gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurter City Triathlon - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2012, 21:47   #153
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Bis auf die leidige After-Race-Beutel Nummer kann ich an der Orga nichts kritisieren. Sowohl der Informationsfluss über die Homepage als auch in der WK-Besprechung oder bei den Helpdesks beim Check-In etc. war gut. Die Absperrungen an der Rad-Strecke waren Top - für mich mit das Wichtigste, was ich mir von meinen Startgeld erwarte.
Da bin ich grundsätzlich schon bei dir!

War insgesamt schon sehr gut organisiert, alle Helfer immer freundlich, engagiert und haben (im Rahmen der Möglichkeiten...) einen tollen Job gemacht!!! Vielen Dank und mir hat die Veranstaltung schon gut gefallen!

War oben von mir vielleicht zu gefärbt durch den After Race Beutel und teilweise Kleinigkeiten in den WZs etwas zu kritisch dargestellt.

Hinsichtlich Radstrecke, Liga + "Neulingen", zu voll, gefährlich usw. kann ich beide Ansichten schon nachvollziehen.

- voll war es in jedem Fall!

- eben ein Haufen Ligastarter auch zusammen mit "Neulingen" auf der Strecke unterwegs; aber auch das kann und sollte ja bei gegenseitiger Rücksicht eigentlich funktionieren und macht für mich auch ein wenig eine Veranstaltung aus: ambitionierte + "normale" Leute!
(könnte man alternativ natürlich auch versuchen durch die Startgruppenzusammensetzung zu entzerren)

- Windschatten war dadurch natürlich auch ein Problem! Und selbst ich als "tiefenentspannter Breitensportler" habe mich zum ersten Mal aufgeregt und Leute auf der Radstrecke angeraunzt!
Ein Pulk von 8 Leuten, Formation, überholend, teilweise sich unterhaltend, 3te Reihe - das volle Programm!
Fuhren dann ca. 1km lang weiter vor mir ohne sich zu entzerren. 4 davon waren übrigens Ligastarter...


Ich mache Triathlon ja noch nicht lange - aber ich frage mich: Wenn man so als "Vorbild" z.B. für Erststarter usw. agiert - dann funktioniert es im nächsten Jahr vielleicht auch nicht besser zusammen auf der Strecke! Verstehe ich nicht!

Klar bin ich an der Stelle naiv, Idealist und blauäugig!
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 22:09   #154
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zum Thema Leistungsgefälle: Solche wirklich gefährlichen Situationen habe ich nicht mitbekommen, aber oft war es natürlich mal etwas enger, was aber kaum zu vermeiden war. Manche Breitensportler sind halt wirklich etwas unberechenbar gefahren, sehr weit in der Mitte der Fahrbahn trotz voller Breite frei oder Schlangenbewegungen. Da bin ich dann halt mit besonderem Abstand vorbei. Verübeln kann man es ihnen natürlich nicht, jeder fängt klein an. Und das es die Gefährdung auch andersherum gab, also von schnellen Startern/Ligastartern - keine Frage!

Zum Thema Drafting: Ich bin 8:45 gestartet, mit 26min Schwimmzeit relativ früh aus dem Wasser (die Strecke war länger als 1500, oder?) und hatte dann auf dem Zubringer freie Fahrt, die erste Runde war dann extrem voll, besonders dreiste Aktionen habe ich nicht beobachtet, ich war aber auch nie lange an der selben Stelle im Feld und war mit mir selbst beschäftigt, in der zweiten Runde war dann alles leer, da war Windschatten gar kein Thema mehr.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 08:39   #155
fenhongkongfui
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 236
Ich hätte jetzt gesagt Schwimmstrecke war ok / schon 1500m lang. Die ersten haben Zeiten um ~17 Min., passt doch eigentlich und ist ziemlich flott oder meinst du wirklich die war dann länger?!

Der Zubringer war in der Tat nicht das Problem und da hatte ich auch komplett freie Fahrt (war um 8.30h am Start).

Aber beide Runden in der Stadt waren bei mir schon sehr voll! Ging aber grundsätzlich auch, wenn man entsprechend Rücksicht genommen hat! Beim Überholen bzw. auch wenn man überholt wird
(mal abgesehen von der Szene oben bei der ich mich einfach aufgeregt hatte... )
fenhongkongfui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:55   #156
Mascaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: DA
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von Haaner Beitrag anzeigen
Die Startgelder sind erstklassig - die Gesamtorganisation ist es leider immer noch nicht.
Letztes Jahr hatte alles ohne Probleme mit den Beutel geklappt - das wird hier von den Kritikern dezent verschwiegen.

Zitat:
Zitat von Haaner Beitrag anzeigen
Zum Glück gibt es in der Region zahlreiche Konkurrenzveranstaltungen bei denen Vereine mit viel Engagement und Herzblut etwas auf die Beine stellen
Gerne wird das Bild von den "guten Vereinen mit viel Engagement und Herzblut" und "kommerziellen Veranstaltern die sich nur die Taschen voll machen" gezeichnet. Ich kann versichern, dass das FCT-Team auch mit Engagement und Herzblut arbeitet und nicht seit Montag die neu bestellten Porsches ausfährt - auch die Smarts gehen an den Sponsor zurück.

Zitat:
Zitat von Haaner Beitrag anzeigen
was ein erheblich besseres Preis-Leistungsverhältnis für die Teilnehmer darstellt.
Eine Veranstaltung mit kleinerer Teilnehmerzahl auf der grünen Wiese ohne gesperrte Radstrecke ist etwas anders als ein Triathlon in der Innerstadt - in vielerlei Hinsicht. Kein Verein wird personelle Ressourcen und wirtschafliches Risiko einer Großveranstaltung schultern wollen. Beides braucht der Triathlonsport, jeder Athlet darf entscheiden, was ihm lieber ist.
Mascaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 20:42   #157
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Darf ich jetzt eigentlich offiziell sagen, dass ich den Faris besiegt hab?

Was genau hatte er eigentlich für einen Defekt am Rad?

Und bezüglich fahren im Pulk: Gibt's halt leider überall..

__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:58   #158
Mascaman
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: DA
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Darf ich jetzt eigentlich offiziell sagen, dass ich den Faris besiegt hab?

Was genau hatte er eigentlich für einen Defekt am Rad?
Platten nach 15 km, dem Kommentar ist nichts hinzuzufügen: http://www.abudhabitriathlonteam.com...s-war-nix.html
Mascaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 10:39   #159
liebeskunst
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
......Auch im weiteren Rennverlauf kam es immer wieder zu Szenen, in denen die schnellen Liga-Jungs, Kampflinie fahrend, mit einem Meter Abstand wesentlich langsamere Teilnehmer überholten - obwohl gerade am Schwanheimer Ufer Platz ohne Ende vorhanden war. Das ganze verbunden mit lautem "REEEECHTS" und "WEG-DA" Geschrei. Da hat so manch einer vor Schreck den Lenker verrissen. Bekannte die zum ersten Mal bei einer OD mitfuhren, waren noch nach dem Rennen ziemlich fassungslos über das Verhalten einiger Starter.

Nun, die Liga-Starter starten ja unter anderem auch für die Platzierung des Vereins und nicht (nur) für den persönlichen Erfolg. Bei allen Hobbygedanken wird der Sport innerhalb der Liga doch etwas ernster genommen, als in der offenen Wertung. Nicht ohne Grund werden ja auch die Ligateilnehmer nicht in der offiziellen Wertung geführt.
Ich fragen mich deshalb, warum man die Jungs der 1.HL, von denen sehr viele sehr schnell Rad fahren, in die Letzte der Startgruppen nach allen anderen, zumeist langsameren Radfahrern steckt?

Hätte man uns in der Startgruppe nach der Buli starten lassen, dann hätte es zumindest auf der ersten Radrunde keine Probleme gegeben.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich bis auf ein einziges Mal, als ich wegen drei nebeneinander fahrenden langsameren Teilnehmern durch die Hütchen auf die andere Seite wechseln musste, keine Probleme hatte. Irgendwo machts ja auch Spass, andere zu überholen.
liebeskunst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 12:34   #160
Starter2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 97
Ich habe zum ersten Mal teilgenommen, hier meine Kommentare:

- Preis - kann man immer diskutieren, muss jeder für sich entscheiden
- Orga gut, aber die Beutel- und Fahrrad- Rückgabe muss sich deutlich verbessern, dies ist (scheint) etwas unorganisiert

- Schwimmen, alles top
-Wechsel 1, man sollte den weiten Weg vom See zur Radstrecke und das "nicht am Rad umziehen" in der Ausschreibung klar darstellen. Für einige Teilnehmer wäre ggf. das Umrüsten auf MTB-Pedale sinnvoll.
-Rad, macht richtig Spass. Da die Strecke gut abgesperrt, breit und technisch sehr einfach ist sehe ich hier keine Probleme. Eine andere Startreihenfolge der Ligen könnte die Sitatuation vielleicht noch verbessern.
- Laufen, nette Strecke gute Stimmung

Wenn mein Terminplan es nächstes Jahr zulässt, bin ich wieder dabei.
Frank
Starter2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.