Ich nutz den den 310xt und Edge 500 zusammen mit dem Pulssender auf einem Polargurt. Keinerlei Probleme bisher, auch nicht mit Funktionsshirts.
Von daher, bleib ich begeistert von meinen zwei Garmins.
Cooler Tip! Merci! Werd's mal versuchen.
Ich fahre naemlich auch oft Fettstoffwechsel-Fahrten von 4...5 h Dauer mit einem Puls von > 200 ... bei einem Maximalpuls von ca. 185...190 wohl bemerkt
Eine weitere Frage: Gibt es eigentlich auch eine andere Moeglichkeit zur Korrektur der Hoehenmeter-Werte als ueber Sportstrack?
Cooler Tip! Merci! Werd's mal versuchen.
Ich fahre naemlich auch oft Fettstoffwechsel-Fahrten von 4...5 h Dauer mit einem Puls von > 200 ... bei einem Maximalpuls von ca. 185...190 wohl bemerkt
Dito...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich nehm zum Gurt von Polar die Sender von Adidas MiCoach. Sind billiger als die Garmin und wie schon gesagt, keine Probleme. Funktionieren wie ein einser.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.
2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
Das (3-Rückläufer...) hatte ich mit Suunto, die Befestigung des Senders am Brustgurt ist mehrfach gerissen.
Service bei Suunto perfekt, aber wg. dieses Defekts mehrmals im Jahr ohne Uhr trainieren müssen?
Ich nehm zum Gurt von Polar die Sender von Adidas MiCoach. Sind billiger als die Garmin und wie schon gesagt, keine Probleme. Funktionieren wie ein einser.
dann wäre die ideale Gerätekonstellation
ein Garmin FR310, ein Polargurt sowie ein Adidassender.