gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenkerendschalthebel SRAM 1090-R2C - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2012, 21:21   #17
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
hab die auch seit 5tkm am wk rad und 0 probleme mit sram red
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 22:01   #18
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Zusatzfrage: Können die 1090-R2C auch zusammen mit dem SRAM Red Yaw-Umwerfer? Oder geht das nur über die "normalen" Endschalthebel wie am Rennrad?

Yaw + Q-Rings ist ja offenbar kein Problem.

(Und jetzt nochmal ein wenig Galle:
1. Warum produziert Apple keine Zeitfahrräder?
2. Warum heissen die "Anlöt", wenn da nix gelötet wird. Allein das hat mich einiges an Zeit gekostet herauszufinden, das "Löten" hier "Schrauben" meint...)
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 22:07   #19
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Zusatzfrage: Können die 1090-R2C auch zusammen mit dem SRAM Red Yaw-Umwerfer? Oder geht das nur über die "normalen" Endschalthebel wie am Rennrad?

Yaw + Q-Rings ist ja offenbar kein Problem.

(Und jetzt nochmal ein wenig Galle:
1. Warum produziert Apple keine Zeitfahrräder?
2. Warum heissen die "Anlöt", wenn da nix gelötet wird. Allein das hat mich einiges an Zeit gekostet herauszufinden, das "Löten" hier "Schrauben" meint...)
R2C und YAW funktioniert.

1. Apple produziert Zeitfahrräder unter dem Label "Ceepo"
2. das war einmal und die Bezeichnung wurde beibehalten. Das "anlöten" bezog sich auf den Sockel und nicht auf den Umwerfer...ganz genau müsste es heißen: Umwerfer für angelöteten Umwerfersockel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 22:19   #20
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Danke, das ist doch mal gut zu hören!

Habe ich mir dann hinterher auch so gedacht mit dem Anlöten. Dafür weiss ich, das "Mädchen" von "Maid" kommt und warum "¨" mal "e" war. Na ja, man lernt nie aus.
Den Zusammenhang von Apple und Ceepo kann ich aber nicht solo unmittelbar sehen. Es sei denn, du magst Apple nicht.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 22:40   #21
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Es sei denn, du magst Apple nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 22:51   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
An apple a day keeps the doctor away...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 16:42   #23
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Mein Schalthebel fürs hintere Schaltwerk hat soeben den Geist aufgegeben. Zum Glück heute, und nicht nächsten Samstag.

Die Heimfahrt wurde somit mit nur 2 Gängen eher etwas Kraftlastig.

Bei mir ist innen eine Feder gebrochen. Ich konnte hinten nur mehr hoch, auf die großen Ritzel, aber nicht mehr zurück schalten.

Hab das Ganze nun mal zerlegt und gesehen das eine Feder innnen gebrochen ist. Also mit repariern ist da nix mehr. Könnte auch sein dass das aufgebogene Ende sich einfach zurückgebogen hat, hab zumindest keine Federreste im Hebel gefunden. Und die Feder auf gut Glück nochmal zurückbiegen ist mir dann doch zu riskant.

So sieht die kaputte Feder aus:


und so sollte die intakte Feder aussehen:


Wer mir jetzt die normalen Sram Hebel holen. Ich hoff ich bekomm die noch bis nächste Woche!

Weiß von euch jemand ob man die Einzelteile, wie eben diese Feder auch als Ersatzteil bekommt?

lg

Geändert von herbz (18.08.2012 um 18:17 Uhr).
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 22:02   #24
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Weils ja wurscht is, hab ich jetzt versuchsweise das Ende der Feder mal zurückgebogen und den Hebel wieder zusammengepfriemelt.

So in der Hand funktioniert das Ding eigentlich wieder einwandfrei, werds morgn mal testen obs hält. Aber so richtig vertraun tu ich der Sache nicht...
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.