gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1526 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2012, 21:03   #12201
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
.....Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)............
Sehr geil. Danke.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:08   #12202
Elbschleicher
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Sehr geil. Danke.
Daraus folgt notwendigerweie: Hast 'ne Alte, brauchste Talent. Wer letzteres nicht hat, sollte sich überlegen ersteres nicht anzuschaffen
Elbschleicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:10   #12203
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
Daraus folgt notwendigerweie: Hast 'ne Alte, brauchste Talent. Wer letzteres nicht hat, sollte sich überlegen ersteres anzuschaffen
Von Vorteil ist sicher auch, sich ne Alte anzuschaffen, die gut und vor allem gerne kocht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:14   #12204
Elbschleicher
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Von Vorteil ist sicher auch, sich ne Alte anzuschaffen, die gut und vor allem gerne kocht.
Böser, böser Chauvi du
Elbschleicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:14   #12205
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
Das ist in der Absolutheit falsch.
Nein, ist es nicht. Es ist ehrlich. Der Rest macht sich was vor.

Zitat:
a) Minimalsportler: möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Erfolg.
Diesen gibt es nicht, weil die Relation nicht definierbar ist. Ich wuerde ihn daher eher "maessigen Breisportler" nennen.

Zitat:
b) Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)
Der weitverbreitete Sportler auf dem Irrweg. Er taete sich meist einen Gefallen, einfach zu sporteln.

Zitat:
c) Optimalsportler: versucht aus seinen Möglichkeiten das Optimum herauszuholen durch die optimale Relation zwischen Aufwand X und Erfolg Y
Ich nenne solche Typen gerne "Sportler".

Zitat:
Was bist du? Eine Melange aus b) und c)?
Ich bin immer auf der Suche nach meinen absoluten Grenzen.

Zitat:
Warum verurteilst du es, wenn jemand mit 40 km einen sub3-Marathon laufen will und das für sich proklamiert? Entweder er schafft es oder er schafft es nicht, so what?
Natuerlich "so what". Jedem Tierchen und so. Ich finde das halt langweilig. In Deiner Jugend nannte man solche Leute "Turnbeutelvergesser".

Zitat:
Und nein: es gibt Abkürzungen, mir fallen spontan zwei ein. Auf eine habe ich Einfluss, auf die andere nicht.
Drogen sind keine Abkuerzung sondern Raubbau am Koerper und Beschiss. Talent ist keine Abkuerzung zum persoenlichen Maximum.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:15   #12206
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Elbschleicher Beitrag anzeigen
Der Rest ist richtig. Was du illustrierst ist ein Typus Sportler, angelehnt ans Ökonomische Prinzip gibt's wohl dergestalt drei:

a) Minimalsportler: möglichst wenig Aufwand, möglichst viel Erfolg.

b) Maximalsportler: Aufwand X für Erfolg Y (wobei Y durchs Talent und X i.d.R. durch die keifende Alte zu Hause begrenzt wird)

c) Optimalsportler: versucht aus seinen Möglichkeiten das Optimum herauszuholen durch die optimale Relation zwischen Aufwand X und Erfolg Y
Leider komplett falsch, Einführung in die BWL nicht bestanden.

A) Minimum-Sportler: Gegebenes Ziel mit minimalem Aufwand.
B) Maximum-Sportler: Fixierter Aufwand, maximaler Erfolg.
C) Optimum-Sportler: Ist zwar witzig formuliert, aber inhaltlich Käse. Den gibt es so nicht.

Dude ist tendenziell Typ A. Er will keine leeren Kilometer machen um seine Sub 2:30 zu schaffen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:23   #12207
Elbschleicher
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Leider komplett falsch, Einführung in die BWL nicht bestanden.

A) Minimum-Sportler: Gegebenes Ziel mit minimalem Aufwand.
B) Maximum-Sportler: Fixierter Aufwand, maximaler Erfolg.
C) Optimum-Sportler: Ist zwar witzig formuliert, aber inhaltlich Käse. Den gibt es so nicht.

Dude ist tendenziell Typ A. Er will keine leeren Kilometer machen um seine Sub 2:30 zu schaffen.
Recht hast du. Habe aus meinem Politik-LK rekapituliert. Das erklärt das Ergebnis der Klausur, und das erklärt warum ich nicht BWL studiere. Zum Glück schrieb ich "angelehnt", das lässt viel Beurteilungsspielraum
Elbschleicher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 21:37   #12208
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
@Dude: Trainierst Du nach einem Zyklus, bzw planst Du die Erholung?

Keifende Alte und Kinder sind bestenfalls eine Ausrede. Wer (wirklich) will der kann und wer intelligent genug ist bringt das auch mit seiner Familie ins Reine.

Ich muss ehrlich sagen, dass mir Dude's Konzept (heuer) zusagt. Ich hatte letztes Jahr mit weniger km dafür viel Tempo sehr mäßigen Erfolg, heuer will ichs mal mit der Umfangskeule probieren. Bisherige Ergebnisse sprechen dafür. Im Hinterkopf ist nicht nur ein vernünftiger Frühjahrsmarathon, sondern auch die Idee, dass eine breite läuferische Grundlage nicht so schnell durch intensives Radtraining im Frühjahr im Eimer ist. Ein Versuch ists wert. Ergebnisse gibts aber erst im Frühjahr.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.