gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1584 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 11:35   #12665
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
NEIN! Da steht nur, dass Du Dir die Ausnahmegenehmigung sparen kannst.
Und auch weiter nichts zu tun brauchst, außer bei einer Kontrolle angeben, dass du was genommen hast.

Hier nochmal der Auszug aus der Prohibited List 2012 bzw. den Änderungen:

Salbutamol und Salmeterol waren bereits ab dem 1.1.2011 nicht mehr im Vorfeld bei der NADA anzeigepflichtig. Dies gilt ab 2012 auch für Formoterol per Inhalation. Die Anwendung dieser Substanzen muss aber weiterhin bei einer Dopingkontrolle auf dem Kontrollformular angegeben werden. Zusätzlich kann der Sportler bei der Kontrolle eine schriftliche Bescheinigung des behandelnden Arztes über die Anwendung vorlegen. Dazu bietet die NADA ein einfaches Formular an (Medikamentenmeldung),
die schriftliche Bescheinigung kann aber auch formlos erfolgen. Das Formular muss der NADA nicht mehr übersendet werden.

Da steht: kann der Sportler [...] vorlegen! Nicht muss!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 11:36   #12666
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Danke, da bin ich mit meinen evtl. 2-4 Hüben auf jeden Fall im grünen Bereich.
So sehe ich das auch. 2 Hübe vor dem kalten Wasser und evtl. nochmal auf/nach dem Rad.
Den Lungenfunktionstest hat man ja sowieso schon machen lassen müssen, sonst wüsste man ja gar nicht, dass Salbutamol hilft.
Mitbringen muss man aber nur das Attest.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 11:38   #12667
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Und auch weiter nichts zu tun brauchst, außer bei einer Kontrolle angeben, dass du was genommen hast.

Hier nochmal der Auszug aus der Prohibited List 2012 bzw. den Änderungen:

Salbutamol und Salmeterol waren bereits ab dem 1.1.2011 nicht mehr im Vorfeld bei der NADA anzeigepflichtig. Dies gilt ab 2012 auch für Formoterol per Inhalation. Die Anwendung dieser Substanzen muss aber weiterhin bei einer Dopingkontrolle auf dem Kontrollformular angegeben werden. Zusätzlich kann der Sportler bei der Kontrolle eine schriftliche Bescheinigung des behandelnden Arztes über die Anwendung vorlegen. Dazu bietet die NADA ein einfaches Formular an (Medikamentenmeldung),
die schriftliche Bescheinigung kann aber auch formlos erfolgen. Das Formular muss der NADA nicht mehr übersendet werden.

Da steht: kann der Sportler [...] vorlegen! Nicht muss!
Ich halte das für unglücklich formuliert. Das kann bezieht sich meines Erachtens auf die Formvorschrift für die schriftliche Bescheinigung - die kann aus einem Nada-Formblatt oder einem formlosen Arztschrieb bestehen. Denn wichtig ist nicht in erster Linie die Handreichung der Nada sondern die Regeln. Guck mal hier in Regel 5.3:
TUE-Standard_2012_V3.3.pdf
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 11:44   #12668
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Ich hab jetzt der NADA eine Anfrage geschickt. We will see!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 12:41   #12669
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
2. vielleicht noch mal ganz klar macht, wer eigentlich kontrolliert wird
Auf keinen Fall! Wie bloed waere das denn?

Zitat:
3. statt zu sagen "nimm halt einfach keine Medikamente und keine NEM", auf vorhandenes Informationsmaterial verweist oder ein FAQ dazu macht
Ist bereits auf Facebook geschehen, gibt einen Hinweis auf der Website unter den Regeln, wird im RIDER GUIDE besprochen und in einem Newsletter erlaeutert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 12:47   #12670
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
In vielerlei Hinsicht interessant fand' ich die email eines Fahrers, dessen Teammitglied getestet wurde. Das Team besteht aus Eliteamateuren.

"I was also gonna ask you about the anti doping control you guys did via USADA last week. I have to say that part of me is annoyed about it, but part of me is also amused and entertained that you would consider us "test worthy". Either way, we are fully supporting drug testing even if it means that one will spend their evening with a stranger in their living room after coming back from work at 9PM.

I was actually interested to knowing how it works, and how can you have USADA come and test someone. Quite honestly if there is that possibility I can think of few names who should be tested in my opinion, and if there is something we can do to make it happen I'd like to know that.

There most certainly is not enough testing. As a matter of fact, in 5 years of our teams existence our riders only got tested 4-5 times (two of those are from last week) while doing some of the biggest races in the US."
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 12:50   #12671
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
In vielerlei Hinsicht interessant
In der Tat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 16:11   #12672
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Das geilste find ich ja, dass sich die Jedermänner offensichtlich aufgerüttelt fühlen.
Dass Doping nicht nur 'die Profis ausm Fernsehen' angeht, iss vielen scheinbar gar nicht klar.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.