gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Online-Pranger: Die hässlichsten Räder aller Zeiten - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2009, 05:54   #73
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zum Trek: So was sieht man in Ami-Foren regelmäßig. Und der Hammer ist, die meinen das ernst!

Abgesehen von solchen speziellen Aufbauten, finde ich Ceepo am hässlichsten und die Trottel machen aus ihrem größten Bug einfach ein Feature. Kriegen es nicht hin, einen Rahmen zu bauen der den UCI-Regeln entspricht, also erzählen sie, dass diese extra missachtet wurden und der Rahmen nur für Triathleten ist. Also wenn ich schon einen Rahmen nur für Triathleten baue und auf UCI-Normen pfeife dann aber richtig. Dann wirds kein Diamantrahmen und die Geo wird nicht halbherzig "Multisport" sondern ne anständige Triathlongeometrie. Manche "Hersteller" glauben wohl ihren Kunden alles erzählen zu können. Naja, manchmal klappts...

Aber wie ich so Technikspezialisten von bekannten Triathlonmagazinen auf der Eurobike erlebt habe, warum soll der Kunde dann Ahnung haben? Die "Fachmänner" haben jeden Bockmist geglaubt den ihnen so ein Marketingtrottel (der selbst keine Ahnung von Technik hat) erzählt hat.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 10:58   #74
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Die von den Triathlonmagazinen sind nicht besser oder schlechter als die von Fahrradmagazinen.
Journalist iss halt n anderer Job und Ausbildungsweg als Ingenieur oder Zweiradmechaniker, während die Marketingfritzen der Fahrradhersteller ihren Job halt auch beherrschen (müssen, sonst tät ja nicht so viel Mist da draussen rumfahren)...
Die Saat, die die bei der Journaille ausbringen, fällt bei den Stammtischlern auf fruchtbaren Boden und ich danke allen Göttern täglich mehrmals, dass meine Trekking- und City-Bike-Kundschaft nicht ansatzweise so viel in irgendwelchen Schundblättchen liest, wie Rennradfahrer oder MTBer, die die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Postillen auswendig gelernt haben, bzw. mit der in Foren vorherrschenden Meinung, im Radladen stünden auch ausschliesslich Idioten, die von nix ne Ahnung haben, ausgestattet, ihre Bauernweisheiten runtererzählen und beleidigt wieder abziehen, wenn man ihnen nicht zustimmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (29.09.2009 um 11:04 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 11:37   #75
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die von den Triathlonmagazinen sind nicht besser oder schlechter als die von Fahrradmagazinen.
Journalist iss halt n anderer Job und Ausbildungsweg als Ingenieur oder Zweiradmechaniker, während die Marketingfritzen der Fahrradhersteller ihren Job halt auch beherrschen (müssen, sonst tät ja nicht so viel Mist da draussen rumfahren)...
Die Saat, die die bei der Journaille ausbringen, fällt bei den Stammtischlern auf fruchtbaren Boden und ich danke allen Göttern täglich mehrmals, dass meine Trekking- und City-Bike-Kundschaft nicht ansatzweise so viel in irgendwelchen Schundblättchen liest, wie Rennradfahrer oder MTBer, die die Weisheit mit Löffeln gefressen und die Postillen auswendig gelernt haben, bzw. mit der in Foren vorherrschenden Meinung, im Radladen stünden auch ausschliesslich Idioten, die von nix ne Ahnung haben, ausgestattet, ihre Bauernweisheiten runtererzählen und beleidigt wieder abziehen, wenn man ihnen nicht zustimmt.
Allerdings ist auch nicht jeder (selbst versierte) Schrauber in guten Fachgeschäften wissensmäßig immer auf der letzten Stufe der Entwicklung und so Sachen wie 10fach Ketten auch aufm 9fach MTB einzusetzen oder warum der Bremsbelag mit der neuen, leichten XYZ Bremscheibe net so funzt sind dann böhmische Dörfer. Solches Wissen gibts dann in speziellen Foren, die meist der aktuellen Eurobike noch ein wenig voraus sind. DANN wird halt "das geht nur Original" geantwortet, auch weil der Schrauber selbst schon länger nicht mehr aktiv fährt, so wie früher als er noch mit den Jungs durch den Wald geschreddert ist aber jetzt hat er Familie und kein Bock mehr nach der Arbeit Räder auch nur aus der Nähe anzusehen...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 15:06   #76
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
DANN wird halt "das geht nur Original" geantwortet, auch weil der Schrauber selbst schon länger nicht mehr aktiv fährt,...
Wir hatten dazu ne umfassende Diskussion im Laden und das Argument, wieso wir mit Originalwerkzeug und Originalteilen arbeiten, ist ne Haftungsfrage im Schadensfall.
Es gibt so viele unzulängliche und nicht wirklich kompatible Bauteile im Fahrradbereich, dass wir nicht gerne den Hals in der Schlinge haben, wenn mal wieder bei ner Magura die Bremsflüssigkeit alle ist, ehe die Klötze runtergebremst sind oder n Kettenschloss der Marke XY dafür sorgt, dass die Kette sich am Schaltwerk verhakt und es hinten hochzieht, bis das Rahmenheck im Eimer ist.
Zum Glück fahren bei uns alle selbst;- mein Job wurde frei, weil das Mädel, das den vorher hatte, weder selbst Rad fuhr, noch von Technik ne Ahnung hatte, und was wir am eigenen Material ausprobieren oder mixen iss die andere Sache.
Fürn Kunden jedoch gibts schlicht nur Ersatzteile, die vom Hersteller freigegeben sind und es wird auch nix mit Provisorien getrickst, wenns pressiert (wie n Kollege von uns n paar Ecken weiter, der nem Kunden auf die Schnelle nen Shimano-Postmountadapter mit Magura verbaut hat.
Sah aufn ersten Blick ganz gut aus, aber die Bremsklötze trugen nur zur Hälfte und als sie im Bereich der Scheibe soweit abgebremst waren, dass der überstehende Rest beim Bremsen aufeinanderdrückte, wurde komischerweise die Bremsleistung immer schwächer. Für die geplante Alpenüberquerung hats zum Glück gereicht;- bei uns wäre die fürn Kunden ausgefallen, wenn wir das passende Teil nicht da gehabt hätten. Das muss man nur passend kommunizieren, denn wer Donnerstag kommt und Samstags auf Tour will, kriegt schon auch mal ne Teilschuld...).

Nu aber Sense und zurück zum Thema!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 17:53   #77
scapin
Szenekenner
 
Benutzerbild von scapin
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 118
Hallo,
dem kann ich mich anschließen und das Bsp. vom Klugschnacker ist auch selten hässlich.
scapin
scapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 18:02   #78
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Ok, eins hab ich auch, das noch nedd gezeigt wurde...





Solchen Jungs sollte man die Vollmacht über ihr Konto und ihr Schwarzgeld entziehen!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 19:51   #79
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Hässlich finde ich es nicht, eher unkonventionell. Die Boomerang-Form könnte Down under für Begeisterung sorgen.

Boomerang.jpg
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 20:16   #80
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ok, eins hab ich auch, das noch nedd gezeigt wurde...





Solchen Jungs sollte man die Vollmacht über ihr Konto und ihr Schwarzgeld entziehen!
Ganz übles Ding der Lenker, Vorbau und Sattel aber ein wunderschöner Rahmen. Frevel über den, der sein "Moots Smoothie" so verunstaltet hat...igitt, und dann noch die fiese Pumpe und die Hakenpedalen. Ansonsten find ichs toll..ein echtes dreambike. Hab letztens wieder das "Ybb", das hardtail, bewundern dürfen. Titan und so geniale Schweissnähte wie man es eigentlich nur von kleinen Manufakturen alá Nicolai kennt. Deshalb hier mal ein schönes Detail von dem Teil:


Apropos Nicolai...geht auch hässlich mit Parafork:
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.