Heute habe ich zufällig einen Bericht in der Rennrad über den GF New York gefunden. Der Autor scheint ja ein richtiger Fan des GF geworden zu sein. Sauteuer, riesige Schlaglöcher und null Stimmung sind die Dinge, die mir in Erinnerung geblieben sind. Vielleicht liegt es ja daran, das er sich verfahren hat und fast nicht mehr zurück nach NY (New Jersey?) gefunden hat. War sehr amüsant auch mit Interview mit Dude.
Ich zitiere dazu nur einen anderen Deutschen auf Twitter:
@FastTransit
germans: want it cheap, will always complain. period.
Treffer und versenkt.
Kürzer und dabei treffender kann mans kaum ausdrücken...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mag sein, dasses noch n paar Volksstämme gibt, denen Geiz genauso geil erscheint bei gleichzeitiger Erwartung pipifeines Services und Arschgepinsel.
Welche fallen dir ein?
Wer hat das denn mal geschrieben mit deutschen Teilnehmern?
Die 10% machen 90% der Arbeit und maulen hinterher nur rum.
War das nicht sogar dude?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mag sein, dasses noch n paar Volksstämme gibt, denen Geiz genauso geil erscheint bei gleichzeitiger Erwartung pipifeines Services und Arschgepinsel.
Welche fallen dir ein?
Hier in D können das alle gut.
War zu lange nicht mehr im Ausland, um das vergleichen zu können.
Aber hier hab ich den Eindruck, dass umso mehr gejammert wird, je mehr jemand hat.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wer hat das denn mal geschrieben mit deutschen Teilnehmern?
Die 10% machen 90% der Arbeit und maulen hinterher nur rum.
War das nicht sogar dude?
War zu lange nicht mehr im Ausland, um das vergleichen zu können.
Aber hier hab ich den Eindruck, dass umso mehr gejammert wird, je mehr jemand hat.
Genauso scheint es. Wahrscheinlich, weil man es hier langsam gewohnt ist, eh alles zu haben, das Sozialsystem richtet es schon. Dass es an einem selber liegen könnte, dass man sich keinen so fetten Urlaub leisten kann wie der Nachbar, darauf kommt keiner.
Ich kenne Leute, die haben eine Teilzeitstelle, und sind nur am maulen dass alles teurer wird usw usf...., und wenn dann ihre 5-Stunden-Schicht ne halbe Stunde länger dauert sind sie total fertig und erzählen tagelang davon.....
Der Deutsche konsumiert halt mit Taschenrechner. Ein Italiener dagegen mit dem Bauch und Herz.
Spielstand zur Halbzeit: Deutschland hat mehr Kohle, Italien mehr Emotionen.
Ist halt auch Geschmacksache. Man sollte beide Seiten tolerieren. Und da ich persoenlich finde, dass GFNY und NYC mehr Emotionen als knallharte Preis/Leistung bieten, stellen wir fortan das bisschen Werbung in Deutschland vermutlich ein. Macht dann ja vielleicht auch mehr Sinn. Den Deutschen, denen es gefaellt, die kommen ja trotzdem.