gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler" - Seite 42 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2008, 00:11   #329
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
wenn Laufen wichtiger ist, als radeln, warum sind dann Klugschnackers Pläne auf's radfahren ausgerichtet?
Die Frage ist unter Deinem Niveau Tobi! Bei mir kannste Dich nicht mehr dummstellen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 00:13   #330
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Oder sieh es mal so rum: angenommen du dürftest in der Vorbereitung für einen IM nur eine Disziplin trainieren, welche würdest du nehmen? Doch sicher Radfahren, oder?
keko, hoffe, ich habe deinen Post richtig gelesen.

Darum stelle ich deine Frage mal anders, in der Hoffnung. dass es den gleichen Sinn wiedergibt:
...angenommen du dürftest in der Vorbereitung für einen IM nur eine Disziplin trainieren, um den größten Zeitensprung zu erreichen, wobei du für alle drei Disziplinen den gleichen Leistungsstand hast..welche würdest du nehmen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 00:14   #331
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Frage ist unter Deinem Niveau Tobi! Bei mir kannste Dich nicht mehr dummstellen.

Das stimmt natürlich, aber meine Freundin sagt öfters, ich hätte kein Niveau.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 03:25   #332
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ging ja ganz schön ab hier...
ich fahr im Ironman immer so das ich es 10std lang fahren könnte und mich jederzeit unterhalten...
in der staffel fahr ich es so das ich es 4.5std lang fahren kann.

zur frage von Tobi
Ich würde Radfahren wählen kann man denke ich den größten umfang (stunden) und die größte intensität schaffen. Und im Radfahren kann man halt die meiste zeit her bekommen.
180km rad+42km laufen geht eigendlich immer.
das einzige was ich bis dieses jahr nicht einfach so ohne training hinbekommen hätte wären 3.8km durchkraulen :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 06:51   #333
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Das hier war als Kommentar in meinem Blog (in dem ich mein Training zur ersten LD blogge) - gestern erst endeckt:

"hallo helmut

bin durch zufall auf deinen blog gestoßen . will dich auch nicht verunsichern , aber du trainierst wie vor 10 jahren . sorry . solltest bei der olympische distanz bleiben. schwimmen wird dir das zeitlimit schon kosten. von deinen laufleistungen wollen wir lieber nicht sprechen. mit dem rennrad hast du keine probleme wenn du bei od bleibst.gibt es nicht ein mix iron ? einer schwimmt einer fährt rad der andere läuft. mfg frodeno"


Ich geh' jetzt mal von nem Scherzbold aus, nicht wahr Hr. Frodeno?


peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 07:29   #334
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hellriegel?
Ironischerweise war er 97 nicht als erster vom Rad (sondern Zäck) - in den 2 Jahren zuvor war er der Erste in T2.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 07:31   #335
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich bin zwar nicht gefragt, finde Deine Frage aber so interessant, dass ich dazu meinen Senf abgebe.

Ich wuerd' Laufen.
Ich auch.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 08:00   #336
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Gute Nacht "Angie"

P.S.: In Kekos Post gings nicht darum, dass der stärkste Radfahrer gewinnt, sondern dass der Ironman beim Radfahren entschieden wird.
Es ging doch um Frodenos statement - und der sagte wenn ich mich recht entsinne, dass beim IM der stärkste Radfahrer gewinnt. Keko wollte das unterstützen, was sein gutes Recht ist. Aber da würde ich halt nicht zustimmen. Ich glaube, das Rad fahren und Laufen recht gleich gewichtet sind - Schwimmen leider nicht. Und ich glaube halt nicht, dass die Jungs wegen zu harter Radsplits eingegangen sind (was keko ja andeutete), zum einen, weil die in der Vergangenheit alle schon gezeigt haben, dass sie so schnell Rad fahren und dann noch laufen können und zum anderen, weil mir ganz andere Gründe einfallen, die ich deutlich plausibler finde. Dazu kommt dann noch, dass ich nicht glaube, dass sie so dumm waren auf den letzten Radkilometern alles rauszuquetschen, wie man es eben bei nem EZF machen würde. Die wollten sicher eher gleichmässig ankommen und die ersten Laufsplits von Stadler zeigen ja auch, dass er alles andere als platt war.

Stadler ist z.B. mit 6:09 pro Meile losgelaufen - also Tempo für einen 2:40 Marathon. Was passiert, wenn man mit einem Tempo losläuft, das einen etwa 10min schnelleren Mara ergibt als man ihn eigentlich laufen kann? Ich denke nicht, dass man den Radsplit heranziehen muss, um seinen Einbruch zu erklären. Das Gleiche hat er übrigens schon 2006 gemacht, aber entweder er hat damals gerade noch rechtzeitig rausgenommen (das konnte er sich ja damals im Gegensatz zu diesem Jahr erlauben), oder er konnte mit diesem overpacing einfach besser leben. Er lief aber auch damals am Ende ne Minute langsamer pro Meile als zu Anfang - das würde mancher als Totaleinbruch bezeichnen. Ich wollte ihn eigentlich immer mal fragen, wieso er das jedes Mal macht - hab aber nicht mit ihm gesprochen. Er weiß sicher selbst, dass er keinen 2:40 Mara am Ende laufen kann. 2:50 hätte ja sogar noch zu Platz 2 gereicht. Sindballe hingegen ist schön kontrolliert losgelaufen, aber hat es dieses Mal anscheinend nicht so hingebracht wie im Vorjahr, ist ja auch nur ein Mensch und keine Maschine. Wenn man dann noch seine Hitzeschwäche sieht, dann halte ich andere Probleme für wahrscheinlicher, als den Grund im Radsplit zu suchen, der eigentlich gut zu seinen vergangenen Leistungen passt.

@keko: Frag mal Radprofis wie man sich auf 40km abschießen kann. Und wenn man durch einen zu harten Radsplit auf dem 10er ein paar Minuten verliert, ist das Rennen genauso verloren, wie wenn man beim IM 20min liegen lässt auf dem Marathon. Das Prinzip ist bei beiden Distanzen das Gleiche. Das Rad fahren beim IM wichtiger ist als bei der Elite KD, will ja gar keiner bestreiten - gerade deswegen wird ja von vielen die Elite KD kritisiert - Frodeno macht es halt umgekehrt und sagt Rad fahren sei beim IM überbewertet.

Man kann das Ganze ja mal anders angehen. Schauen wir uns mal die Unterschiede zwischen den Toppros und Durchschnittspros bei den einzelnen Disziplinen an. Ich schätze jetzt einfach mal mit Bezug auf Kona:

Schwimmen: 48min zu 53min
Radfahren: 4:25 zu 4:35 bis 4:40
Laufen: 2:45 zu 2:55 bis 3:00

Passt IMHO ganz gut, wenn nur eben das Schwimmen etwas länger wäre.

aloha,
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (26.10.2008 um 08:10 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.