gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 910XT - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 16:21   #33
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *evat* Beitrag anzeigen
Der neue auch nicht, oder kann das nur der "alte" nicht?

Edith meint, dass fände ich nämlich sonst richtig töfte und würde mich noch mehr motivieren, mein Freiwasser-Training zu intensivieren
das können beide nicht, weil sie die falsche Methode anwenden, nämlich irgendeinen nicht direkt nachvollziehbaren Glättungsalgorhythmus. Wenn man mal 10s im See Pause macht, dann hat man gleich mal 20m mehr Distanz gemessen. Wenn man dagegen Wettkampftempo schwimmt (bei mir etwas über 4km/h) misst der der Garmin nur ca. 3-3,2km/h und dementsprechend viel zu wenig Distanz; für sehr langsame Schwimmer misst er dagegen viel zu viel.

Für Schwimmer, die 1:10 bis 1:15h für 3,8km brauchen dürfte es vermutlich ziemlich genau passen (und das ist wohl auch die Hauptzielgruppe für Garmin, was vermuten lässt, dass sie die Korrekturformel im Schwimmodus mit solchen "Testschwimmern erstellt haben)

Das Ganze ist etwas unverständlich, denn die vom 310er aufgezeichneten Weg-Punkte im Schwimmodus stimmen ziemlich exakt: wenn man den aufgezeichneten Weg auf eine Karte legt und maßstabsgetreu nachmisst, dann bekommt man ziemlich exakt die korrekte geschwommene Distanz, die aber in keiner Weise mit der vom 310er aufgezeichneten Distanz übereinstimmt.

Im Prinzip müsste im Gerät eine Karte hinterlegt sein und das Gerät anhand der Wegpunkte die Distanz bestimmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 16:32   #34
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Wozu ne Karte wenn man GPS Daten empfängt :-P
Aber denke auch dass es am Algorythmus liegt. Sie nehmen vermutlich eine bestimmte Schwimmgeschwindigkeit an und bestimmen anhand dieser und einer Anzahl von GPS Koordinaten den wahrscheinlichsten aktuellen Bewegungsvektor. Naja ... Lirum Larum - für sehr langsame Bewegungen reicht ggf einfach die Genauigkeit von dem Ding nicht aus (oder es ist ggf sogar ein generelles Problem beim GPS).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 16:47   #35
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
....Ihr habt Probleme. ...ja, wenn es behauptet wird, sollte das Din g es auch können. Beim 310xt interessiert mich aber nur Rad und Laufen.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 17:17   #36
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
für sehr langsame Schwimmer misst er dagegen viel zu viel.
Ach...dann bin ich letztens keine 7km geschwommen???
Ihr macht mich fertig.

Hab ich was übersehen oder gibts irgendeine Killerneuerung, die man unbedingt braucht? - hab die 310XT und find die ganz knorke und beim wirklichen blitzschnellen überfliegen des Artikels (eigentlich hab ich mir nur die Bildchen angeguckt ) ist mir nix aufgefallen.
Bahnenzählen brauch ich nicht, dafür habe ich die anderen Leute im Schwimmverein.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:01   #37
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Um auch mal einen "sinnvollen" Beitrag hier in die diskussion zu werfen:

Warum habt ihr denn alle ne 310er? was rechtfertigt denn da den bald doppelt so hohen Preis zur 305er? Vor allem wenn ihr die beim schwimmen eh nicht braucht?

ich bin dann wieder weg
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 22:13   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hansnorbert Beitrag anzeigen
Um auch mal einen "sinnvollen" Beitrag hier in die diskussion zu werfen:

Warum habt ihr denn alle ne 310er? was rechtfertigt denn da den bald doppelt so hohen Preis zur 305er? Vor allem wenn ihr die beim schwimmen eh nicht braucht?

ich bin dann wieder weg
Der 310er ist, wenn man ein gutes Angebot findet nur 70-80€teurer als der 305er (war zumindest bei mir so) und er versteht sich mit meinen Powertap-Laufrädern, was der 305er nicht kann.
Die drahtlose Übertragung find ich gut gelöst und der Vibrationsalarm ist auch nett.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 23:27   #39
WavesNo23
Szenekenner
 
Benutzerbild von WavesNo23
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Erlangen/Siegen/Wilhelmshaven
Beiträge: 442
Der 310er kann Wattwerte anzeigen, ist Wasserdicht und damit beim Start auch gestartet werden und lässt sich beim Laufen auch am Arm tragen (wäre wohl mit nem Edge nicht so gut).
WavesNo23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 10:27   #40
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Der Barometrische Höhenmesser ist auch ein nettes neues Feature für alle die gerne genaue Höhenangaben und Steigungsprozente sehen wollen.

Und wie gesagt bin ich einfach zu doof um Bahnen zu zählen wenn ich mal im 25er Becken 1 oder 2 Km schwimmen will. Deshalb finde ich das schon auch noch ein nettes Feature, vor allem zusammen mit der Auswertung. Da sehe ich dann auch ob ich gegen Ende der Strecke langsamer werde, ob sich meine Zuganzahl reduziert, usw.


Da der Aufpreis, zumindest gemäss UVP, zum 310 nur 50$ ist, wäre ich durchaus bereit diesen Aufpreis für diese Features zu bezahlen. Allerdings hab ich meinen 310 noch nicht so lange. Den behalt ich jetzt mal noch ne Weile und bis ich was neues brauche sind die Preise für den 910 auch schon runter oder es gibt noch ein besseres Modell
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.