gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1533 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2012, 15:19   #12257
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich glaub nicht, dass ich da was verwechsel:
"Der Begriff intrinsische Motivation bezeichnet das Bestreben, etwas um seiner selbst willen zu tun (weil es einfach Spaß macht, Interessen befriedigt oder eine Herausforderung darstellt). Bei der extrinsischen Motivation steht dagegen der Wunsch im Vordergrund, bestimmte Leistungen zu erbringen, weil man sich davon einen Vorteil (Belohnung) verspricht oder Nachteile (Bestrafung) vermeiden möchte."

Nach dieser Definition bin ich davon ueberzeugt, dass gerade bei den allerbesten unglaublich viel intrinsische Motivation vorhanden ist. Natuerlich wollte Tony Rominger Rad fahren und nicht nur Erfolg ohne Praeferenz ob nun beim Rad fahren, Hallenhalma oder Synchronschwimmen. Er hat das unglaublich gern getan, sonst waere er nie soviel gefahren und soweit gekommen. Dass er es dann irgendwann satt hatte mag sein - dieser Verlust an intrinsischer Motivation ist sicher auch eine Erklaerung fuer viele Karrieren die sich nicht so entwickelt haben wie man gedacht haette, oder fuer Karrieren die frueher endeten als noetig - die Leute hatten schlicht keinen Spass mehr dran, wollten zum Zwecke des Broterwerbs weiter machen, mussten dann aber feststellen, dass das allein nicht reicht, wenn man nicht auch am Sport an sich immer noch Spass hat.

Dass die extrinsische Motivation auch eine Rolle spielt will ich gar nicht abstreiten, aber ohne intrinsische Motivation kommt man nie so weit. Daher denke ich schon, dass gerade die Allerbesten auch durch ein hohes Mass an intrinsischer Motivation hervorstechen - nur kann diese eben verloren gehen, wenn man ueber einen langen Zeitraum einfach zu viel macht.


Gerade Amateure sollten sich IMHO uebrigens eine Pause goennen, wenn sie merken, dass die intrinsische Motivation abnimmt. Das ist der Hauptgrund weshalb ich keinen Triathlon mehr mache - die Wettkaempfe, das sich messen, die unerbittliche Uhr dieses Mal frueher zu stoppen, oder ein paar Plaetze weiter vorn zu landen, das fand ich immer noch geil, aber ich hatte bei der Masse an Training nicht mehr so viel Spass wie frueher. Inzwischen wuerde ich gern wieder mehr Rad fahren - andererseits haette ich keine Lust bei Regen zu fahren, da muesste ich mich also wieder mit dem Erfolgsgedanken motivieren - und da hab ich keine Lust drauf.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:25   #12258
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Werbung halt.
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Werbung
Das Bild würde ich nicht im Traum mit dem anderen gleichsetzen.
Nein, eben nicht.
Dieser Stil nimmt mittlerweile zu und in meinen Augen überhand.
Schau dir die neuen Titelblätter der TOUR (kannst auch viele andere nehmen, nur bei der TOUR fällt mir regelmässig auf, dass der Fotograf es vollkommen übertreibt) mal an.
In der ersten Ausgabe mit der neuen Aufmachung habense die Mannschaft noch vorgestellt unds dabei so übertrieben, dass die komplette Crew aussah wie frisch von ner Schicht Untertage gekommen.
Ok;- die sind für mich eh unterirdisch, aber dennoch: ätzend.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:31   #12259
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Dann nenn es "New Advertising" und schon haben wir beide Recht

Aber du hast auf jeden Fall Recht. Finde ich total daneben diese Art von Bildern (Fotos sind das für mich nicht so richtig)

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:36   #12260
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nein, eben nicht.
Dieser Stil nimmt mittlerweile zu und in meinen Augen überhand.
Schau dir die neuen Titelblätter der TOUR (kannst auch viele andere nehmen, nur bei der TOUR fällt mir regelmässig auf, dass der Fotograf es vollkommen übertreibt) mal an.
In der ersten Ausgabe mit der neuen Aufmachung habense die Mannschaft noch vorgestellt unds dabei so übertrieben, dass die komplette Crew aussah wie frisch von ner Schicht Untertage gekommen.
Ok;- die sind für mich eh unterirdisch, aber dennoch: ätzend.
Ist aber doch auch nur Werbung, bzw. künstlich weil auch nur für Werbeblättchen geknipst.
Das Making of Bild zeigt wie ein Bild (der Art, die du oben kritisierst) entsteht. Abgefahren wäre es, wenn es auch nur fake wäre, hab mal so was im Globetrotter-Magazin gesehen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 15:40   #12261
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Abgefahren wäre es, wenn es auch nur fake wäre, hab mal so was im Globetrotter-Magazin gesehen.
So besonders ist das ja auch nicht mehr. Ich hab' den Tag des Film- und Fotoshootings ja auch zu Marketingzwecken dokumentiert. Das ist "standard procedure".
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 16:48   #12262
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nach dieser Definition bin ich davon ueberzeugt, dass gerade bei den allerbesten unglaublich viel intrinsische Motivation vorhanden ist. Natuerlich wollte Tony Rominger Rad fahren und nicht nur Erfolg ohne Praeferenz ob nun beim Rad fahren, Hallenhalma oder Synchronschwimmen.
Mach mal den "Andersherum"-Test:
Wäre Deiner Meinung nach Tony Rominger auch 30.000 km im Jahr gefahren, wenn er nie auch nur den Hauch einer Siegchance gehabt hätte?
Zitat:
Er hat das unglaublich gern getan, sonst waere er nie soviel gefahren und soweit gekommen. Dass er es dann irgendwann satt hatte mag sein - dieser Verlust an intrinsischer Motivation ist sicher auch eine Erklaerung fuer viele Karrieren die sich nicht so entwickelt haben wie man gedacht haette, oder fuer Karrieren die frueher endeten als noetig - die Leute hatten schlicht keinen Spass mehr dran, wollten zum Zwecke des Broterwerbs weiter machen, mussten dann aber feststellen, dass das allein nicht reicht, wenn man nicht auch am Sport an sich immer noch Spass hat.
Es liegt in den seltensten Fällen nur eine von beiden Grobkategorien vor. Daher wird das auch eigentlich in ernstzunehmender Literatur zur Motivationsforschung nur noch am Rande benutzt. Besonders auch weil "Extrinsisch" und "Intrinsisch" oftmals sehr negativ bzw. positiv konnotiert sind.

Zitat:
Dass die extrinsische Motivation auch eine Rolle spielt will ich gar nicht abstreiten, aber ohne intrinsische Motivation kommt man nie so weit. Daher denke ich schon, dass gerade die Allerbesten auch durch ein hohes Mass an intrinsischer Motivation hervorstechen - nur kann diese eben verloren gehen, wenn man ueber einen langen Zeitraum einfach zu viel macht.
Vor allem ist die wahre intrinsische Motivation eigentlich überhaupt nicht zu regulieren. Und wenn dann nur negativ mit jeglicher (!) extrinsischer Motivation korreliert...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 17:21   #12263
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
So besonders ist das ja auch nicht mehr. Ich hab' den Tag des Film- und Fotoshootings ja auch zu Marketingzwecken dokumentiert. Das ist "standard procedure".

Natürlich, das denke ich mir, dass du das gemacht hast. Wenn nicht aus geschäftlichen, dann allein schon aus eigenem, voyeuristischen Interesse und der Lust zu Fotografieren.

Was ich meinte war, das es zumindest einen Fotografen gibt, der genau so eine Szene aufbaut, um das Bild wie zufällig entstanden ausschauen zu lassen. Das Bild von Jorg (Jörg) ist authentisch.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 17:24   #12264
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Was ich meinte war, das es zumindest einen Fotografen gibt, der genau so eine Szene aufbaut, um das Bild wie zufällig entstanden ausschauen zu lassen.
Da gibt es bedeutend mehr als nur einen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.