gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner 305 ungenau? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2011, 23:47   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
[Off-Topic]

Nun ich schaffe es echt nicht eine 5:09 von einer 5:12 zu unterscheiden. Seid ihr so geübt?

[/Off-Topic]
Mit der von mir immer genannten Übung: ja. Ich treffe beim Marathon mein gewünschtes Tempo auf 1-2 Sekunden genau, vorausgesetzt, ich habe das auch trainiert. Dabei isses dann egal, ob schnell oder langsam. Das Einschleifen allerdings geht eben nur auf GENAU gemessener Strecke, sprich: Bahn oder Meßrad, nix GPS.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 05:31   #42
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
hat jemand eigentlich erfahrung mit der distanzmessung durch smartphones und sportapps wie zB. Sports tracker oder runtastik?
Ich laufe mit nokia und sports tracker. Bei nem lockeren lauf im 5er schnitt misst das handy trotz gefühlt gleicher pace zwischen 4:30 und 5:30min/km.
Beim langen lauf summiert sich das am ende aber meist auf unter 3% und ist daher ok für mich.
Intervalle zu messen ist aber ein witz.
Höhenmeter zu messen ist auch sinnlos. Dreimal den gleichen berg hoch, einmal sinds 200hm einmal 80hm und dann noch 140hm
Das iphone mit runtastic meiner frau misst meiner erfahrung nach gleichmässiger und zeigt vor allem eher zu wenig km an als zu viele. Hm messung ist aber auch witzlos

Gibts ein bestes gps empfang- handy, und oder sport app?

Hab koa geld fürn garmin!
Ja!
Ich nutze nur noch Endomondo. Die Abweichung im freien Gelände liegt meist bei <1%, problematischer ist es im Wald.
Mein Fon ist ein Xperia Mini.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:04   #43
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von nabenschalter Beitrag anzeigen
die Angabe der aktuellen Pace kann man bei Garmin (aber wohl nicht nur da) völlig vergessen und ich bezweifle, daß die das so schnell technisch in Griff bekommen, aber wozu gibt es die Stopuhrfunktion. Außerdem sollte man schon so viel Laufgefühl haben, daß man eine Kontrolle nur alle Km benötigt.
Oder man stellt Autointervall auf 1km und rennt dann immer mit Pace/km. Genauer gehts nicht mit GPS, brauch ich auch nicht und so nehme ich das dann für Intervalle jeder Art her. Übrigens sogar am Rad...

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wenn es mal nur ungenau wäre... meiner hat heute bei km 11 aufgehört zu zählen... mit Start/stopp-Taste war nix zu machen und meine schöne Gesamtzeit war dahin.

Komisch ist auch, dass er bei gleichem Startpunkt und 2 verschiedenen Trainingsrunden -bei einer den genauen Startpunkt hinkriegt und bei der anderen IMMER nicht.
Dabei stehe ich immer gleich am Gartentor und habe die Uhr ruhig abgelegt und warte geduldig auf Satelliten.
Laufe ich nach rechts klappt alles bis auf minimale 10m Abweichung, quere ich die Straße und laufe geradeaus kriegt der das nicht gebacken.

Zusammen mit dem Akkuproblem (nach 7h leer) habe ich das Gefühl ein Montagsgerät erwischt zu haben.

LG
Marion
Meinst du den305? Würde es auch mal checken lassen - wobei die Akkulaufzeit nie größer als 8-10 Std. wird. Das ist nicht die Stärke des Garmin. Aber wer macht schon solche langen Einheiten?
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 12:19   #44
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen

Meinst du den305? Würde es auch mal checken lassen - wobei die Akkulaufzeit nie größer als 8-10 Std. wird. Das ist nicht die Stärke des Garmin. Aber wer macht schon solche langen Einheiten?
Nein sorry (bin im falschen Thread), ich habe den 310er. Der sollte ja ca. 20h halten. Bei 17-18 hätte ich nicht gemurrt, aber 7 finde ich schwach.
Bin nun am Überlegen ob ich da mal anrufe.
Zudem er neulich bei 11km einfach stehen blieb, nicht weiter zählte und mir dann meinen Erhohlungspuls angab obwohl ich noch 1km bis nach Haus hatte.

Bin halt im Zweifel weil ich nicht weiß ob ich zu doof bin oder ich ein Montagsgerät erwischt habe.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 18:19   #45
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ja!
Ich nutze nur noch Endomondo. Die Abweichung im freien Gelände liegt meist bei <1%, problematischer ist es im Wald.
Mein Fon ist ein Xperia Mini.
Danke,
die Endomondo App werd ich mir mal laden. Mal schauen ob es auf meinem Nokia N91 beser klappt als die Sports Tracker App. Dürfte ja aber eignetlich nicht am App sondern eher am GPS Empfänger im Handy liegen...

Grüßle Ben
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 14:14   #46
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Hier ein kurzer Artikel aus der Runnersworld zum Thema:
http://www.runnersworld.de/bildergal...011.252367.htm

Auf der letzten Seite gibts einen Test der Abweichungen auf 10K.
(Zwar nicht für den FR305 aber 205 und 610 sind dabei.)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.