gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenkerendschalthebel SRAM 1090-R2C - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2012, 05:20   #9
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
In welcher Kombination fährst du die?
Habe Sram Force Umwerfer und Schaltwerk, Kasette ist Sram und Kurbel eine Vision!

Aja, 10/2 Fach, aber ich glaub das gibts von der Force Gruppe eh nicht anders!

Geändert von herbz (09.08.2012 um 05:33 Uhr).
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 09:41   #10
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Wenn du Speed willst musst du die Dinger mit den Zipp Hebeln kaufen. Bringt bis zu 6 Sekunden auf 40km!

Das sind die 100 Euro, die die nochmal teurer sind, doch allemal wert!
Jetzt wollte ich grade eine sarkastische Antwort posten und merke dann im Zitat, dass mein Handy die Smilies einfach nicht geladen hatte

Dass die sich bei sowas nicht lächerlich vorkommen.. :D
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 14:52   #11
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
Also, ich hab´ die R2C für 150,- gebraucht gekauft und finde die Dinger spitze, vor allem auch die Optik. Speziell wennst schnell mal vom Basebar aus schalten musst - stehen halt immer in gleicher Richtung, musst nicht lange suchen, ich finde die Haptik perfekt.
Neu sind die Dinger natürlich schon teuer...aber man gönnt sich ja sonst nichts
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 15:09   #12
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schwarzerpeter Beitrag anzeigen
Speziell wennst schnell mal vom Basebar aus schalten musst, musst nicht lange suchen
meine Schalthebel sind immer an der gleichen Stelle montiert, die hab ich bisher immer gefunden ohne zu suchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 15:19   #13
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ist ja witzig - ich hab' die Zipp-Dinger und bis vor ein paar Minuten wusste ich gar nicht, dass die so teuer sind

Jetzt weiß ich auch, warum manche in der Wechselzone neulich so auf meinen Lenker gestarrt haben. Hab' mir letzten Monat nach Rahmenbruch ein Felt B2 Pro Mod. 2011 für rd. 3.300 EUR gekauft (statt ursprünglich 6k€) und da waren die Endschalthebel einfach dran. Zuerst hat mich das Handling irritiert und mir meine Ultegras zurückgewünscht, mittlerweile finde ich sie ganz nett.

300 EUR sind m.E. brutal überteuert und ich würde sie niemalsnienicht nachrüsten - die sind so ungenau verarbeitet, dass an einer Stelle sogar was gerieben hat und jetzt ne unschöne Kerbe im Hebel ist (stört mich aber nicht).

Irgendwie ist's mir jetzt fast unangenehm, dass man mich mit den Dingern nicht ganz zu unrecht für 'nen Trottel halten könnte...
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 17:21   #14
schwarzerpeter
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 54
@ 3-rad
...Wie du schon richtig anmerkst:
An gutem Material ist noch niemand gescheitert
schwarzerpeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 17:52   #15
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schwarzerpeter Beitrag anzeigen
@ 3-rad
...Wie du schon richtig anmerkst:
An gutem Material ist noch niemand gescheitert
ja, nur:
die Dinger sind nicht wirklich gut, ich hab schon von zu vielen gehört, die damit Probleme hatten.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 18:21   #16
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
hab die SRAM seit dieser Saison im Einsatz und kann nix negatives sagen.
Hab sie günstig bei ebay bekommen, für den Neupreis hätt ich es nicht gemacht.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.