gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 83 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2010, 09:48   #657
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Schickes Triko übrigens

Klingt nach Triggerpunkten in folgenden Muskeln:
  • Gluteus Minimus
  • Gluteus Medius
  • Piriformis
  • Tensor Fasciae Latae
  • Illiacus
  • Psoas
  • Adduktoren

Physio drauf ansprechen! Ansonsten hilft für die Hüftabduktoren das Liegen auf einem Tennisball für 30-90 Sekunden dort wo es höllisch weh tut. Vorsicht mit Dehnen - kann die Sache noch schlimmer machen.

Überprüfe mal deine Ernährung und ernähre Dich für ne Weile ausschließlich von basenbildenden Nahrungsmitteln (viel Obst, Gemüse - kein Fleisch, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee, Zuckerzeug), ggfls. auch temporär ein Basenpräparat (zb Kaiser Natron, Bullrich Vital) einnehmen. Viel kohlensäurefreies Wasser mit möglichst wenig Mineralien drinken - ggfls. auch destiliertes Wasser.

http://triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm
hei cool, danke für die Tipps... die Patientenbeschreibung von Adrenalino trifft nämlich ziemlich genau auch meine Schmerzen zu (naja, jetzt gehts eh wieder halbwegs... Beginn vor 5 Wochen als Muskelzerrung schätz ich mal)...
http://www.triggerpointbook.com/repetiti.htm
"Self-Treatment for Repetitive Strain Injury,
Cumulative Trauma Disorder, Overuse Syndrome,
Occupational Myalgia, Repetitive Motion Injury"

also scheinen aber die Triggerpunkte auch bei mir wirken zu können möglicherweise...
auf alle Fälle werd ich die anderen Tipps von Dir beherzigen :-)
danke
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 07:00   #658
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Schickes Triko übrigens

Klingt nach Triggerpunkten in folgenden Muskeln:
  • Gluteus Minimus
  • Gluteus Medius
  • Piriformis
  • Tensor Fasciae Latae
  • Illiacus
  • Psoas
  • Adduktoren

Physio drauf ansprechen! Ansonsten hilft für die Hüftabduktoren das Liegen auf einem Tennisball für 30-90 Sekunden dort wo es höllisch weh tut. Vorsicht mit Dehnen - kann die Sache noch schlimmer machen.

Überprüfe mal deine Ernährung und ernähre Dich für ne Weile ausschließlich von basenbildenden Nahrungsmitteln (viel Obst, Gemüse - kein Fleisch, Fisch, Getreide, Hülsenfrüchte, Kaffee, Zuckerzeug), ggfls. auch temporär ein Basenpräparat (zb Kaiser Natron, Bullrich Vital) einnehmen. Viel kohlensäurefreies Wasser mit möglichst wenig Mineralien drinken - ggfls. auch destiliertes Wasser.

http://triggerpoints.net/hip-thigh-knee.htm
Huhu

hey Wahnsinn, du hast fast wörtlich die Diagnose meines Arztes und des Physio wiedergegeben!

Ich hab mich übrigens verschrieben, das LINKE Bein ist betroffen.

Diagnose :Tief sitzende Adduktorenzerrung, Verhärtung des Piriformis, Verhärtung des Gluteus Medius, Verhärtung des Psoas.......

Therapie :Laufverbot bzw. ich soll Nordic Walking probieren
Rad erlaubt, schwimmen austesten wegen evtl. Hohlkreuz beim kraulen, das geht wiederum auf die Adduktoren, ansonsten mit Pullboy schwimmen.

Deine Tipps werde ich weitergeben bzw. mir wurde vom Physio schon Triggerbehandlung angedroht......ich seh mich jetzt schon flennen und jaulen

Das mit der Ernährung und dem Tennisball werde ich ebenfalls probieren. Danke!

Ciao

Michael, der wieder von der PB beim FFM Marathon träumt......
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 12:55   #659
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Adrenalino Beitrag anzeigen
Huhu

hey Wahnsinn, du hast fast wörtlich die Diagnose meines Arztes und des Physio wiedergegeben!

Diagnose :Tief sitzende Adduktorenzerrung, Verhärtung des Piriformis, Verhärtung des Gluteus Medius, Verhärtung des Psoas.......

Therapie :Laufverbot bzw. ich soll Nordic Walking probieren
Rad erlaubt, schwimmen austesten wegen evtl. Hohlkreuz beim kraulen, das geht wiederum auf die Adduktoren, ansonsten mit Pullboy schwimmen.

Deine Tipps werde ich weitergeben bzw. mir wurde vom Physio schon Triggerbehandlung angedroht......ich seh mich jetzt schon flennen und jaulen

Das mit der Ernährung und dem Tennisball werde ich ebenfalls probieren. Danke!
Hey... Ferndiagnosen sind meine leichteste Übung ....

Schau Dir mal für Psoas und Illiacus diese Übung an:

http://www.holistische-medizin.info/1_uebung_rueck.html

Sieht gefährlich aus, wirkt aber schon nach kurzer Zeit Wunder...

Wenn Deine Muskeln samt und sonders so verhärtet sind, dann wird es alleine mit Physiotherapie nicht viel werden. Versuche unbedingt parallel zur Physiotherapie Deine Ernährung basisch zu gestalten, das eröht die Erfolgswahrscheinlichkeit drastisch.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 16:56   #660
SamY
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 195
Auch wenn mein Problem sicher nich das größte is:

Aber kennt jemand von Euch auch Wadenkrämpfe die man noch 2-3 Tage nachspürt? Hat da jemand nen Tipp wie man das wieder wegbekommt?

- langsam laufen gehn
- hochfrequent aufm Rad kurbeln
- Sauna
- Warm/Kalt-Bäder

Also irgendwie denk ich halt das man mit vermehrter Durchblutung da wieder Ordnung schaffen kann...

Ich bin da nämlich so nen Spezi für. Einziger Vorteil bei mir (erst KD) ich bekomm sie nur in der Nacht/beim Aufstehn oder beim Schwimmen. Aufm Rad nur 2-3mal kurz davor gewesen und beim Laufen noch nie gefühlt.

Beste Grüße an die Community!
SamY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 17:16   #661
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Nur mal allgemein, weil früher über Roberts Ausführungen bezüglich Triggerpunkten und Basengeraffl immer wieder mal die Nase gerümpft wurde:
Bezüglich der Triggerpunkte wurde mal von irgendjemandem bestürzt geäußert, dass es grob fahrlässig sei, zu empfehlen, sich selbst Schmerzen zuzuführen. Da muss ich Robert aber eindeutig Recht geben. Ich hatte letzthin so nen Triggerpunkt in der Wade unten, wochenlang. Dann hab ich wirklich unter echt starken Schmerzen über 3 oder 4 Tage hinweg richtig derb drauf rumgedrückt. Weg war das Ding. Letzthin hab ich mir wieden so ein Teil in der rechten Kniekehle zugezogen. Ich konnte die ziehenden Schmerzen beim Radfahren zuerst nicht zuordnen und hatte schon befürchtet, es sei ne Sehne. Dann jedoch kam mir wieder der Gedanke mit den Triggern. Also: Auf die triggerpoints.net HP gegangen und nachgesehen. Ich hab dann tatsächlich wieder so eine druckempfindliche Stelle gefunden. Leider war ich zuerst nicht konsequent genug mit dem Massieren. Und dann geht sowas auch nicht weg. Das Problem ist, dass es nach einem Tag ausgiebigen Massieren schon richtig weh tut an der Stelle. Dann darf man mit der Behandlung aber auf keinen Fall aufhören. Es ist normal, dass es wirklich weh tut wie Schwein. Aber nach konsequenter, äußerst schmerzhafter 3-7 tägiger Massage ist das Ding dann weg.

Zu der basischen Ernährung: Ich achte da auch schon seit längerem drauf, da ich offenbar sehr empfänglich für Entzündungen von Sehnen bin. Immer wieder habe ich das Gefühl, dass mir eine recht basenreiche Ernährung dabei hilft, dass ich das im Griff habe.
Von Tabletten halte ich aber nix. Extrem basich sind z.B. Gurken. Da hab ich momentan einen Spleen und esse pro Tag eine ganze davon. Dat is schon mal ne gehörige Basenflut.

Stoffwechsel von Menschen sind extrem unterschiedlich und ich bin mir sicher, dass einige nicht besonders auf eine basenreiche Ernährung angewiesen sind. Die tun das logischerweise als Quatsch ab. Aber bei mir habe ich das Gefühl, dass ich damit besser lebe und sportle.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 19:08   #662
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zwischenstand... Triggerpoints schön und gut, hilft leider bei mir wohl nicht oder nicht rechtzeitig. ESWT hilft wohl, aber ob rechtzeitig, ist noch offen. Im Endeffekt: Start am Sonntag ist wohl möglich, Finish dagegen fraglich. Könnte gehen, Fr. Doc meinte aber, sie würde absagen. Letztenendes müsse ich zwar entscheiden, aber sobald ich den Fuß spüre, sollte ich auf jeden Fall aussteigen...
Bleibe also noch auf Reha, und werde noch nicht uneingeschränkt in die Wildbahn entlassen.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 19:45   #663
Adrenalino
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adrenalino
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Südöstliches Mittelhessen
Beiträge: 363
Was hab ich heut bei der Physio gejault und geflennt

Aber die Folter hilft bei mir, auch die zu hause mit dem Tennisball - die Adduktoren sind jetzt schon!! schmerzfrei, ich kann das Bein voll belasten, nix mehr zu merken. Allerdings werde ich die verordnete Laufpause voll einhalten.

Mir blutet zwar das Herz am Sonntag nicht in Leeheim starten zu können ( Griesheimer Short Track Tria ) aber ich will ja noch den FFM-Mara laufen, der ist mir nun echt wichtiger weils mein erster "echter" Mara ist wenn man die zwei bisherigen bei meinen LD`s abzieht

Triggerpunkt-Behandlung rules

Ciao

Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".

Marco Pantani - Per sempre nei nostri cuori!

Mein Tria-Blog!

Meine Wetterstation!
Adrenalino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 10:41   #664
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen

Zu der basischen Ernährung: Ich achte da auch schon seit längerem drauf, da ich offenbar sehr empfänglich für Entzündungen von Sehnen bin. Immer wieder habe ich das Gefühl, dass mir eine recht basenreiche Ernährung dabei hilft, dass ich das im Griff habe.
Von Tabletten halte ich aber nix. Extrem basich sind z.B. Gurken. Da hab ich momentan einen Spleen und esse pro Tag eine ganze davon. Dat is schon mal ne gehörige Basenflut.

Stoffwechsel von Menschen sind extrem unterschiedlich und ich bin mir sicher, dass einige nicht besonders auf eine basenreiche Ernährung angewiesen sind. Die tun das logischerweise als Quatsch ab. Aber bei mir habe ich das Gefühl, dass ich damit besser lebe und sportle.

Deine (Selbst-)Erfahrungen mit Triggerpunkt-(Selbst-)Behandlung verwundern mich natürlich gar nicht, weil ich sie aus eigener Erfahrung und vielfältigen fremden Erfahrungen absolut teilen kann.

Leider sind die meisten Schulmediziner, inkl. Orthopäden und Sportmediziner, diesen bezüglich ausbildungsmäßig völlig unvorbelastet und diagnostizieren folglich reichlich Unfug zusammen. Kein Wunder, dass die Therapie dann auch nichts fruchtet, schlimmer noch: Die Patienten mit Schmerzmitteln, Entzündungshemmern nebst deren Nebenwirkungen zugedröhnt werden und (Standardmaßnahme der Orthopäden) sinnlose Einlagen verschrieben werden.

Bei nahezu allen Schmerzsyndromen sind Myofasziale Trigger beteiligt und in vielen Fällen sogar die alleinige Ursache. Gerade im bereich der Rückenschmerzen werden größtenteils überflüssige aber gut bezahlte Bandscheiben-OP's durchgeführt und die Patienten wundern sich danach, dass die Beschwerden unvermindert anhalten.

Ein gut ausgebildeter Physiotherapeut und vor allem ein Osteopath weiß um deren Bedeutung und ist somit m.E. die bessere Wahl, wenn man sportinduzierte Beschwerden hat, als ein Schulmediziner.

Das spannende Thema aus meiner Sicht ist die Frage nach den Ursachen solcher Myofaszialer Trigger, denn diese Frage ist bislang nur unzureichend geklärt. Eine japanische schulmedizische Studie hat nachweisen können, dass das pH-Niveau im Zellflüssigkeitsmilieu von Triggern um 4,5 liegt. Das normale Niveau einer Muskelzelle liegt bei c.a 6,8, das von Blut bei ca. 7,35-7,45. D.h. es liegt eindeutig ein lokaler Übersäuerungszustand vor, was die Vermutung nahelegt, dass die Erfahrungsbasierte Medizin mit Ihrer jahrzehntealten Theorie von den Säure"schlacken" nicht ganz unrecht haben könnte.

Dass muskuläre Probleme überdies erfahrungsgemäß ein Phänomen fortschreitenden Alters ist - auch bei Sportlern - unterstützt zudem diese Hypothese, da sich lebensstilbedingte Übersäuerungszustände schleichend aufbauen und zudem die Ausscheidungskapazität für saure Stoffwechselabfälle des Körpers (zb die der Nieren) abnehmen.

Ich halte, wie Du, von Basenpulvern im Grundsatz auch nicht viel, denn sie ersetzen nicht eine adäquate Ernährung, können aber in akuten Fällen Wunder wirken.

Gurken sind bzgl. der basischen Wirkung prima. Du kannst es auch mal mit Wassermelonen probieren. Ebenso Rosinen und getrocknete Feigen. Generell alle Lebensmittel die einen hohen Gehalt an Kalium haben führen dazu, dass die sauren Stoffwechsel"schlacken" aus dem intrazellulären Raum verdrängt werden, Kalium und Magnesium, die dorthin gehören wieder einströmen können und so dann die Natrium-Kalium-Ionenpumpe wieder richtig funktionieren kann. In der Folge verschwinden dann im lauf der Zeit hartnäckige Muskel- und Sehnenbeschwerden häufig wie von selbst bzw. erst dann kann eine Triggerpunktbehandlung dauerhafte Wirkung zeigen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.