Das glaube ich nicht, er fuhr ja nur ausserhalb der Wertung mit.
Aha, ok. Ich könnte mir halt vorstellen, dass man sich als Doper an eine bestimmte Leistungsfähigkeit des eigenen Körpers gewöhnt hat und von diesem Trip nicht so leicht runter kommt. Vielleicht braucht man dann diese Bestätigung, und sei es nur im Training.
Zitat:
Zitat von dude
Ich glaube er steht stellvertretend fuer viele.
Das stimmt sicher. Ich wollte damit nur sagen, dass es weit ärmere Säue gibt als Ricco. Die generelle Problematik bleibt. Leider.
Wobei sich mir auch die Frage stellt, ob man vielleicht tatsächlich so etwas braucht wie dies Ausstiegsprojekte für andere Drogenabhängige, die ja am Ende auch die Eingliederung im cleanen Zustand zum Ziel haben.
Finde ich eine sinnvolle Auflage für alle Profiteams, so ein Rückgliederungsprogramm für ihre Profis aufzubauen, dass dann alle durchlaufen müssen. Anstatt Nachwuchsteams zu finanzieren, in denen die Nachwuchsradler das Doping perfekt erlernen.
Doper sind tatsächlich mit den gleichen Verhaltensmustern wie jeder andere Drogenabhängige versehen.
Finde ich eine sinnvolle Auflage für alle Profiteams, so ein Rückgliederungsprogramm für ihre Profis aufzubauen, dass dann alle durchlaufen müssen.
Aber eben: dazu müssten diese offiziell das Problem anerkennen (und die dahinterstehenden Mengen an potentiellen Teilnehmern für solche Programme, sonst lohnt es ja nicht).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die bestellten Trikots gehen Ende der Woche raus. Wer noch eins will, bitte jetzt melden. Ein paar wenige von XS-L sind noch uebrig. 50 Euro inkl. Versand. info@granfondony.com