gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1262 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2011, 11:36   #10089
MarcusF
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2009
Beiträge: 188
Ich hatte diese Woche einen Bericht im TV gesehen. Darin wurde in Köln die alte Halle, in der die Six Days ausgetragen wurden, abgerissen. Angeblich soll da was Neues entstehen, in dem man wieder Six Days veranstalten kann.
MarcusF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 11:57   #10090
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Irgendwie sehen italienische Rahmen selbst neu so aus als seien sie kaputt. Was irgendwie ja auch stimmt... *g*
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Andrea wer? Aber auch so wurde die elektrische Campa schon immer mal wieder im Peloton gefahren. Ich geh davon aus, dass die in fast jeder aktuellen Record auch eine "E" hatten.
m.M. nach sind das politische Stömungen im Konzern, die die Produktion verhindern und so ist Shimano mal wieder, obwohl nicht der erste, der Gewinner.
Ich find die elektrischen Schaltungen immer noch ueberfluessig. Besser wird dadurch nix, nur teurer.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:36   #10091
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja, Deine Durchgangszeit für den nächsten Marathon.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:39   #10092
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Andrea wer? Aber auch so wurde die elektrische Campa schon immer mal wieder im Peloton gefahren. Ich geh davon aus, dass die in fast jeder aktuellen Record auch eine "E" hatten.
m.M. nach sind das politische Stömungen im Konzern, die die Produktion verhindern und so ist Shimano mal wieder, obwohl nicht der erste, der Gewinner.
Andrea Pinarello

Nach seiner Aussage hatte Campa bis heute Probleme die Produktion rentabel zu machen, was fuer einen Megakonzern wie Shimano auch mal egal ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 12:43   #10093
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Bitte mal bei 12% filmen...
Glaube aber nicht, dass das wirklich einen ganzen Pass lang klappt. Ich für meinen Teil brauch meinen Rhythmus und fänd ziehen besser. Daher: Einfacher ist eine gut gearbeitete Trikottasche. -Teste das doch mal mit dem GFNY Lieferanten!
Klappt bis ca. 12% und auch einen ganz Pass lang. Getestet bei GF Stockalper. Ziehen ist auf Dauer grausamer. Einen Rhythmus habe ich dadurch natuerlich gar keinen, aber ich sag' mal ganz unbescheiden, dass ich das als guter Bergfahrer auch nicht brauche, um bloss hochzukommen.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich find die elektrischen Schaltungen immer noch ueberfluessig. Besser wird dadurch nix, nur teurer.
War auch mein Eindruck. Aber die die es Fahren, inklusiver derer, die es nicht bezahlen muessen, wollen nix anderes mehr. Laut Pinarello sind ist die Geschwindigkeit ein Augenoeffner und es gibt keine Einstellereien mehr, wenn es mal sitzt (keine gelaengten Kabel).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 13:28   #10094
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
War auch mein Eindruck. Aber die die es Fahren, inklusiver derer, die es nicht bezahlen muessen, wollen nix anderes mehr. Laut Pinarello sind ist die Geschwindigkeit ein Augenoeffner und es gibt keine Einstellereien mehr, wenn es mal sitzt (keine gelaengten Kabel).
Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

Soll mir aber auch egal sein, es zwingt einen ja niemand das Zeug zu kaufen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 14:32   #10095
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

Soll mir aber auch egal sein, es zwingt einen ja niemand das Zeug zu kaufen.
Noch nicht... aber genau wie man jetzt praktisch keine alten Röhrenfernseher mehr bekommt, bekommt man vermutlich irgendwann auch keine mechanischen Schaltungen mehr. Nur noch als Oldtimer-Variante eben...
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 15:10   #10096
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Andrea Pinarello

Nach seiner Aussage hatte Campa bis heute Probleme die Produktion rentabel zu machen, was fuer einen Megakonzern wie Shimano auch mal egal ist.
Das ist auch mal richtig, wenngleich immer wieder Geld fürs Prototyping rauszuhaun auch nicht dolle ist.


Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber wie oft muss man denn ne normale Schaltung nachstellen? Es mag sein, dass ein Schaltvorgang etwas schneller geht - aber was macht denn das aus?

Soll mir aber auch egal sein, es zwingt einen ja niemand das Zeug zu kaufen.
Frage mal Marcel, der kann aus seiner Cervelozeit was anderes berichten von Teams, die die 11fach Campa gefahren sind. Die Aussage war ungefähr: morgens bei 17° eingestellt -perfekt! , Mittags bei 32° im Peloton -ghostshifting!

Geändert von Skunkworks (20.01.2011 um 16:02 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.