sind direkt wieder zurückgefahren;- allerdings ne etwas schnellere Route, man lernt ja dazu...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!