gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1289 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2011, 09:51   #10305
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Rotes Gesicht

Banker sind zum ignorieren da!!!
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 12:30   #10306
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Jau, glaube ich sofort.
Möchte ich demnächst auch mal tun. Hast du einen Tip?
(Mal abgesehen von Nove Colli und L'Eroica )
Für GFNY reicht (zumindes dieses Jahr) das Bugdet leider nicht...

massi
Die Liste ist elendig lang. Wie soll denn die Strecke sein, wie weit darf es sein und wann?

www.dalzero.it
__________________
@ulif | GFNY

Geändert von dude (29.01.2011 um 12:39 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 17:47   #10307
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Reicht schon, vielen Dank!
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 18:02   #10308
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Grosse Events fuellen im Radsport die Luecke, die in den letzten 10-15 Jahren hinterlassen wurde. Als ich in den 90ern C-Schabe war, fuhren wir unsere Rennen auf grossen Runden ueber grosse Landstrassen aus. 90% dieser Rennen existieren heute nicht mehr, da sie schlicht nicht mehr finanzierbar sind.

Jetzt hast Du zwei Moeglichkeiten: Du jammerst und steckst den Kopf in den Sand oder Du suchst nach Loesungen.

Grossveranstaltungen wie GFNY sind eine Loesungsmoeglichkeit. Durch die Zahl der Teilnehmer sind Sperrungen grosser Strassen und schoener Strecken moeglich, wie es in der gesamten Radsportgeschichte noch nicht der Fall war. Das ist ein Geschenkk fuer den Radsport in allen Facetten, vom Wettkaempfer bis zum Mitroller! Fahr' mal als ambitionierter Rennfahrer einen Gran Fondo in Italian. Das macht SAUSPASS. Fuehlt sich an wie bei den Profis.
Ich bin mal eine Saison nur GF in Italien gefahren und dann zwei ABC-Rennen in Deutschland und ein Elite Rennen in der Schweiz. Da liegen WELTEN dazwischen, was den Spass anbelangt.

Bei der UWCT wird es eine "Challenger" Klasse geben. Das ist die AK 16-29. Sie dient Nachwuchssportlern als Sprungbrett zum Profisport. Ich vermute Du kennst Dich im Radsport nicht so gut aus. Zwischen einem Amateurkriterium um die Kirche, welches 90% der Amateurrennvernanstaltungen abdeckt, und einem Profistrassenrennen ueber 250km liegen WELTEN. Es hilft Dir NICHTS, wenn Du 500 mal auf 50 aus der Kurve raus beschleunigen kannst, wenn Du dann gesichtet wirst und irgendwelche Alpenpaesse hochfahren sollst. Andersherum: wer nicht sprinten kann hat kaum die Gelegenheit, seine Eignung als Profi zu beweisen.
Das sind alles stichhaltige Argumente, über die man streiten kann, was aber wenig bringt, da die weitere Entwicklung einfach nicht rational vorhersehbar ist. Aber was ich weiß und was ich für ganz wichtig halte: Kein Teamwertung bei Amateurradrennen. Bei der Deutschlandtour für Jedermänner war die Teamwertung (damit meine ich jetzt aber nicht Zweierteams) meines Erachtens eine Katalysator für negative Begleiterscheinungen. Klar, das zieht viele (und zwar solche mit Kohle) an und lässt sich super verkaufen, aber insgesamt stößt es mehr Interessenten ab, weil alles zu "professionell" wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 18:20   #10309
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Klar, das zieht viele (und zwar solche mit Kohle) an und lässt sich super verkaufen, aber insgesamt stößt es mehr Interessenten ab, weil alles zu "professionell" wird.
Teams bei GFNY sind schlicht die vier besten Fahrer zusammen gewertet. Es geht ja nur um Bergzeitfahren, da bringt Dir Windschatten nix. Teams erhoehen den Spassfaktor und es gibt Sonderpreise. Ich glaube es ist auch ein kulturelles Problem. In Europa hat man da eher den Stock im Arsch. Hier ist das mehr Spass an der Freud'. Wir haben ein Kanadisches Team mit bislang 17 Leuten am Start (Fforzaa!), die sind urkomisch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 18:28   #10310
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
.... Ich glaube es ist auch ein kulturelles Problem. In Europa hat man da eher den Stock im Arsch. Hier ist das mehr Spass an der Freud'. Wir haben ein Kanadisches Team mit bislang 17 Leuten am Start (Fforzaa!), die sind urkomisch.
Wenn's nur ein Stock wäre ...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 22:36   #10311
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Teams bei GFNY sind schlicht die vier besten Fahrer zusammen gewertet. Es geht ja nur um Bergzeitfahren, da bringt Dir Windschatten nix. Teams erhoehen den Spassfaktor und es gibt Sonderpreise. Ich glaube es ist auch ein kulturelles Problem. In Europa hat man da eher den Stock im Arsch. Hier ist das mehr Spass an der Freud'. Wir haben ein Kanadisches Team mit bislang 17 Leuten am Start (Fforzaa!), die sind urkomisch.
Kanadier sind ja auch cool! ;-)

Ich kann ja mal versuchen bissl Werbung bei unserem local tri shop namens Speedtheory (www.speedtheory.ca/van ...cooler Laden!) zu machen. Die Leute dort sind sau Radsportbegeistert...
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 23:01   #10312
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Klar, gerne! Da kommen ganze Flugzeugladungen nach NYC. Ein Radladen in Toronto ueberlegt ne Maschine zu chartern. Westcoaster koennen wir noch mehr brauchen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.