gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner 305 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2007, 21:46   #49
Carlos
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 347
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Wie machst du das genau?
Gib mir noch 'n bissl Zeit bis ich mal richtig mit 'rumspiele' - die o.g. links zu macher Software verbergen wohl solche Features wie 'Rennsimulation' - sprich - Dot-Race, oder ... datenvergleich mit rennenden Punkten auf der von dir gelaufenen Googlemap Strecke.

Hab's wie gesagt noch nicht probiert - soll aber gehn..


Car-'Tschööööö'-los
__________________
______________________________________________
I am trying to find myself. If I return before I get back, please ask me to wait for me.
Carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 08:22   #50
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Da ich auch langsam mit dem Gedanken spiele, mir das teil zu holen hab ich mal folgende Fragen:
Höhenmeter: Kann ich, nachdem ich die Strecke auf den Rechner gespielt habe anhand der Kartendaten herausbekommen, wie viele HM es im Training waren.
Multisport: Wenn ich vom Radeln aufs Laufen wechsle: kann ich dann die Gesamt- und die Einzelzeiten sehen?
Welche Software benutzt Ihr, um die Daten zu speichern und auszuwerten? Wie ist dabei das Kartenmaterial?
Viele Grüße
Meinhard
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:18   #51
mox
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Da ich auch langsam mit dem Gedanken spiele, mir das teil zu holen hab ich mal folgende Fragen:
Höhenmeter: Kann ich, nachdem ich die Strecke auf den Rechner gespielt habe anhand der Kartendaten herausbekommen, wie viele HM es im Training waren.
Multisport: Wenn ich vom Radeln aufs Laufen wechsle: kann ich dann die Gesamt- und die Einzelzeiten sehen?
Welche Software benutzt Ihr, um die Daten zu speichern und auszuwerten? Wie ist dabei das Kartenmaterial?
Viele Grüße
Meinhard
Naja, die Gesamthöhenmeter müsstest du dir vollständig ausrechnen... dafür brauchst du erstens super Karten (ist mit der Garmin-Software schonmal nicht möglich) und viel Zeit.
Aber es gibt bestimmt Programme in die man eine GPS-Route eingeben kann, welche einem dann die Höhenmeter ausspucken (anhand von Kartenwerten und nicht anhand der GPS-Werte)

Die Gesamt- und die Einzelzeiten kannste sowohl an der Uhr sehen (musst nur entsprechende Felder definieren) als auch am PC (dort ist es dann in einzelne Runden unterteilt)

Bisher betreibe ich parallel das Garmin Trainingscenter (eigentlich totaler Mist, aber naja...) und SportTracks

Grüße,
Basti
mox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:46   #52
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
nix ausrechnen, trackviewer nutzen.

http://www.winload.de/download/38181...wer-0.9.3.html
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:49   #53
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Bei www.motionbased.com kann man die Höhenmeter über die Google Earth-Datenbasis korrigieren lassen. Führt beim Edge zu nix, der ist genauer, aber beim Forerunner reduziert diese Funktion die absurden Höhenmeterangaben auf einen Wert, der nur noch ca. 33% zu hoch ist...

Thema Kalorien: Die Garmin-Geräte sind da noch weniger "einfühlsam" als die Polar-Dinger. Bei Garmin gibt es eine einfache Formel, da dürften nur Gewicht und Geschwindigkeit zugrunde liegen. Gibt abenteuerliche Werte - wann habt ihr das letzte Mal 15.000 Kalorien an einem lockeren Trainingstag verbraucht?!?

Thema Kartenmaterial: Gute digitale Vektorkarten sind spärlich und sauteuer. Die lässt sich Garmin auch bei den GPS-Plottern teuer bezahlen, die City-Navigator Europe kostet fast soviel wie der ganze Forerunner... Eine Alternative ist Google Earth in der Pro-Version - die kann direkt auf GPS-Geräte zugreifen. Oder eben (Achtung, ab hier Mac-Brille... ) die Tracks zum Beispiel mit Loadmytracks vom Empfänger laden, ggfs. mit GPS-Babel konvertieren und in Google Earth anzeigen lassen (bisschen aufwändiger, dafür komplett Freeware).

Die Erstellung von Kursen (CRS) für den Forerunner oder Edge ist nicht ganz trivial. Wenn man über eine geeignete digitale Karte einen Kurs bestimmt hat, gilt es, den als "Track" zu speichern. Bei Auto-Routen aus Mapsource geht das z.B. mit WinGDB. Dann kann man die GPX-Datei mit einem der zahllosen Online-Konvertern in eine CRS- oder TCX-Datei umrechnen (bei den guten Konvertern sogar mit Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit für den "virtuellen Gegner") und dann über Garmins Trainingscenter in das Gerät laden. Damit kann man den Edge auf dem Rad als Navi missbrauchen...

Insgesamt ist das GPS-Thema aber ein komplexes...

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:03   #54
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
wer lust hat, sollte mal bei http://www.guenther-dirks.de/ vorbeisurfen. da gibt es einige gute tipps und links, zb zum thema gpx-konvertierung
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:28   #55
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Da ich auch langsam mit dem Gedanken spiele, mir das teil zu holen hab ich mal folgende Fragen:
Höhenmeter: Kann ich, nachdem ich die Strecke auf den Rechner gespielt habe anhand der Kartendaten herausbekommen, wie viele HM es im Training waren.
Multisport: Wenn ich vom Radeln aufs Laufen wechsle: kann ich dann die Gesamt- und die Einzelzeiten sehen?
Welche Software benutzt Ihr, um die Daten zu speichern und auszuwerten? Wie ist dabei das Kartenmaterial?
Viele Grüße
Meinhard
Hallo Fritz,

bei Magic Maps findest du absolut genaue Karten im Maßstab 1:25.000 auf denen du a) deine Touren planen kannst und anschließend mit FR305 als "Navi" abfahren kannst und b) deine Touren draufprojizieren kannst und dann wirklich auf den HM genaue Infos erhältst. Für Südbayern kostet die ca. 40-50€ - bei eBay evtl. günstiger. Diese Karten gibt es für ganz Deutschland; leider wollen die für jedes Bundesland extra Kasse machen

Auf www.gpsies.com kannst du von dir selbst geplante Touren (oder Touren aus der dortigen Datenbank) direkt auf den FR205/305 aufspielen. Die früher notwendige Konvertierung entfällt. Vorher musst du allerdings ein Plugin für deinen Browser installieren.

Leider werden auf der obigen Website Höhenprofile (noch) nicht unterstützt. Eine Alternative ist www.bikely.com , dort gibt's auch Höhenmeter.

Bzgl. Kalorienanzeige Garmin 305: die ist wirklich Schrott, aber in SportTracks werden die Daten per Mausklick optimiert; danach stimmen sie, soweit man das überhaupt jemals sagen kann.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 12:46   #56
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die Infos. Jetzt werd ich mal nen Händler suchen um mal einen Blick draufzuwerfen!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.