gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1528 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2012, 23:05   #12217
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
...

@ Skunkworks
Kein Anlegen, ehrlich nicht, nur anderer Meinung. Ich war bereits angemeldet, habe mich dann aber wegen einer administrativen Widerlichkeit abgemeldet, was letztlich von mir kleinkariert war. Aus Bonafides wurde daher Elbschleicher. Hab' dich aber auch lieb
Ja und woher soll man das wissen? Mannmannmann. Bonafides war ein cooler Name, ich hab mal eine oldtimer-rennyacht in St.Trop fotografiert, die trug diesen Namen, da musste ich bei jedem Post denken. Anlegen muss nicht negativ behaftet sein und ich hab dir ja sogar beigepflichtet, bin aber was die Methode angeht sehr nah bei dude: Ich entwickel mich eher zum Genusssportler der halt Sport macht aber längst keine hohen Ziele mehr aufruft aber keine technischen Schnickschnack mehr benutzt, bis auf die Uhr mit Stoppfunktion für Intervalle. Ich könnte mir schon gar keinen Pulsgurt mehr vorstellen, so ein einengendes Ding, bäh.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 23:36   #12218
nikopol
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Mit anderen Worten: mehr laufen, weniger Garmin.
Danke Uli
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 23:39   #12219
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
... die Idee, dass eine breite läuferische Grundlage nicht so schnell durch intensives Radtraining im Frühjahr im Eimer ist.
Die Idee ist IMHO richtig. Zumindest bei mir funktioniert das prima.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 23:45   #12220
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein, ist es nicht. Es ist ehrlich. Der Rest macht sich was vor.
Das Optimum erreicht man nur als Vollprofi, wer das Gegenteil behauptet, der macht sich garantiert was vor. Aber selbst die machen nur das Beste aus ihren Möglichkeiten. Du wirst deine Grenzen nicht erreichen, so lange du im Sommer weiter Rad fährst und im Frühjahr den Gran Fondo organisierst. Und wenn du nicht bald damit anfängst wirklich alles zu versuchen ist es eh zu spät


Aber: Wenn jemand glücklich damit ist, dass er aus den ihm gegebenen und nicht änderbaren Möglichkeiten das Optimum rausholt, dann ist das super. Es ist ebenso klasse, wenn jemand erkennt, dass seine Möglichkeiten eh begrenzt sind und er daher auch einfach vor sich hin laufen kann wie er lustig ist. Dabei macht sich der eine nicht mehr vor als der andere, das ist aber auch irrelevant, da beide glücklich sind. Man sollte sich nur nicht als einer der in Kategorie 2 glücklich wäre zu Kategorie 1 zwingen (und umgekehrt).

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 23:47   #12221
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich hab' das kuerzlich in aehnlichem Zusammenhang auf Facebook diskutiert. Zentral ist die Faehigkeit zu Leiden. Sorry fuer's Englisch (google translate).
Service für Facebook-Verweigerer:

Der Blog-Eintrag von sweatscience.com um den es geht.

Dort wird auf diesen brandneuen Artikel von Tim Noakes verwiesen.

Zitat:
Yes, make it hurt a lot from time to time. I feel like I wear out mentally from it if I do it too often.
Wie oft ist zu oft? Wars nicht so das du keinen HM mehr in der Marathonvorbereitung machst, weil es zu viel mentale Kraft kostet?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 00:10   #12222
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das Optimum erreicht man nur als Vollprofi, wer das Gegenteil behauptet, der macht sich garantiert was vor.
Jein. Ich kann mir mein Training fast komplett frei einteilen und bin kaum zeitlich beschraenkt. Meine Arbeit ist fuer mich wichtiger Ausgleich. Ich gebe wohl nicht die letzten 5% um alles herauszuholen, aber das verschont mich vom Wahnsinn und mentalem Uebertraining.

Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Wie oft ist zu oft?
Das musst Du selbst herausfinden. Dummerweise aendert sich das gerne mal.

Zitat:
Wars nicht so das du keinen HM mehr in der Marathonvorbereitung machst, weil es zu viel mentale Kraft kostet?
Das hab' ich in letzter Zeit wieder anders gemacht. Der Misserfolg gaebe mir zwar Unrecht, doch ich konnte es nicht geziehlt auf den Halbmarathon schieben. Auch hier gilt: haengt auch von der psychischen Herangehensweise ab.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 08:03   #12223
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Dann bin ich wohl eher Turnbeutelvergesser... aber wehe wenn ich den mal dabei habe!
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 08:22   #12224
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln.?


Welcome back.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.