gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1527 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2012, 21:45   #12209
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Keifende Alte und Kinder sind bestenfalls eine Ausrede.
Nichtmal das.
Da iss man doch gerade froh, zuhause weg zu sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:50   #12210
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
@Dude: Trainierst Du nach einem Zyklus, bzw planst Du die Erholung?
Nein, Erholung ergibt sich.

Zitat:
Keifende Alte und Kinder sind bestenfalls eine Ausrede. Wer (wirklich) will der kann und wer intelligent genug ist bringt das auch mit seiner Familie ins Reine.
Zitat:
heuer will ichs mal mit der Umfangskeule probieren.
Umfang alleine bringt nix.

Zitat:
Ergebnisse gibts aber erst im Frühjahr.
2013? Es ist immer wieder ueberraschend wie wenig man innerhalb kurzer Zeit und wieviel innerhalb laengerer Zeit man erreichen kann.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:56   #12211
Elbschleicher
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Nein, ist es nicht. Es ist ehrlich. Der Rest macht sich was vor.
Du hast ursprünglich verquer formuliert, daher das Missverständnis. Richtig ist: mit 80 km erreicht man nicht sein persönlichen Optimum, es sei denn, alles darüber hinaus würde eine Verletzung nach sich ziehen.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bin immer auf der Suche nach meinen absoluten Grenzen.
Was'n fetter Popanz. Grenzen, wann oder woher weißt du, wo deine liegen? Bei 2:29? Das ist bloße Freiheits-Rhetorik: "Du kannst, wenn du nur willst!", jaja. Nein, richtig müsste es heißen: "Wenn du willst, dann mach' doch!"

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Natuerlich "so what". Jedem Tierchen und so. Ich finde das halt langweilig. In Deiner Jugend nannte man solche Leute "Turnbeutelvergesser".
Ich auch. Im Übrigen nennt man solche Leute in meiner Jugend(-sprache) "Opfer".

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Drogen sind keine Abkuerzung sondern Raubbau am Koerper und Beschiss. Talent ist keine Abkuerzung zum persoenlichen Maximum.
Intelligenz. Intelligentes Training. Ist das "Opfer" nur dumm genug, wird es ein Leben lang ein "Turnbeutelvergesser" bleiben.

Geändert von Elbschleicher (10.01.2012 um 22:04 Uhr).
Elbschleicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:05   #12212
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Opfer, is eh klar
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:17   #12213
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
Grenzen, wann oder woher weißt du, wo deine liegen?
Keine Ahnung. Ich suche weiter. Du?

Zitat:
Ich auch. Im Übrigen nennt man solche Leute in meiner Jugend(-sprache) "Opfer".


Zitat:
Intelligentes Training.
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln. Im Vergleich zu den allermeisten anderen Betaetigungen der Menschheit, brauchst Du fuer Training nun wirklich nicht viel mehr Grips als ein 12-jaehriger.

Falls Du es anders siehst, machst Du Dir was vor. Gehoerst Du auch zu den ewigen Trainingsplanbastlern und Garminauswertern?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:24   #12214
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
...

Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln. Im Vergleich zu den allermeisten anderen Betaetigungen der Menschheit, brauchst Du fuer Training nun wirklich nicht viel mehr Grips als ein 12-jaehriger.

Falls Du es anders siehst, machst Du Dir was vor. Gehoerst Du auch zu den ewigen Trainingsplanbastlern und Garminauswertern?

Immer schön, wenn sich Neue mit dude anlegen aber ich würde das Thema "in sich reinhören" in den Bereich Intelligenz packen, nein eigentlich nur die Aktion auf das hören. Dabei verwechsel ich aber nicht die Intuition eines Kindes mit der eines ausgewachsenen Menschen. Dabei ist ein Kind nicht zu schlagen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 22:44   #12215
Elbschleicher
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Keine Ahnung. Ich suche weiter. Du?
Ich versuche derartige Überlegung zu vermeiden. Selbstüberhöhung wird der Bedeutungslosigkeit der eigenen Existenz nicht gerecht.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich finde es gefaehrlich im Bereich Ausdauertraining mit dem Wort Intelligenz herumzufuchteln. Im Vergleich zu den allermeisten anderen Betaetigungen der Menschheit, brauchst Du fuer Training nun wirklich nicht viel mehr Grips als ein 12-jaehriger.
Der Blick in meinen Spiegel suggeriert mir, dass da etwas dran sein mag. Man muss nicht klug sein, um trainieren zu können. Wer aber klug ist, kann klüger trainieren und das kann u.U. schneller zum Ziel führen bzw. mehr Erfolg bedeuten, findest du nicht?

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Falls Du es anders siehst, machst Du Dir was vor. Gehoerst Du auch zu den ewigen Trainingsplanbastlern und Garminauswertern?
Eine Garmin habe ich, gucke aber immer erst am Ende des Laufes / der Runde drauf. Ich hab's anfangs mit einem (selbstgeschriebenen) Plan probiert, nach 3 Tagen überschrieben und korrigiert, nach 7 Tagen wanderte er in den Müll. Und ich sah, dass es gut war. Seitdem überlege ich eine Woche im Voraus und entscheide nach Tagesform.

@ Skunkworks
Kein Anlegen, ehrlich nicht, nur anderer Meinung. Ich war bereits angemeldet, habe mich dann aber wegen einer administrativen Widerlichkeit abgemeldet, was letztlich von mir kleinkariert war. Aus Bonafides wurde daher Elbschleicher. Hab' dich aber auch lieb
Elbschleicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 23:00   #12216
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
Ich versuche derartige Überlegung zu vermeiden. Selbstüberhöhung wird der Bedeutungslosigkeit der eigenen Existenz nicht gerecht.
Was hat die Suche nach der eigenen Grenze mit Selbstueberhoehung zu tun?

Zitat:
Wer aber klug ist, kann klüger trainieren und das kann u.U. schneller zum Ziel führen bzw. mehr Erfolg bedeuten, findest du nicht?
Du schraenkst es selbst ein ("u.U."). Ich meine nein. Ich hab' das kuerzlich in aehnlichem Zusammenhang auf Facebook diskutiert. Zentral ist die Faehigkeit zu Leiden. Sorry fuer's Englisch (google translate).

Yes, make it hurt a lot from time to time. I feel like I wear out mentally from it if I do it too often. I think it's a simple question of motivation. It used to be referred to as "over racing" and even some overtraining is purely mental. Matt Fitzgerald has prep races with the goal of just hurting as much as possible. Parts of getting slower with age is the mental inability to just keep banging your head against a brick wall. The WHY THE FUCK in your brain gets louder. The ability to hurt oneself is the single biggest difference between slow runners and elites. It's also a talent and it is no surprise that usually the less brainy types are more successful because they question less why they do it. The brainy type A's can keep it going for a while because they're type A's. Once a brainless type A figures out what the heck he's doing and that he has alternatives (read: made enough money from hitting his head against a wall), it's over.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.