... Vor den Hollaendern braucht man jedenfalls keine Angst haben. Die haben zwar viel Potenzial, haben aber bisher noch so gut wie nichts davon gezeigt. Vorne unkreativ, hinten unsicher. Da musste also schon ein Sonntagsschuss und ein Abseitstor her (und bei dem sollte der Ball sogar ganz woanders hin, der Schuss waer daneben gegangen), um Uruguay zu besiegen.
...
erinnert mich irgendwie auch an die italiener 2006.
schrecklichen fussball geboten und am ende wm geworden.
deshalb.... das macht mir ein wenig angst.... dass nicht die mannschaft weltmeister wird, die den schoensten und attraktivsten fussball waehrend des gesamten turniers geboten hat.
mit van bommel sehe ich auch so.
ein ganz unbequemer, uebler zeitgenosse.
sollten die deutschen wirklich ins finale einziehen, hoffe ich, dass sich keiner von dem provozieren laesst.
das war serbien, die den neuen weltmeister als einziges bezwingen konnten!!!!
bin ja mit meinem endspieltipp immer noch im rennen.
Als die BRD anno 1974 Weltmeister wurde, hatte man im Gruppenspiel auch 1:0 gegen die damalige DDR verloren (Sparwasser). Nun ja, da die DDR der Vergangenheit angehört, was bedeutet das für die Vorrundenmannschaft und wem soll man nun mehr Glück wünschen ... ?
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
mit van bommel sehe ich auch so.
ein ganz unbequemer, uebler zeitgenosse.
sollten die deutschen wirklich ins finale einziehen, hoffe ich, dass sich keiner von dem provozieren laesst.
"Agressive Leader" nennt man das in Neudeutsch.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
mit van bommel sehe ich auch so.
ein ganz unbequemer, uebler zeitgenosse.
sollten die deutschen wirklich ins finale einziehen, hoffe ich, dass sich keiner von dem provozieren laesst.
Ne, das ist ein agressive Treter! Kein Witz, den kannste jedes Spiel berechtigt vom Platz stellen. Selbst wenn er keine brutalo fouls macht, hat er immer mindestens 2 oder 3 taktische dabei, die nach Regel zwingend (und zu Recht!) gelb nach sich ziehen. Ich weiss nicht, warum das bei ihm nicht gilt.
@bort: Zwischen Ballack und van Bommel liegen Welten. Sowohl bei der Foulspielerei als auch bei der Qualitaet.