gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 310XT - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2010, 12:23   #281
babäm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 12
was spricht denn gegen mehr?

Da gibts doch bestimmt nen intelligenten Alghoritmus, und der merkt, hier gehts umme Ecke, dass diese Ecke ne Kurve ist, weiss dein Garminding ja nicht... und scho ist deine Kurve im Garmin ne Ecke?!

Seid ihr auch verwirrt?
__________________
Aim higher!
babäm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 12:52   #282
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von babäm Beitrag anzeigen
was spricht denn gegen mehr?

Da gibts doch bestimmt nen intelligenten Alghoritmus, und der merkt, hier gehts umme Ecke, dass diese Ecke ne Kurve ist, weiss dein Garminding ja nicht... und scho ist deine Kurve im Garmin ne Ecke?!

Seid ihr auch verwirrt?
Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist bekanntlich eine Gerade

__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:17   #283
babäm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 12
Na gut,

Ein Garmingerät ist darauf ausgelegt beim Laufen oder Radfahren die Strecke zu messen. Es misst alle 5 Sekunden, nimmt aber "intelligent" bei Richtungsänderungen keine Gerade an, sondern eine "Ecke" / Kurve, dies entspricht normalerweise eher der Wirklichkeit.

Für eine Laufbahn ist dieser Algorithmus nicht geeignet... scheinbar.

Genauso gab es bei Garmin beim Schwimmen keine genauen Werte, dies soll bei der neuesten Generation durch einen Algorithmus verbessert worden sein.

Auch ein Bild machts da nicht besser.
__________________
Aim higher!
babäm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:28   #284
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von babäm Beitrag anzeigen
Na gut,

Ein Garmingerät ist darauf ausgelegt beim Laufen oder Radfahren die Strecke zu messen. Es misst alle 5 Sekunden, nimmt aber "intelligent" bei Richtungsänderungen keine Gerade an, sondern eine "Ecke" / Kurve, dies entspricht normalerweise eher der Wirklichkeit.

Für eine Laufbahn ist dieser Algorithmus nicht geeignet... scheinbar.

Genauso gab es bei Garmin beim Schwimmen keine genauen Werte, dies soll bei der neuesten Generation durch einen Algorithmus verbessert worden sein.

Auch ein Bild machts da nicht besser.


Ich laufe nun von Q nach R in 4 Sekunden. Wie kann nun ein Funktion herausbekommen ob ich im Bogen nach R gelaufen bin oder direkt?

Somit muss sie annehmen das ich direkt gelaufen bin und schon fehlen ein paar Meter.

Sollte sie nun annehmen das ich ein Bogen gelaufen wäre könnte sie nie eine Gerade vermessen....

Somit ist eine ungenauigkeit vorprogrammiert.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:33   #285
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von babäm Beitrag anzeigen

Genauso gab es bei Garmin beim Schwimmen keine genauen Werte, dies soll bei der neuesten Generation durch einen Algorithmus verbessert worden sein.
Hast du hierzu eine Quelle oder weitere Informationen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch einen Algorithmus die Genauigkeit so stark erhöht werden kann, dass da halbwegs realistische Werte rauskommen.

Beim Schwimmen werden entweder keine (Arm/Uhr unter Wasser) oder nur sehr ungenaue Werte (Reflexion durch Wasser, nur kurze Zeit für Empfang beim Armzug) gemessen, da glaube ich kaum dass man daraus eas vernünftiges berechnen kann.

Und die Option "Uhr unter Mütze" wird von Garmin sicherlich nicht supported durch eine bessere SW
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:38   #286
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen


Ich laufe nun von Q nach R in 4 Sekunden. Wie kann nun ein Funktion herausbekommen ob ich im Bogen nach R gelaufen bin oder direkt?
Üblicherweise messen GPS Tracker deutlich häufiger, zeichnen aber nicht kontinuierlich auf, sondern nur bei bestimmten Ereignissen, z.B.:

- Nach 5 Sekunden wenn keine Richtungsänderung
- Bei einer Richtungsänderung von > x°
- Änderung der Geschwindigkeit
etc.
etc.

Insofern kann die Uhr schon feststellen ob ich eine Gerade oder eine Kurve gelaufen bin.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:47   #287
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Piqniqa Beitrag anzeigen
Üblicherweise messen GPS Tracker deutlich häufiger, zeichnen aber nicht kontinuierlich auf, sondern nur bei bestimmten Ereignissen, z.B.:

- Nach 5 Sekunden wenn keine Richtungsänderung
- Bei einer Richtungsänderung von > x°
- Änderung der Geschwindigkeit
etc.
etc.

Insofern kann die Uhr schon feststellen ob ich eine Gerade oder eine Kurve gelaufen bin.
Ich glaube auch das öffters als 5 Sekunden gemessen wird.... habe den Wert nur übernommen aus der Aussage heraus.

Es ist egal wie oft sie misst. Es kommt wie anfangs getippt auf die Abtastfrequenz und die Geschwindikeit des Objectes an.

Liegt meine Vortbewegung von Q nach R zwischen der Abtastung gehen die restlichen werte verloren. Wie soll es auch anderst sein.

Entweder ich bin zu schnell oder die Abtastung zu kurz....
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:49   #288
babäm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 12
Danke Piqniqa, du hast das vielleicht etwas verständlicher formuliert, was in meinem Kopf herumschwirrt.

eine ungenauicgkeit vorprogrammiert: Die Uhr hängt auch am linken Arm, die Verschiebung weg von der Körperachse könnte fatal sein.

Den Algorithmus fürs schwimmen gibts wirklich, um genau diese Schwachstelle zu glätten, eine Quelle gibts es, weiss aber nicht mehr wo. Bei diesem soll es meiner Erinnerung nach zu etwa 5% Abweichung kommen. Akzeptabel denke ich.

Ansonsten: Wer misst misst Mist, und ob ich heute 23 oder 23,3 Kilometer gelaufen bin ist irgendwie auch egal. Ich schreib die Zeit auf die auf der Uhr steht und nehme 4:20 an... das reicht mir an Genauigkeit..
__________________
Aim higher!
babäm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.