gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1354 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2011, 11:59   #10825
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
...

Und wenn ich dann noch so eine Mannschaft an den Start rollen sehe, stelle ich mir wieder 'mal vor wie cool, interessant für die Zuschauer und medienwirksam es wäre, wenn es kein Draftingverbot gäbe und Triathlon grundsätzlich eine Mannschaftssportart wäre....
Das, was du dir wünscht gibt es seit 20 Jahren und seit ungefähr 10 Jahren auch (bei einzelnen Events) mit offiziellen Manschaftsrennen, bei denen eine Mannschaft miteinander schwimmt, radelt und läuft und selbstverständlich ohne draftingverbot.

Nennt sich Triathlon-Bundesliga (inklusive zahlreicher unterklassiger Ligen) und obwohl da die Besten unseres Sports am Start sind (inklusive eingekaufter Ausländer, Weltmeister und Olympiasieger) interessiert sich keine Sau dafür.

Triathlon als Mannschaftssport funktioniert einfach nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 12:06   #10826
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Nennt sich Triathlon-Bundesliga (inklusive zahlreicher unterklassiger Ligen) und obwohl da die Besten unseres Sports am Start sind (inklusive eingekaufter Ausländer, Weltmeister und Olympiasieger) interessiert sich keine Sau dafür.

Triathlon als Mannschaftssport funktioniert einfach nicht.
Es funzt nicht, was Öffentlichkeitswirksamkeit angeht nicht.

Ich persönlich aber hatte noch selten so viel Spaß bei nem Triathlon wie bei unseren Mannschaftsrennen. Wobei: Da ist lutschen nut innerhalb des Teams erlaubt und die Zeit des letzten Starters im Ziel zählt.

Draftingrennen bei denen fürs Teamklassement einfach die Einzelzeiten addiert werden hingegen: Bullshit!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 12:51   #10827
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Es funzt nicht, was Öffentlichkeitswirksamkeit angeht nicht.

Ich persönlich aber hatte noch selten so viel Spaß bei nem Triathlon wie bei unseren Mannschaftsrennen. Wobei: Da ist lutschen nut innerhalb des Teams erlaubt und die Zeit des letzten Starters im Ziel zählt.

Draftingrennen bei denen fürs Teamklassement einfach die Einzelzeiten addiert werden hingegen: Bullshit!
O.K., pflichte dir aus eigener Erfahrung bei: Mannschaftszeitfahren, Bike and run oder Swim-run sind als Teilnehmer 'ne coole Abwechslung (sofern man nicht gerade der Schwächste im Team ist: der muss da nämlich richtig leiden! )

Das Vermarktungspotential ist aber nicht gegeben, vielleicht auch weil Zuschauer und Sponsoren Triathlon aus historischen Gründen mit Einzelleistungen und niemals mit Mannschaftsleistungen verbinden.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 13:19   #10828
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
O.K., pflichte dir aus eigener Erfahrung bei: Mannschaftszeitfahren, Bike and run oder Swim-run sind als Teilnehmer 'ne coole Abwechslung (sofern man nicht gerade der Schwächste im Team ist: der muss da nämlich richtig leiden! )

Das Vermarktungspotential ist aber nicht gegeben, vielleicht auch weil Zuschauer und Sponsoren Triathlon aus historischen Gründen mit Einzelleistungen und niemals mit Mannschaftsleistungen verbinden.
Naja, hat auch immer etwas mit Trend zu tun, denn bisher unerklärlich ist ja Curling bei Olympia unglaublich nach vorne geschossen, ohne groß mit Marketing oder so. War (fernseh-) populärer als die coolen Snowboarding Sportarten.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 13:23   #10829
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Curling und Olympia sind wie Tomatensaft und Flugzeuge. Dazwischen interessiert sich wieder 4 Jahre lang keine Sau für Curling (nicht abwertend gemeint, das ist bei Triathlon nicht anders).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 13:51   #10830
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Curling und Olympia sind wie Tomatensaft und Flugzeuge. Dazwischen interessiert sich wieder 4 Jahre lang keine Sau für Curling (nicht abwertend gemeint, das ist bei Triathlon nicht anders).
Es ist inzwischen nachgewiesen worden, dass Tomatensaft bei niedrigerem Luftdruck, wie er in Flugzeugen herrscht, anders auf die Geschmacksnerven wirkt (Quelle). Daher werden auch Weine für die 1st Class inzwischen nur noch "im Fluge" ausgesucht.


Aber wie wirkt Curling in Verbindung mit Olympia?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 14:04   #10831
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Man hockt eh vor der Glotze, dann wird zum Curling rübergeschaltet und man bleibt zwischen 3. und 4. Rodeldurchgang da hängen. Olympische Winterspiele sind wohl über den Tag auch zeitlich komprimierter, so dass man gar nicht erst zum Wegschalten kommt. Außerdem ist bei uns Winter, so dass wir mehr vor der Glotze als im Freien hängen.

Aber Namen kennt man vom Curling trotzdem nicht, oder?!

Eigentlich müsst auf Berghütten und in Paraguay auch massenhaft Tomatensaft verkauft werden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 15:41   #10832
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...

Eigentlich müsst auf Berghütten und in Paraguay auch massenhaft Tomatensaft verkauft werden .
Hat nur noch niemand probiert. Startup-Idee!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.