gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 310XT - Seite 147 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2011, 11:11   #1169
fras13
 
Beiträge: n/a
so ist es auch bei mir:

keine, KEINE ! Probleme auf dem Rad.

Nur der Laufen- Puls will nicht so, wie er tatsächlich ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:29   #1170
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
So ist es wohl kein Fehler der Software würde ich meinen.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:33   #1171
fras13
 
Beiträge: n/a
wo siehst Du dann eine Ursache?

der Pulsgurt ist ausreichend fest und gestern war er auch befeuchtet (nass)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:34   #1172
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Muss ich das verstehen, dass die Probleme nur beim Laufen da sind??
Die Probleme sollen ja durch die Funktionskleidung entstehen. Auf dem Rad wird dies sich nicht so viel über dem Gurt bewegen, weniger Aufladung erzeugen.

Auch bei mir funktioniert das Teil auf dem Rad einwandfrei.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:35   #1173
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
So ist es wohl kein Fehler der Software würde ich meinen.
Seh ich auch so. Ich hab wirklich gar keine Probleme mit dem Puls und auch noch nie gehabt. Nicht beim Laufen und nicht beim Radfahren. Ich nutz wie schon oft gesagt den Polargurt mit dem Adidas MiCoach Sendeteil. Ach ja, und ich hab die 3.70 drauf.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid

Geändert von pk-zurich (03.08.2011 um 11:52 Uhr).
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:50   #1174
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Die Probleme sollen ja durch die Funktionskleidung entstehen. Auf dem Rad wird dies sich nicht so viel über dem Gurt bewegen, weniger Aufladung erzeugen.

Auch bei mir funktioniert das Teil auf dem Rad einwandfrei.
Als ich noch die 3.70 Firmware drauf hatte, war es auch beim Rad so.

Das mit der Funktionskleidung ist generell bei manch Qualität richtig.
Jedoch verhält es sich nur so lange, bis auch diese feucht ist. Dann wird keine elektrostatische Aufladung mehr erzeugt. Vielleicht mal testen, die Kleidung auch zu befeuchten.

Den Pulsgurt befeuchte ich IMMER, egal von welchem Hersteller.

VG

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 12:05   #1175
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Um das herraus zu bekommen müssten wir echt mal richtig analysieren.

Andy meint das sie mit dem 705 richtige Daten bekommt aber auf der 310XT nicht. Würde bedeuten Empfangsproblem der 310XT. Da es vorher ging sage ich nun mal Software.

Andere meinen wieder das es durch das austauschen vom Gurt geht. Was wohl bedeuten würde das es am Gurt liegt.

Nun bei mir zeigt es sich auf das es am Anfang geht aber nach einiger Zeit nicht mehr. Verschlechtert sich die Sendequalität.

Ein Zwischending wäre wenn der Empfänger der 705 besser ist als der von der 310XT und die Aussendung mit der Zeit schlechter wird.

Gehen wir davon aus was ich mal annehme so müsste man nun schauen was die Aussendung hindert.

Bei ANT+ 2,4GHz kann Wasser schon eine Rolle spielen. So müsste bei nasser Kleidung das ganze gedämpft werden.

Mein Vorschlag Andy lauf doch bitte mal oben ohne und schau ob das ding dann immer geht.

Alles nicht so einfach

Was mir gerade in den Kopf geschossen kommt. Mal eine Frage an alle. Habt Ihr Probleme mit dem PULS???

Bitte mal ein JA bzw. ein NEIN gefolgt von ca Angaben der Zeit die ihr mit der Garmin schon Trainiert. Wer Sporttracks benutz kann das mache in dem er die Zeit aufeinander addiert.

Ich habe die Uhr seit dem 12.01.2010 im einsatz 235Stunden Laufen und 204Stunden Radeln = 439Stunden

Warum ich das frage, nun wie wäre es wenn die Batterie sich langsam dem ende zuneigt????

ALSO:

Jörrrch Ja 439Stunden
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (03.08.2011 um 12:15 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 12:34   #1176
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Ich musste letztes Mal ohne Puls laufen. Später zu Hause nach 3 oder 4 mal an und aus wurde er wieder angezeigt.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.