gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 310XT - Seite 163 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2011, 15:54   #1297
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Hi

kleine frage kann man sich eigendlich auch nur Uhrzeit ohne GPS anzeigen lasen,finde da nix

danke
Hin und wieder hier mal ein paar Seiten nachlesen
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:12   #1298
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Was analysiert man bzw. Du denn dann so genau?
Hängt von der Einheit ab (und meine persönliche Neugier ist größer, wenn ich Einheiten meiner Frau oder meines Sohnes vor mir hab, denn bei meinen eigenen Trainingseinheiten weiß ich ohnehin ziemlich genau, wie sie abgelaufen sind).

Bei langen Läufen interessiert mich, ob das Tempo mit zunehmender Ermüdung abgefallen ist, oder eben wie gewünscht konstant geblieben ist, außerdem schau ich auf das Herzfrequenzverhalten (z.B. ob und ab wann sich Zeichen von Kohlenhydratmangel finden), bei Intervallen schau ich, wie groß die Temposchwankungen innerhalb der Belastung waren, bei Fahrtenspielen interessieren mich besonders die Geschwindigkeits-Peaks (Maximaltempo über 10s, 30s, 1min usw.) (macht nur Sinn bei Geschwindigkeitsmessung mit footpod) und außerdem vergleicht man die Einheiten dann auch mit ähnlichen Einheiten ein paar Wochen oder auch Jahre zuvor, um Leistungsentwicklungen (oder -Rückschritte) nachvollziehen zu können
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:15   #1299
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hängt von der Einheit ab (und meine persönliche Neugier ist größer, wenn ich Einheiten meiner Frau oder meines Sohnes vor mir hab, denn bei meinen eigenen Trainingseinheiten weiß ich ohnehin ziemlich genau, wie sie abgelaufen sind).

Bei langen Läufen interessiert mich, ob das Tempo mit zunehmender Ermüdung abgefallen ist, oder eben wie gewünscht konstant geblieben ist, außerdem schau ich auf das Herzfrequenzverhalten (z.B. ob und ab wann sich Zeichen von Kohlenhydratmangel finden), bei Intervallen schau ich, wie groß die Temposchwankungen innerhalb der Belastung waren, bei Fahrtenspielen interessieren mich besonders die Geschwindigkeits-Peaks (Maximaltempo über 10s, 30s, 1min usw.) (macht nur Sinn bei Geschwindigkeitsmessung mit footpod) und außerdem vergleicht man die Einheiten dann auch mit ähnlichen Einheiten ein paar Wochen oder auch Jahre zuvor, um Leistungsentwicklungen (oder -Rückschritte) nachvollziehen zu können
.. genau daran habe ich auch Interesse, und das kann ich mit Sportracks (und nicht Garmin Connect) analysieren?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:15   #1300
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hängt von der Einheit ab (und meine persönliche Neugier ist größer, wenn ich Einheiten meiner Frau oder meines Sohnes vor mir hab, denn bei meinen eigenen Trainingseinheiten weiß ich ohnehin ziemlich genau, wie sie abgelaufen sind).

Bei langen Läufen interessiert mich, ob das Tempo mit zunehmender Ermüdung abgefallen ist, oder eben wie gewünscht konstant geblieben ist, außerdem schau ich auf das Herzfrequenzverhalten (z.B. ob und ab wann sich Zeichen von Kohlenhydratmangel finden), bei Intervallen schau ich, wie groß die Temposchwankungen innerhalb der Belastung waren, bei Fahrtenspielen interessieren mich besonders die Geschwindigkeits-Peaks (Maximaltempo über 10s, 30s, 1min usw.) (macht nur Sinn bei Geschwindigkeitsmessung mit footpod) und außerdem vergleicht man die Einheiten dann auch mit ähnlichen Einheiten ein paar Wochen oder auch Jahre zuvor, um Leistungsentwicklungen (oder -Rückschritte) nachvollziehen zu können
Und dieses kann man nicht mit ST? Ich dachte immer das ich genau solche infos bei mir aus der ST ersehen kann.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 16:26   #1301
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trialex Beitrag anzeigen
.. genau daran habe ich auch Interesse, und das kann ich mit Sportracks (und nicht Garmin Connect) analysieren?

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Und dieses kann man nicht mit ST? Ich dachte immer das ich genau solche infos bei mir aus der ST ersehen kann.
vermutlich geht das alles auch mit Sporttracks, aber ich hab' das vor zwei Jahren bei einem Installationsversuch innerhalb von zwei bis drei Stunden nicht optimal zum laufen gebracht (zumindest haben einige nachinstallierte Module nicht so funktioniert, wie sie sollten) und dann bin ich lieber auf WKO+ umgestiegen, das zwar am Anfang auch gewöhnungsbedürftig war, wo aber alles von der Software her auf Anhieb funktioniert hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:20   #1302
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von Heiko21 Beitrag anzeigen
Das würde mich auch interessieren, welche Klettbänder ihr dafür verwendet. Wäre schön wenn jemand mal nen Link posten könnte.
schaut mal da, das habe ich

http://www.uhrenarmband-versand.de/U...d-20mm-or.html
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 19:55   #1303
mimasoto
Szenekenner
 
Benutzerbild von mimasoto
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Hin und wieder hier mal ein paar Seiten nachlesen
Danke danke schlauer bin ich jezt aber nicht
mimasoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 21:40   #1304
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von mimasoto Beitrag anzeigen
Hi

kleine frage kann man sich eigendlich auch nur Uhrzeit ohne GPS anzeigen lasen,finde da nix

danke
Du wählst eine beliebige Sportart (lange auf 'Mode' drücken), z.B. 'Andere', gehst auf Einstellungen -> Andere Einstellungen -> Datenfelder, schaltest ein weiteres Datenfeld ein, wählst als Anzahl '1' und für dieses eine Datenfeld 'Uhrzeit'.

Et voilà.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.