gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 310XT - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2010, 16:56   #465
rayman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Strongi Beitrag anzeigen
Mal eine Frage an die 310XT Experten hier...

Wenn ich meine 310XT im Triathlon Wettkampf benutzen möchte... wie kann ich da schnellstmöglich zwischen den Disziplinen herschalten und wie kann man einstellen, dass die Uhr extra die Wechselzeiten ausrechnet?

Habe es einmal probiert und dabei normal länger auf "mode" gedrückt und nach dem Rad fahren auf Laufen gestellt. Komischerweise wurde dabei die Stopuhr neu gestartet und auch auf Sporttracks werden mir zwei Einheiten angezeigt!

Hilfe!
Hallo,

schonmal die Multisport-Funktion angeschaut?
Die kannst Du nach Deinen Bedürfnissen anpassen und anwenden

Gruß
rayman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 16:58   #466
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Für jede Disziplin legt er eine Einheit an, das ist schon richtig. Du kannst auf "Auto-Multisport" stellen und dort auch angeben, ob mit oder ohne Wechsel, dann wird mit jeder Betätigung des Lap-Knopfes die Disziplin gewechselt.
lqw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:34   #467
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
(...)Du kannst auf "Auto-Multisport" stellen und dort auch angeben, ob mit oder ohne Wechsel, dann wird mit jeder Betätigung des Lap-Knopfes die Disziplin gewechselt.
Das habe ich auch nicht so richtig gecheckt, habe es aber auch nicht ausprobiert...

MIT Wechsel muss man dann ja immer zweimal "lap" drücken oder? Ausserdem habe ich die Anleitung so verstanden, dass man die Streckenlängen vorgeben muss
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:44   #468
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
MIT Wechsel muss man dann ja immer zweimal "lap" drücken oder?
Ja, eimal in die Wechselzone und einmal aus der Wechselzone wieder raus. Längen vorgeben braucht man nicht.
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:49   #469
rayman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Das habe ich auch nicht so richtig gecheckt, habe es aber auch nicht ausprobiert...

MIT Wechsel muss man dann ja immer zweimal "lap" drücken oder? Ausserdem habe ich die Anleitung so verstanden, dass man die Streckenlängen vorgeben muss
Hallo,

kommt drauf an wie Du es haben willst:
- Haken bei "mit Übergang" muss bei Beginn und Verlassen der Wechselzone Lap gedrückt werden. Die Wechselzeiten werden dann bei der Auswertung separat ausgewiesen.
- kein Haken: Lap nur bei Beginn der nächsten Disziplin drücken, d.h. Wechselzeiten sind in der Letzten enthalten.
Streckenlängen müssen keine vorgegeben werden

Gruß
rayman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 19:45   #470
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
hier mal die Tastenfolge für einen Triathlon
Voraussetzung du hast folgende Reihenfolge eingestellt:

1. Andere
2. Bike 1,2 oder 3
3. Laufen

Mit Übergang angehakt.

Courser auf AutoMultisport und AutoMultisport auswählen.

Du drückst kurz vor dem Start nochmal die "ENTER" Taste
Im Display steht unten rechts "ANDER"

Mit dem Startschuß drückst du die "start"-Taste
es kommt kurz die Meldung "Andere Sportart beginnen"

wenn du aus dem Wasser kommst dückst du das 1. mal die
"lap"Taste.
es wird kurz "Übergang" eingeblendet, unten rechts im Display steht "T1" .

wenn du mit dem Radfahren beginnst, drückst du das zweite mal die "lap" Taste.
es wird kurz "mit dem Radfahren beginnen" eingeblendet

wenn du in die zweit Wechselzone kommst, drückst du das dritte mal die "lap" Taste Meldung "Übergang", unten rechts im
Display steht "T2"

und wenn du dann mit dem Laufen beginnst, das vierte mal die "lap" Taste,
Meldung: "Mit Laufen beginnen" unten rechts steht "LAUFE"

im Ziel drückst du das fünft mal die "lap" Taste,
Meldung Multisportaktivität abgeschlossen



es empfiehlt sich die Tastenfolge vor einem Rennen ein paarmal zu üben
das funktioniert auch ohne Training,

Geändert von Tscharli (24.07.2010 um 19:54 Uhr).
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 17:16   #471
Claus Thaler
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Hamburg-Harvestehude
Beiträge: 877
Kurze Frage in die Runde:

Gibt es ein Klettarmand für den 310 XT, dabei meine ich nicht sas Schnellwechselteil? Ich hatte nämlich an meiner 405 so ein klasse Klettverschluss.
__________________
Winter '09/10 + 10/'11-Superstar-Schwimmer -> Double-HalfHero
Claus Thaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 17:31   #472
Strongi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strongi
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 190
vielen Dank für die Anleitung für den Triathlon / Multisport

gibt es einen kürzeren Weg in den Multisportbereich als über "mode" und "Training"?

Also drücke ich am Ende des Wettkampfes nicht Start/Stop, sondern AutoLap? Richtig?

Sehe jetzt schon, dass ich es im Wettkampf total verbasel. Beim letzten hatte ich schon meine Uhr an und hab genau 0:00:00 Stunden mitgestoppt... nach jeder Disziplin hab ich mir in der Wechselzone noch gedacht "jetzt muss ich aber endlich mal draufdrücken..."
__________________
2009 HM Mainz
2009 Marathon FFM
2009 Viernheim Sprintdistanz
2010 HM Kassel
2010 Wiesbaden Ironman 70.3
20xx Hawaii Ironman:
Strongi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.