Zitat:
Zitat von Hafu
Münchens erste Fahrrad-Waschanlage:
|
Gabs vor über 10Jahren in Aschaffenburg schon.
Coole Sache an sich: wenn ein Rad zu dreckig in die Werkstatt kommt, stellstes erstmal rein und ziehst nen Zehner mehr ab.
Unterm Strich ne gute Sache vorallem für Stadtleute, die sonst keine Gelegenheit ausser an ner Tankstelle oder Waschanlage haben, ihr Rad zu reinigen und dort nen Hochdruckreiniger nehmen müssten.
Schwachpunkt: die Waschbrühe in dem Gerät kippt innerhalb kürzester Zeit, muss daher stabilisiert werden und ist anschliessend Sondermüll, den man strenggenommen nicht in die Kanalisation schütten darf.
Dann musste nen vernünftigen Platz dafür haben, wo das Ding nicht mutwilliger Zerstörung zum Opfer fällt, brauchst ne Aufsicht, und selbst wennst da nen Rentner nimmst, der den ganzen Tag nur daneben sitzt und Kreuzworthefterln ausfüllt und das Ganze als Service bietest, der nix abwirft, will keiner den Preis, den du brauchst, für ne Wäsche bezahlen.
Wir haben vor einiger Zeit die Geschichte mal durchkalkuliert: kann man eigentlich vergessen, leider.