gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forerunner 305 - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2008, 17:45   #169
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
ich hab die Garmin Software Trainings center gar nicht auf meinem Rechner. Habe nur SportTracks. USB Treiber ist beim ersten mal anstöpseln des 305 warscheinlich von SportTracks genommen worden. Ich hab auf jeden Fall keinen Installiert.
Wenn du die Uhr an USB anschliest muss auf jeden Fall das DingDong kommen sonst hast du keine Verbindung zum PC.
Den USB Treiber kann man auch von der Garmin Homepage runterladen wenn man noch keinen hat.
Gruß triduma
@mauna_kea
@triduma

Danke für die beiden Hinweise! Ett lüppt

Cheers, der Bleierpel
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 13:54   #170
bikerolf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 2
Ich habe den Forerunner 305. Er hat sich jetzt komplett aufgehängt. Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?
bikerolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 14:01   #171
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von bikerolf Beitrag anzeigen
Ich habe den Forerunner 305. Er hat sich jetzt komplett aufgehängt. Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?
Gleichzeitig auf "Mode" und "Lap/Reset" drücken wäre die erste Eskalationsstufe. Wenn das nix hilft, müssen schwerere Geschütze aufgefahren werden, und die Daten im FR sind danach futsch (weiß nicht auswendig, wie der sog. Hard Reset geht). Probier erst mal das.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 14:03   #172
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
es gibt u.a. 2 Resets, die vielleicht weiterhelfen könnten:

1. Soft Reset
Gleichzeitig die Tasten:

-mode und -lap/rest

drücken.

Diese Vorgehensweise ist in etwa so, als ob Du mit der "Reset-Taste" des Computers einen Neustart erzwingst!


2. Hard Reset
Beim Einschalten des Forerunner 305 auf die "mode-Taste" drücken.

Hierdurch werden allerdings alle Daten gelöscht und das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgestzt!

Dieser "Hard-Reset" ist sinnvoll, wenn inkorrekte Daten angezeigt werden, oder man das Gefühl hat, das das Gerät nicht richtig "arbeitet"!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 13:50   #173
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Hi,
wollte mal nachfragen, ob jemand der 305-Besitzer folgendes Problem kennt:

Ist schon mein zweiter 305(nachdem ich den ersten ins Meer geworfen habe aber das ist eine andere Geschichte).

Beim Radfahren, ab ca. 30 km/h steigt die gemessene Pulsfrequenz deutlich an - halt schon klar das das in gewissem Umfang normal ist - aber leider sind die Anstiege utopisch und nehmen mit gefahrener Geschwindigkeit extrem zu.
Dies bei ca. 60% der Fahrten. Also nicht immer. Ist streckenunabhängig! Der Garmin ist bei mir auf dem Lenker zw. den Auflagen montiert. Hab den Speedmagneten dran und einen TF-Sensor.
Beim Laufen hab ich keine Probleme mit dem Gurt und der Frequenz und wie gesagt,nur ab ca. 30 km/h (wird beim Laufen ja auch schwer).

HardReset hat nicht geholfen. Ist ein wenig ärgerlich, da so teilweise pulsorientiertes Training schwieriger wird.

Danke und Gruss,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 13:52   #174
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Das Problem konnte ich bisher nicht feststellen.

Allerdings hab ich das gute Stück aktuell noch am Handgelenk. Warte noch auf mein Schnellwechsel-Kit.
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 15:36   #175
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von bikerolf Beitrag anzeigen
Ich habe den Forerunner 305. Er hat sich jetzt komplett aufgehängt. Wie bekomme ich ihn wieder zum laufen?
meiner hat sich vorgestern bei einer Regenfahrt aufgehängt, ich habe einfach gewartet bis der Akku leer war und dann neu gestartet
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 22:49   #176
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Hi,
wollte mal nachfragen, ob jemand der 305-Besitzer folgendes Problem kennt:

Ist schon mein zweiter 305(nachdem ich den ersten ins Meer geworfen habe aber das ist eine andere Geschichte).

Beim Radfahren, ab ca. 30 km/h steigt die gemessene Pulsfrequenz deutlich an - halt schon klar das das in gewissem Umfang normal ist - aber leider sind die Anstiege utopisch und nehmen mit gefahrener Geschwindigkeit extrem zu.
Dies bei ca. 60% der Fahrten. Also nicht immer. Ist streckenunabhängig! Der Garmin ist bei mir auf dem Lenker zw. den Auflagen montiert. Hab den Speedmagneten dran und einen TF-Sensor.
Beim Laufen hab ich keine Probleme mit dem Gurt und der Frequenz und wie gesagt,nur ab ca. 30 km/h (wird beim Laufen ja auch schwer).

HardReset hat nicht geholfen. Ist ein wenig ärgerlich, da so teilweise pulsorientiertes Training schwieriger wird.

Danke und Gruss,
Frank
Kann, muss aber nicht dass es nicht am empfänger sondern am sensor liegt.
das problem is auch hier gar nicht der sender selbst sondern der böse fahrtwind...hängt unter anderem mit den Klamotten zusammen die man trägt, wenn die flattern dann kann es zu pulswerten von 230 und der gleichen kommen. Probier das nächste ma wenn sowas kommt den pulsgurt einfach mit der hand fest an die burst zu drücken...wenn dann kurzzeitig wieder n normales signal kommt, dann musste dir engere trikots zulegen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.