Fake hin, Fake her: man kann das problemlos so lackieren, auch wenns das nicht orischinool von der Stange so gibt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Absolut, besonders wenn man nur diesen Schwarz-Weiss-Rot Einheitsbrei serviert bekommt.
Schwarz-weiß-rot verhindert nicht, dass ein Fahrrad ansprechend wirkt. Das ist nun mal ein wichtiger Punkt für passionierte Radfahrer. Einige, die gerade auch in diesem Forum auf diesen Farben rumreiten stellen oftmals, zurückhaltend ausgedrückt, abenteuerliche Aufnahmen ein.
(Das S3 ist in natura rot-weiß-blau. Hätte es mir in violett oder braun besser gefallen hätte ich eine Lösung gefunden..)
Bei einer der letzten RTFs, an denen ich teilgenommen hab, standen an irgendner Verpflegung ca. 20-25Räder in nem Ständer in einer Reihe.
Alle schwarz mit Weiss und Rot. Klasse!
Zitat:
Schwarz-weiß-rot verhindert nicht, dass ein Fahrrad ansprechend wirkt.
Ansprechend vielleicht. Eventuell auch noch geschmackvoll wie bei deinem C'dale.
Aber sicher nicht aussergewöhnlich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad