gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1348 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2011, 12:51   #10777
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Es ist bestimmt nicht immer eindeutig, aber bei Alu eben tendenziell eher vorab abzusehen. Und: Alu bricht quasi immer am Vorbau, Carbon kann ueberall wegbrechen und macht sich weniger gut im Unterarm.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 13:20   #10778
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und: Alu bricht quasi immer am Vorbau, Carbon kann ueberall wegbrechen und macht sich weniger gut im Unterarm.
Naja - der abgebrochene Bogen vom Alu-Rennlenker (TTT, hochpreisiges Modell, Bruch nicht am Vorbau), der meinem Kumpel nach dem Bruch bis zum Knochen im Oberschenkel steckte und Muskelstränge zerschnitt machte sich auch nicht sooo toll...

Ich glaub, das kann man nicht so generalisieren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 13:24   #10779
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ausnahme, die die Regel bestaetigt. Du meinst also es ist reine Kopfsache bei den Pros?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 13:28   #10780
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen


...darum wirst du dir ja auch konsequenterweise eine Alu-Lenker-Aufsatz-Kombi an dein TT schrauben, oder?
Ich äh.... ertappt!


Wobei mein TT-Lenker muss auch nicht das aushalten, was ich meinem RR-Lenker zumute. Und: Im Steuerbereich eines RR sehe ich keinen Grund für Carbonteile. Die sind nämlich selbst bei gleichem Gewicht & mal unterstellter gleicher Haltberkeit mehr als dopelt so teuer, besonders im MTB-Bereich, Beispiel LEnker:

Ritchey WCS Carbon, 135g = 99.-

Ritchey WCS Alu, 135g : 35.-
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 14:21   #10781
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ausnahme, die die Regel bestaetigt. Du meinst also es ist reine Kopfsache bei den Pros?
Kopfsache bei Radpros?

Wenn der Kopf bei denen eine substantielle Rolle spielen würde, dann hätte die meisten doch wohl hoffentliche eher einen anderen Beruf gewählt.

Vermutlich letzten Endes mehr die Entscheidung des sportlichen Leiters und der Sponsoren, was unter'm Strich ans Rad geschraubt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 15:38   #10782
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn, dann ausschliesslich n Kurztrip.
Do-Mo, so in der Art.
Und falls es (wie bei mir) dieses Jahr nicht drin liegt, hab ich grad das gefunden;
http://www.granfondosangottardo.com/de:)
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 16:17   #10783
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...

Natürlich kann man Carbon-Teile schon auch in schwer bauen, aber wenn man die Komponenten auf ihren Einsatzzweck hin optimiert und optimal verarbeitet, dann bietet der Werkstoff Carbon schon Gewichts-Einsparpotential,...
->Schmolke Carbon
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 18:42   #10784
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Bekannt. Gute Sache. Nur die Anstiege gewertet. Weniger Tote.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.