So, dann bin ich wohl dran:
Mein Wettkampfgewicht 2008 bei einer Größe von 1,69m lag bei 57kg.
Heute morgen gewogen: 60,5kg und es stört mich kein bißchen
Das funktioniert bei mir aber nicht...ich tröste mich dann mit Schoki
Bei mir ist das genau umgekehrt. Wenn's schlecht geht wird nichts gegessen, wenn's gut ist normal und Fressattacken + zu viel Süßes gibt es wenn ich nichts tue...
Dann will ich auch mal ein paar Zahlen preisgeben. Ich bin 1,83 m groß und habe beim Abi 72 Kg gewogen und mich während der ersten Studienjahre auf 86 Kg hochgeschraubt. Mittlerweile mache ich jeden Tag Sport und ernähre mich super gesund und versuche komplett auf Alkohol zu verzichten. Jetzt bin ich bei 77 Kg. Heute morgen gemessen. Bis zum ersten Wettkampf will ich unter 75 Kg und werde es auch schaffen.
genau!
erst letzte woche hab ich in der garderobe einen kurzen, dicken arbeitskollegen (schwabbelbauch, doppelkinn, etwa 1.80 und vermutlich 90kg) getroffen, und der hat es gewagt, mich bleistift zu fragen, ob ich denn auch renne und an läufen teilnehme, ich war schon leicht beleidigt, was denkt der denn, warum ich so dünn bin, und dann stellt sich heraus, dass er den nicht leichten HM in 1:33 gelaufen ist, wo ich immer noch 1:40 stehen habe.
wie er das gemacht hat, weiss ich nicht, zeigt mir aber wieder mal, dass ich tatsächlich kein talent habe (ich muss für 4:30/km fast schon spurten, und das kann ich nicht mehrere kilometer), und eben, ich hab nicht nur ballast weggelassen, sondern auch vieles, was mich vorwärts bringen würde.
yesss, vorgestern hab ich die zeit vom dicken pulverisiert (oder eigentlich nur eingestellt) die 1:33 bin ich auch gelaufen, und er weiss es auch schon, nimmt aber die "niederlage" sportlich, denn schliesslich hat er ja nicht wirklich verloren (sondern ist einfach gar nicht angetreten).
(immerhin gibt er zu, dass er zur zeit (sprich mit dem jetzigen gewicht) wohl nicht "so schnell" laufen könnte ...)