Es wäre das Gegenteil von blöd, es würde nämlich signalisieren: wir machen keine Unterschiede.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Es geht ja bei den Tests nicht darum irgendwen zu erwischen, sondern darum, Doper fernzuhalten oder ihnen ein wenig Angst zu machen. Das kostet Teilnehmer uns ist unpopulaer, aber so muss das sein. Ich bin 100%ig sicher, dass der eine oder andere jetzt zu Hause bleibt.
Und den Kandidaten, die wir letzte Woche getestet haben, geht der Arsch die naechsten Wochen eh' auf Grundeis.
Kann in solchen Fällen die Anonymität gewahrt werden oder legst Du da gar keinen Wert drauf?
Klar, ich muss da keinen oeffentlich Aufhaengen. Ich werde die Ergebnisse ohne Namen veroeffentlichen, nachdem ich dem Betroffenen Bescheid gesagt habe. Falls derjenige etwas gewonnen hat, verlangen wir es zurueck. Zudem werde ich es USAC (Verband) melden. Keine Ahnung, ob die dann Sperren.
Der kommt dann auf unsere schwarze Liste zu den Teilnehmern, die uns bedroht haben (alles Anwaelte! ) und gut is'.
Hätte ich auch nicht anders erwartet. Wenn man sich aber die Kreativität einiger Internetrechercheure anguckt, dann ist es halt sehr schwierig, dass es nicht rauskommt.
Es gab doch mal in Deutschland diesen Studenten an der Sporthochschule, den sie erwischt haben, und dessen Namen über Vergleiche von verschiedenen Versionen der Ergebnisliste rausgekommen ist.
Wie sehr muss man Euch denn drohen, damit man auf die schwarze Liste kommt?