gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1586 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 20:14   #12681
FinP
 
Beiträge: n/a
Erstaunlich wie erwachsene Leute wegen Hobby-Dinge komplett ihre Fassung/Kinderstube verlieren können. Ich dachte, dass die Amis da relaxter wären. Zwar schießen oder klagen, aber dies dann halt nicht so emotional.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:16   #12682
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Die Mutti war voellig durch. Offensichtlich vom Job ueberfordert oder an einem dieser speziellen Tage erwischt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:42   #12683
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Ich bin nochmal OT, aber ich hab ne Antwort auf meine Anfrage bei der NADA:

Zitat:
Zitat von Email der NADA
Sehr geehrter Herr Mxxxx,

vielen Dank für Ihre Medikamentenanfrage.

Die inhalative Anwendung des Wirkstoffes Salbutamol ist mit dem Do*ping*reglement der WADA (The World Anti-Doping Code. The 2012 Prohibited List. International Standard. 1.1.2012) ver*ein*bar. Die Anwendung stellt keinen Doping-Verstoß dar.

Bis zum 31.12.2010 musste die inhalative Anwendung von Salbutamol, Salmeterol und inhalativen Glukokortikoiden (= Kortison) bei Testpool-Athleten durch eine „Erklärung zum Gebrauch“ (DoU) im Vorfeld bei der NADA angezeigt bzw. bei Nicht-Testpool-Athleten durch ein ärztliches Attest aus*ge*wie*sen werden. Dies entfällt seit dem 1.1.2011. Die Anwendung muss jedoch bei einer Dopingkontrolle angegeben bzw. ge*nannt werden und wird auf dem Kontrollformular vermerkt. Bitte beachten Sie, dass Salbutamol auf diese Weise nur bis zu einer maximalen Dosis von 1600 µg pro 24 h (je nach Präparat bis zu 8 Hübe bzw. bis zu 16 Hübe am Tag) angewandt werden darf. Um den Athleten den Umgang mit ihren Medikamenten zu erleichtern und die Gefahr zu verringern, dass der Athlet bei einer Dopingkontrolle keine genauen Angaben über seine in der letzten Zeit angewendeten Medikamente machen kann, kann ihm der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin die Verabreichung attestieren. Es sollte neben dem Wirk*stoff die genaue Dosierung in mg oder µg und die Ver*ab*reichungsart fest*ge*hal*ten sein. Dies kann formlos geschehen, auf der Homepage der NADA (www.nada-bonn.de) ist dazu auch ein Formular zu finden (Medikamenten-Meldung), welches als Attest*vor*la*ge verwendet werden kann. Diese Medikamenten-Meldung ist lediglich als Gedächtnisstütze für den Athleten bzw. für das Kontrollformular gedacht und soll nicht zusätzlich bei der NADA ein*ge*reicht werden. Ein Attest oder eine Medizinische Ausnahmegenehmigung für Salbutamol sind nicht mehr nötig.
[...]
Damit ist die Sache zumindest für mich geklärt und ich verzichte darauf mir wieder ein Attest ausstellen zu lassen.
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 20:56   #12684
FinP
 
Beiträge: n/a
Ok, dann sollten sie aber mal ihre Texte und Regularien auf den gleichen Stand bringen...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 14:30   #12685
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ein Central Park TC Teamkollege von mir arbeitet fuer Runners World und ist ab sofort zustaendig fuer die Schuhtests. Das bedeutet, dass Allentown/ Pennsylvania harten Zeiten entgegenschlingert, da das Volk nun Laufschuhe kaufen muss.

CPTC laeuft dafuer von jetzt an mit allerlei "unreleased" Schuhwerk durch die Planie (zumindest die, die nicht von NB ausgestattet sind).

Gestern war bei einem Foot Locker naehe Union Square dann das grosse Schuhverteilen. Ich hab' ja genug Schuhe und auch das Geld, um mir 3 Paar pro Jahr selbst zu kaufen. Aber da ich ein "sucker for new gear" bin, musste ich dabei sein, nachdem Jeff mich angefragt hatte. Und ich tippte darauf, dass ich den Saucony Kinvara 3 zu laufen bekomme, nicht wissend ob der ueberhaupt unter den 30 Testpaaren dabei ist. Und siehe da, der RW Angestellt kommt mit dem Kinvara angetrottet.

Der Schuh war dann leider ne halbe Nummer zu gross. Die mir dann angebotene Mizuno Kruecke war nix fuer mich und zum Newton sagte ich: "Uh, thanks, but no. I'm sorry." Die beste Wahl war dann ein Schuh, den ich quasi schon kenne: PUMA FAAS 350. Ich hab' den 250 und den 400. Der 350 ist dem 400 sehr aehnlich. Nix aufregendes also, aber wenigstens laufe ich ihn gerne.

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 14:37   #12686
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878

Endlich mal wieder Schuhe.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 18:32   #12687
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Nur in NYC ist eine Marathoneroeffnungsveranstaltung ein halbes Jahr vor dem Rennen denkbar. Inkl. Live TV...

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 20:15   #12688
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nur in NYC ist eine Marathoneroeffnungsveranstaltung ein halbes Jahr vor dem Rennen denkbar. Inkl. Live TV...

... das trifft sich ja super. Ich wollte gleich nach NYC rein
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.