BikeSnob hat seine ultimative Geschenkliste rausgebracht und die war mal wieder ein highlight.
Auszuege:
Actually, the biggest problem facing the bicycle industry today is engineering a carbon fiber wheel that can support the considerable heft of the typical "Fred," who stands to gain absolutely nothing from it in terms of performance yet insists on owning the stuff anyway. It's like Victoria's Secret having to design a line of sensual lacy undergarments for a bunch of Hell's Angels.
...
If you have a friend, loved one, or family member who's a "hipster," here's something you may not know: "Hipsters" are highly susceptible to neck chills, especially when they're riding their bikes. They may not use brakes, and they may have no use for bar tape, but as soon as the mercury plunges below 65 degress they will wrap up their necks like they're Michael Hutchence about to auto-erotically asphyxiate themselves.
...
There are a lot of problems with cycling, but probably the biggest one is that it's tremendously enjoyable. It's cheap, it's easy, and there's only a simple machine between you and the road. Over the years, people have come up with many ingenious ways to make the whole endeavor less enjoyable and more "serious." Some use electronic monitoring devices that constantly inundate them with data that quantifies their poor performance; others remove the brakes from their bicycles so they have to writhe and backpedal and skid to a stop. But few of these methods are as absurdly sublime as PowerCranks.
PowerCranks are like ordinary cranks, only they're far more expensive, and they don't work. The key to PowerCranks is that they allow you to pedal with both legs on the same plane, so that you look like a kangaroo in a hurry.
This can result in tremendous performance gains for amateur cyclists, though these gains are more mental than physical. This is because, for some reason, mediocre cyclists think that doing something pointless and inconvenient during the "off-season" will somehow allow them to to dominate their hobby next year. And what could be more pointless and inconvenient than riding on broken cranks? Basically, the more irritating the training tool is to use, the more effective it is, so at this rate I expect PowerCrank unicycles to be the hot "training" set-up for 2011.
Of course, PowerCranks do have tremendous physical benefits to athletes who compete in sports that are based on producing power while keeping your legs together, like sack racing.
Nochmals: ein Schuh hat nicht unbedingt mit dem Koerpergewicht zu tun. Wenn Du ein supereffizienter Laeufer waerest, dann waere ein ungestuetzter und flacher Schuh auch bei 80kg unproblematisch.
Es muesste also heissen: "Der XC2 ist schon extrem bei meinem Laufstil."
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
(+)
kleine Startgruppe (Lauf der "Asse")
Innenstadtrunde 8*1k
man bekommt als ueberrundeter auch was vom Eliterennen mit
(-)
weite Anreise von Stuttgart
Bietigheim
(+)
nahe Anreise von Stuttgart
(-)
3km mehr quaelen
Klassiker sind sie beide. Einer meiner Kumpels lockt mich nach Trier, der andere will mich von Bietigheim ueberzeugen. Meinungen?
bietigheim ist ziemlich gut besetzt u.a. Cian McLoughlin ehemaliger irischer marathonmeister, hat eine 2:18h stehen. Rennt bei den Volksläufen hier alles in Grund und Boden. Und natürlich Bastian Franz, BW Crossmeister und 10km Strasse sowie 2-3 andere die so um die 30min auf 10km laufen ...
Falls es nicht reicht am 1.1.2011 gibts in Leinfelden einen Neujahrskauf - auch nicht weit von Stuttgart weg ;-)
bietigheim ist ziemlich gut besetzt u.a. Cian McLoughlin ehemaliger irischer marathonmeister, hat eine 2:18h stehen. Rennt bei den Volksläufen hier alles in Grund und Boden. Und natürlich Bastian Franz, BW Crossmeister und 10km Strasse sowie 2-3 andere die so um die 30min auf 10km laufen ...
Falls es nicht reicht am 1.1.2011 gibts in Leinfelden einen Neujahrskauf - auch nicht weit von Stuttgart weg ;-)
Danke. Cian kenn' ich als alter Ire und Mzungo natuerlich. Die Besetzung ist in der Breite (und manchmal sogar auch in der Spitze) besser als in Trier, aber 8*1k in der Innenstadt ist irgendwie cooler, auch wenn man ueberrundet wird und im hinteren Drittel herumkrebst. Die Konkurrenz vorne ist jedenfalls in beiden Faellen weit, weit weg.
Leinfelden kenn' ich auch. Das ist doch dieses 11,111km Ding.
Dass wir unseren Anschluss nach Stuttgart gestern in Heathrow noch bekommen haben, war ein Kombination aus physischer Fitness, Chuzpe und Glueck. Unser Gepaeck hatte weniger Glueck und da heute auch kein Flieger geht, ist fuehestens morgen Abend damit zu rechnen. Nun ja, der kluge Mann baut vor und nimmt die essentialia in die Kabine mit. Nett dann die Damen von BA am Flughafen: "kaufen sie halt, was sie brauchen." Ich im Kopf schon ne Liste angelegt, um dann ein paar Minuten spaeter festzustellen, dass all' das an der Tanke wohl nicht zu haben ist.
Nu ja.
Und das alles, um perfekte Skibedingungen vorzufinden, aber ohne 3.000er mit Skilift vor der Haustuer. Scheisse halt.
Gemeldet sind wir fuer Trier, aber wahrscheinlich muessen wir morgen mit den Skiern los, um rechtzeitig anzukommen. Waer' wenigstens ne coole Aktion.
Ehe es uns zu duester zu mute wird, machen wir hier mal ein "caption contest". Was sagten oder dachten diese zwei Herren in diesem Moment? Bevorzugt auf Englisch, aber Schweizerdeutsch lass' ich auch durchgehen.