gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 310XT - Seite 154 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2011, 21:03   #1225
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Von dem Problem hab ich noch gar nix gehört. Meinst du den GSC 10? Ich habe dieses Problem nicht. Bei mir kommt die TF allerdings auch von der SRM-Kurbel.
Im Zusammenhang mit dem Trittfrequenzsensor GSC10 funktioniert die Auto-Pause anscheinend nicht mehr. Bei mir schaltet der Forerunner dauernd zwischen Pause und "Betrieb" um. Bei einem Rad ohne GSC 10 funktioniert die Auto-Pause so wie sie soll. In den Garmin-Foren wird ebenfalls darüber berichtet.

Didi
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 21:05   #1226
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von biomed Beitrag anzeigen
Hallo,


Meine Trainingseinheit im Garmin Training Center zeigte aber nur ca. 93 km !! Bei genauem Hinschauen sah man dann, dass um ca. km 70-90 keine Datenpunkte aufgezeichnet waren, davor und danach schon.
Nö, dass habe ich auch. Schalte mal die Auto-Pause ab. Vermutlich hast Du auch den Trittfrequenzsensor montiert?

Didi
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 21:26   #1227
biomed
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 223
Leider habe ich weder Auto-Pause aktiviert noch einen Trittfrequenzsensor montiert ...
biomed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 16:38   #1228
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Was eigentlich jemand, was die Uhr anders macht, wenn der Schwimmodus aktiviert ist? Wird dann nur noch in laengeren Intervallen gemessen, um das wilde Armrotieren rauszufiltern??

Danke!
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:34   #1229
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Was eigentlich jemand, was die Uhr anders macht, wenn der Schwimmodus aktiviert ist? Wird dann nur noch in laengeren Intervallen gemessen, um das wilde Armrotieren rauszufiltern??

Danke!
M.M.n. versieht der 310er dann einfach die tatsächlich gemessene Strecke (in der ja Armbewegungen( Handgelenk legt eine größere Distanz zurück als der daran befestigte Schwimmer) und Signalausfälle während der Unterwasserphase enthalten sind) mit einem empirisch ermittelten Korrekturfaktor, der dann zu (grob) passender Streckenlänge führt.

Wenn man gleichmäßig Kraul schwimmt ergeben sich in der Praxis durchaus halbwegs realistische Werte, aber wenn man gelegentliche Pausen einstreut, ein Intervalltraining absolviert, dann kann man den Schwimmodus vergessen. Ganz sicher taugt er nicht, um zu verifizieren, ob ein Veranstalter eine Schwimmstrecke korrekt ausgemessen hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:05   #1230
dani1
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 123
hat wer nen tipp für mich wo ich einen 310er gerade günstig bekomme? hat schon jemand erfahrungen mit der bestellung über ebay in israel gemacht?

Grüße
dani1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:14   #1231
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Was eigentlich jemand, was die Uhr anders macht, wenn der Schwimmodus aktiviert ist? Wird dann nur noch in laengeren Intervallen gemessen, um das wilde Armrotieren rauszufiltern??

Danke!
Die Falschmessung hat nix mit dem Armrotieren zu tun! GPS funktioniert nicht unter Wasser und die Überwasserphasen reichen der Uhr nicht um das Signal sicher zu haben - deswegen steigt die Abweichung der Positionsbestimmung und die Strecke wird so lustig zackig.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:32   #1232
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Aha... Wie macht der 310er es dann?? Misst erst wenn der am Arm befestigte Schwimmer final auftaucht??
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.