gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 358 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2022, 19:18   #2857
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Ich bin heute offiziell aus dem Sanizelt raus.
Habe noch ein wenig:
-Kratzen im Hals
-etwas matt
-große Schlaflust
Ehe ich mit dem Training fortfahre, was ist nach eurer Meinung zu tun ?
Habe heute beim Kardiologen angefragt, der möchte 4 Wochen kein Training !!! ???,
danach Ultraschall und Blutwerte bestimmen.
Das ist eine sehr lange Zeit, zu lang ?
Na ja, was hattest du erwartet? Jeder Kardiologe empfiehlt erstmal Pause und ganz viele Untersuchungen…

So lange ich mich noch krank fühle (matt, Schlafbedürfnis, Kratzen im Hals) trainiere ich nicht. Wenn ich mich wieder völlig gesund fühle, lasse ich meinen Hausarzt Blut und Herz checken. Und fange wieder mit kurzen, seeehr ruhigen Einheiten immer mit Blick auf die Pulsuhr an.

Nach meiner unerkannten Covidinfektion (keine Symptome) habe ich logischerweise weitertrainiert. Als die Infektion über einen Antikörperstatus ans Licht kam, checkte Hausarzt alles durch und drei Monate später - wegen starker Impfnebenwirkungen - noch mal, das war‘s.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2022, 20:36   #2858
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Und ich nehme an, dass richtig ist, was du schreibst, so ähnlich werde ich es auch machen.
Der Kardiologe ist halt etwas besorgter, wir kennen uns schon lange und er mein Herz von innen und aussen, allein schon die Kardioversionen, die er gemacht hat...
Aber trotzdem, ich werde schauen und mich danach richten, wie ich mich fühle und dann tatsächlich sehr langsam starten, die Untersuchungen, Ultraschall, EKG und Labor werden auf jeden Fall gemacht, aber hoffentlich etwas früher,

Geändert von tuben (17.02.2022 um 20:41 Uhr).
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 10:59   #2859
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
8 Tage unerträgliche Halsschmerzen. Davon 3 ohne Stimme.
Salbei und Spitzwegerich zur Heilung, heißer Tee zum regionalen Abtöten der Viren und kalter Naturjoghurt zum Lindern der lokalen Schmerzen. Mehr kann ich dir nicht empfehlen, weil alle bewährten Hustensäfte und Bonbons versagten.
Danke für die Info. Kalter Joghurt und heisser Tee sind gerade auch dass einzige was halbwegs geht.
Ich hab jetzt zusätzlich noch alles im Rachen mit Schleim belegt und fast dauerhaften Speichelfuss was mehr als unangenehm ist.
Hatte das auch schon jemand ?

Gruß Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 11:29   #2860
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
...
Schmerzmittel zu mischen soll laut Notdienst und HNO keine gute Idee sein. Ich kenne mich damit nicht aus, darum blieb ich dann beim Voltaren.
Kann man so pauschal nicht sagen. Voltaren und Ibuprofen miteinander zu mischen , d.h. gleichzeitig oder in der Wirkung überlappend einnehmen, ist in der Tat keine gute Idee, da man das Nebenwirkungsrisiko (hier Magen-Darm-Probleme, Bluthochdruck) in der Kombi deutlich erhöht, ähnlich bei Tramal/ Tramundin und Tilidin, die wegen der Rezeptoren die sie ansprechen auch definitiv nicht kombiniert werden sollen.

Die von smechov genannten Medis (Ibu, Paracetamol und Novaminsulfon) lassen sich aber untereinander sehr gut mischen, sofern man die jeweilige Höchstdosis beachtet.

Gegen Omicron-Halsschmerzen sowie das damit verbundene Krankheitsgefühl hilft Novaminsulfon (gemäß Selbstmedikationsversuchen sowie den Erfahrungen meiner Frau) mit am besten (zumindest im unmittelbaren Vergleich mit 500mg Paracetamol oder 600mg Ibuprofen). In den ersten 5 Tagen der Infektion musste ich da vier Stück am Tag nehmen und merkte meist deutlich, wenn nach 6 Stunden der Wirkspiegel wieder sank.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 16:06   #2861
PatickAlb
Szenekenner
 
Benutzerbild von PatickAlb
 
Registriert seit: 21.10.2020
Beiträge: 182
Jetzt hat‘s mich ebenfalls erwischt. Leichte Erkältungssymptome & Abgeschlagenheit kombiniert mit einem positiven Testergebnis (Schnelltest, PCR kommt das Ergebnis am Montag).

Mein Plan ist: Tee, Inhalieren, viel Eiweiß (Muskelabbau entgegenwirken), Ruhe, kleine Spaziergänge (hatte mal ne Lungenembolie durch Grippe wegen Null Bewegen + dehydrierung) und hoffen das es mild bleibt.


Trainings für 14 Tage sind abgesagt, dannach (bei milden ich fühl mich total fit Verlauf) mal mit‘m Sportmediziner sprechen ob LIT Sachen halben Umfangs schon gehen um wenigstens die Grudlage Bisschen zu retten….

Halte mich jetzt einfach an den Gedanken fest das es so wird und schiebe weg das alles auch ganz anders kommen kann…und Verfallene Grundlage dann mein kleinstes Problem wäre.
__________________
Bin auf dem Weg von 167kg zur Mitteldistanz! Wen‘s interessiert - RelaxedTriathlon auf Insta…
PatickAlb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 16:48   #2862
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von PatickAlb Beitrag anzeigen
Jetzt hat‘s mich ebenfalls erwischt. Leichte Erkältungssymptome & Abgeschlagenheit kombiniert mit einem positiven Testergebnis (Schnelltest, PCR kommt das Ergebnis am Montag).

Mein Plan ist: Tee, Inhalieren, viel Eiweiß (Muskelabbau entgegenwirken), Ruhe, kleine Spaziergänge (hatte mal ne Lungenembolie durch Grippe wegen Null Bewegen + dehydrierung) und hoffen das es mild bleibt.


Halte mich jetzt einfach an den Gedanken fest das es so wird und schiebe weg das alles auch ganz anders kommen kann…und Verfallene Grundlage dann mein kleinstes Problem wäre.
Ui Du armer. Im Zustand nach einer LAE würde ich aber dringend dazu raten, doch vllt über eine temporäre medikamentöse Thromboseprophylaxe nachzudenken und dazu den/die Internist*in Deines Vertrauens zu konsultieren. Die LAE ist eine gefürchtete Komplikation von CoVid und wer schon einmal eine hatte, gilt als disponiert.
Glaub mir, ich bin an sich eine seeeeehr gechillte Ärztin, aber Z.n. Embolie bei Grippe macht mich nervös.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2022, 19:10   #2863
PatickAlb
Szenekenner
 
Benutzerbild von PatickAlb
 
Registriert seit: 21.10.2020
Beiträge: 182
Jup mich auch. Besonders ist sie bis heute ungeklärt trotz einem Haufen Untersuchungen (Beinvenen, genetische Gründe und und und) inkl. Krebsverdacht (hatte vergrößerte Lymphknoten und habe bis heute eine Milz über der Norm). Am Montag hab ich ein Telefonat mit meinem Hausarzt, mal sehen was er sagt.

Das war damals auch eine „Stille“. Hab es nur durch meine Uhr gemerkt weil die mich angetippt hat das mein Puls im Ruhezustand zu hoch ist (gut + Atemfrequenz aber das hatte ich auf die schwere Grippe geschoben und komplett ignoriert…war 2 Wochen fast bettlägerig).

Als das mit Corona aufkam fragte ich mich sogar kurzzeitig ob das seinerzeit ein Erreger aurs der SARS Gruppe war.
__________________
Bin auf dem Weg von 167kg zur Mitteldistanz! Wen‘s interessiert - RelaxedTriathlon auf Insta…
PatickAlb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2022, 10:25   #2864
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Nachdem ich wärend Corona unerklärbare Hüft und Oberschenkelschmerzen gab es auch Trombosespritzen verordnet.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.