gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner 305 ungenau? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2011, 22:44   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das wäre irgendwie sehr einfach, wenn wir uns auf einer perfekten ebenen Kugel bewege würden
Ich versuche mir gerade eine ebene Kugel vorzustellen

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Also wie berechnet GPS die Höhe mit ein?
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
vielleicht mit hilfe der signallaufzeiten hoch zum satelitten?
Afaik wird das berücksichtigt. Allerdings wird der Effekt überschätzt: Selbst bei einer Steigung von 10% (das ist schon heftig) ist die Streckenabweichung kleiner als 0,5%. Wer's nicht glaubt, nehme den Pythagoras zur Hand.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 22:45   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Wird nicht bei der Steckenvermessung extra 1% länger gemessen, damit im Notfall die Strecke nie zu kurz ist?
Ein Promille, nicht ein Prozent.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 08:22   #19
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.312
hat jemand eigentlich erfahrung mit der distanzmessung durch smartphones und sportapps wie zB. Sports tracker oder runtastik?
Ich laufe mit nokia und sports tracker. Bei nem lockeren lauf im 5er schnitt misst das handy trotz gefühlt gleicher pace zwischen 4:30 und 5:30min/km.
Beim langen lauf summiert sich das am ende aber meist auf unter 3% und ist daher ok für mich.
Intervalle zu messen ist aber ein witz.
Höhenmeter zu messen ist auch sinnlos. Dreimal den gleichen berg hoch, einmal sinds 200hm einmal 80hm und dann noch 140hm
Das iphone mit runtastic meiner frau misst meiner erfahrung nach gleichmässiger und zeigt vor allem eher zu wenig km an als zu viele. Hm messung ist aber auch witzlos

Gibts ein bestes gps empfang- handy, und oder sport app?

Hab koa geld fürn garmin!
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 08:32   #20
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Bin am 30.10.2011 den Frankfurt Marathon gelaufen.

Am Ende standen auf meiner Garmin 42,91km.

Ich finde diese Abweichung sehr enttäuschend, zumal ich mir ja gerade eine GPS-Uhr gekauft habe um eben alles "ganz genau" zu wissen.

Die Durchschnittszeiten/km wurden dann natürlich auch verfälscht und eben zu gut angezeigt, was mich im Rennen irritiert hat.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Eurer Garmin ??
Dir ist das gleiche passiert wie mir nachzulesen in meinem Bericht

Das hat nix mit der Uhr zutun sondern mehr mit dem Empfang welcher in FFM bei den Hochhäusern halt nicht so gut ist.

Ein jeder kann nur das auswerten was er versteht
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 08:51   #21
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
oder ruf direkt bei Garmin an und sag denen was für Schätzeisen die verkaufen
Braucht er nicht, das wissen die selbst.

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Das hat nix mit der Uhr zutun sondern mehr mit dem Empfang welcher in FFM bei den Hochhäusern halt nicht so gut ist.
Vor allem hat es was mit dem GPS-Signal an sich zu tun. Auch auf freier Strecke wirst Du keinen genauen Marathon messen mit der Uhr. Aber das will ja keiner hören...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 09:01   #22
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Biete 42.6 km für den Dublin Marathon. Ich find das normal, auch wenn die letzten 400m mir dadurch doppelt fies vorkamen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 09:20   #23
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich hatte auch beim Karlsruhe Marathon 42,9 Kilometer auf meinem Garmin Forerunner.

Die geringfügig längere Streckenlänge spielt da sicherlich eine untergeordnete Rolle.

Die Gründen sind
- Man läuft nicht Ideallinie
- Und vor alle die GPS-Ungenauigkeit

Mich hat's auch irritiert, das meine Pace nicht gepaßt hat, aber ab Kilometer 10 wusste ich Bescheid und konnte das einkalkulieren. Zwischen Kilometer 10 und 20 bin ich dann entsprechend schneller gelaufen, was sich dann ab Kilometer 30 sehr negativ bemerkbar gemacht hat.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 09:21   #24
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Hab koa geld fürn garmin!
Aber für ein Smartphone schon?!
Einen Forerunner 305 gibt's inzwischen schon für 130 €.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.